Was kaufst Du Dir alles für Deine Hobbys und wie oft?
Guten Morgen liebe User,
Du kannst natürlich auch über ein anderes Hobby schreiben, welches dauerhaft kostenfrei ist oder wenn Du ein Hobby für die Zukunft planst.
Schönen Dienstag allen und liebe Grüße.
24 Antworten
Guten Morgen Vivi und in die Gugumo Runde,
mein Hobby ist „Oma sein“ 😀😀😀.
Da wird schon einiges gekauft, das letze waren Seifenblasen und Dinosaurier Sticker.
Ein anderes Hobby ist Fotografieren, auch da habe ich als Oma die süßesten Motive.
Allen 💚liche Grüße und eine tolle Woche.
Hallo euch allen hier in der Runde und einen Guten Morgen, heute zum Dienstag.
Meine Hobbys sind ja in erster Linie Kochen und Malen und da brauche ich schon ab und an Nachschub an Materialien. Besonders beim Kochen, da kaufe ich mindestens einmal die Woche ein. Fürs Malen habe ich genug Vorrat an Stiften, Farben und Zeichenkarton, da kaufe ich nur ein bis zweimal im Jahr was ein. ¯\_(ツ)_/¯
Ein ruhigen, entspannten und möglichst sonnigen Dienstag, wünscht Opi-Paschulke allen hier die gerne mögen.
Genießt die Sonne, falls sie bei euch heute scheint, passt auch wieder alle schön auf euch auf und bleibt natürlich auch gesund so gut es nur geht. :-)
Bild:
https://i.pinimg.com/736x/cc/3c/32/cc3c328d089fc66163d13222880769e6.jpg

Etwa alle 5-6 Jahre einen neuen PC. Als Gamerin muss ich ja leider mich den ständig steigenden Anforderungen der Spiele und Betriebssysteme anpassen. 🤪
Und da ich nicht gerade reich bin muss ich halt schauen, daß der neue PC ne Weile hält damit ich für den nächsten genug Moneten ansparen kann. Mit nem billigen Office-PC komm ich da nicht sehr weit. Dieses Jahr muss ich ungefähr 1600 Euro ausgeben während ich für den letzten PC nur ca 800 brauchte. Und wenn man bedenkt wie lange ich brauche um so viel Geld anzusparen stellt sich die Frage, ob ich mir den darauf folgenden PC in 5-6 Jahren dann überhaupt noch leisten kann. Minirente auf Bürgergeldniveau ist halt schwierig wenn es ums sparen geht. 😞
Ansonsten kauf ich mir nur selten Spiele. Aktuell hab ich ca 70 auf Steam, von denen ich aber aktiv und regelmäßig nur so 5 zocke. Durchschnittlicher Preis der Games ist 20 Euro. Zusätzlich hab ich halt noch Minecraft. Aber da kauf ich mir keine Mods oder was auch immer. Ich zock einfach das Basisgame. Das ist mir ja noch komplex genug. 😏
Für meine Leidenschaft zur tschechischsprachigen Musik hab ich mehrere Jahre lang jeden Monat CDs und Schallplatten gekauft. Inzwischen hab ich da aber fast alles was ich haben will. Es fehlt nur noch eine CD in meiner Sammlung, die es aber leider nirgendwo mehr gibt. Zumindest nicht zu einem Preis den ich bereit bin zu bezahlen... Ich geb halt keine 200 Euro oder mehr für ne CD mit nur 13 Liedern aus. meine Schmerzgrenze liegt da bei 80 Euro. Inklusive Versand natürlich. 😏
Eine Zeit lang hab ich auch Filme und Serien auf DVD gekauft. Aber da ich inzwischen den ganzen Tag nur Musik höre verstauben die Dinger irgendwie nur noch im Regal. Musik im Hintergrund beim Zocken lenkt halt weniger ab. 🙃
Vor Jahren hab ich auch mal so ein Abo gehabt bei dem man jeden Monat Anleitungen und dazugehöriges Material zum Stricken/Häkeln bekam. Die Wolle lagert im Schrank, die Anleitungen in nem Ordner im Bücherregal. Wenn ich mal keinen Strom mehr haben sollte kann ich mich also immer noch gut beschäftigen. PC-Games sind aber interessanter. 😆
Kaffee für alle und ein fetziges Wachtanzlied:
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
https://www.youtube.com/watch?v=ZwSn5dYqG0s
😁😁😁😁😁
warehouse14
Was war das für ein Häkelstrick-Abo, wenn ich fragen darf?
Von Hachette. Wie man ne Kuscheldecke aus kleinen Quadraten häkelt. Mit verschiedenen Mustern halt.
Für Leute, die das erst lernen müssen. Da bekam ich jeden Monat einmal ein Heftchen mit einem Wollknäuel und passenden Nadeln etc.. Ganz am Anfang auch ne DVD die mir aus der Ich-Perspektive zeigt, wie man anfängt. So hab ich das endlich mal kapiert.
Ich hab zuerst das Strick-Abo laufen lassen und danach das Häkel-Abo. Hab ich mal irgendwann an so nem Zeitungskiosk gefunden. Da liegt jetzt also sehr viel Wolle in meinem Schrank. 😆
In den beigelegten Heftchen waren dann weitere Anleitungen für Pullis und Taschen und sowas. Die Kuscheldecke war/ist aber das Lehrstück um verschiedene Muster zu üben. Bin mal gespannt ob ich das Projekt jemals fertig mache. Hab bisher von der strickdecke nur 12 Quadrate und von der Häkeldecke noch nicht mal eines geschafft. Gibt halt am PC spannenderes zu tun. 🤣
"Kaufen" in dem Sinne tue ich Gitarren-Unterrichtsstunden. Einmal die Woche. Ansonsten hab ich schon länger kein Geld mehr für Gitarrenkram ausgegeben abgesehen vielleicht von einer Ladung Saiten
Guten Morgen,
das ist recht überschaubar. Die meisten meiner Hobbys sind entweder kostenlos oder ziemlich preiswert zu betreiben, es geht dabei nicht um Konsum und Kaufen, sondern um die Sache.
Das "kostenintensivste" Hobby ist dieser Audi 80, für den ich gelegentlich ein Ersatzteil kaufe und einbaue und der jedes Jahr eine Inspektion bekommt, aber auch er ist weit davon entfernt, "teuer" zu sein - vor allem, wenn man ihn mit den meisten anderen Fahrzeugen vergleicht.
Für meine Mutter ist es ebenfalls ein Hobby.