Nähmaschinenproblem mit Toldi Nähgarn beim Garnrollenstift?
Hallo an die erfahrenen Näher unter euch,
ich verwende seit kurzem das Nähgarn von (Gütemann) Toldi auf meiner W6 Nähmaschine (keine Overlock).
Leider wirbelt das Garn zu stark auf dem Garnrollenstift (natürlich ausgefahren) hin und her - bis es schlussendlich sogar teilweise runterfliegt. Für die Stiche natürlich eine Katastrophe. Das Problem hatte ich mit den anderen Garnrollen nicht, da wohl die Innenspule enger waren. Ähnliches Problem beim Spulen aufwickeln - da ist so viel Schwung drauf, dass sich das Garn unterm Aufspuler sammelt.
Bisher probiert
- Fadenspannung angepasst (Jedwede Einstellung)
- Den 2. Garnrollenstift verwendet (Dachte ist vielleicht der Winkel)
- Nach Zubehör auf der W6 Seite gesucht (vergebens, nur rausgefunden dass es Kappen für die Overlock-Konen gibt, aber die brauche ich ja nicht)
- Internetlösungen angesehen, es scheint kein verbreitetes Thema zu sein. Rat aus einer ähnlichen Frage war "Strohhalm zurechtschneiden und reinpacken", aber das kann doch auch keine gescheite Dauerlösung sein
Wie macht ihr das? Das Garn ist ja auch ziemlich verbreitet - muss also irgendwie an mir liegen, wenn das Problem so nicht großartig auftaucht