Socken stricken mit weniger Nadeln möglich?
Ich habe angefangen zu stricken und gedacht das Socken doch einfach genug sind, ich hab schon n bissle was mit Rundstricknadeln gestrickt und mir jetzt n Nadelspiel geholt, theoretisch ist das wirklich einfach. Mich machen aber die Nadeln verrückt, ständig ist da eine im Weg und ich weiß nie wie ich den Spaß halten soll. Ich weiß das man das ganze theoretisch auch mit Rundstricknadeln machen könnte aber warum einfach wenn's auch kompliziert geht. Also man teilt üblicherweise die Maschen auf 4 Nadeln auf und nimmt die fünfte um zu stricken. Würde das theoretisch auch mit den Maschen auf 3 Nadeln gehen? Was wäre wenn man nur 2 Nadeln nimmt (wobei die dann wahrscheinlich dauerhaft parallel liegen würden oder?)? Denke ich da einfach verkehrt?