Kaschmirpullover überhaupt nicht waschen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn du kannst, ein paar tage im schatten lüften und dann mottensicher weglegen.

kaschmir ist selbstreinigend.

Wenn er nach nichts riecht, kannst du ihn einfach lüften und zurück in den Schrank legen! Aber wenn du dich wohler fühlst, wenn er gewaschen ist, dann kannst du ihn auch gerne waschen


Katharina894 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 11:56

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich Wolle selber reinigt, obwohl ich nicht genau weiß, wie das funktioniert.

Katharina894 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 12:01
@Nichtbeidir1210

Ich sehe gerade, dass du auf Instagram bist. Ich habe dir eine Followeranfrage geschickt.

Derartige Pullover,

liebe Elisabeth,

wie einen Kaschmirpullover, oder auch einen Mohair- oder sonstigen Wollpullover, soll man, wie ich erst neulich in einer Sendung im TV gesehen und gehört habe, in der diese Frage besprochen wurde,

n u r

einmal pro Saison waschen! in der Zeit dazwischen, soll man darauf achten, den Pullover immer wieder auszulüften und ihn dazu für einige Stunden im Freien auf-hängen, sodass er wieder einen guten Geruch bekommt! D a s genügt! Und erst am Ende des Winters, also gegen Ende März, wenn die Temperaturen wieder eindeutig nach oben gehen, soll man einen solchen Pullover entweder im Schonwaschgang in der Waschmaschine, oder aber von Hand, mit einem milden Waschmittel waschen!

Nun ist es aber so, liebe Elisabeth, dass Dein Pullover weder eine sichtbare Ver-schmutzung noch einen erkennbaren Geruch hat! Daher ist meine persönliche Überzeugung, dass Du ihn einfach morgen für drei Stunden o.Ä. nach draußen ins Freie auf Deinem Balkon zum Auslüften aufhängst und ihn nachher, nach einiger Zeit in der Wohnung, wenn er wieder Zimmertemperatur angenommen hat, zusam-menlegen und in Deinem Schrank verstauen kannst! Falls Du ihn jetzt nicht mehr anziehen möchtest!

S o habe ich ich das mit meinem Kaschmirpullover auch gemacht, den ich aller-dings letzten Herbst im November gewaschen habe, ihn aber bisher nur ein- oder zweimal getragen habe - sodass ein nochmaliges Waschen aus denselben Gründen wie bei Dir nicht nötig ist!

Dies ist mein Rat, liebe Elisabeth! Ich entstamme als Modehaustochter einem Bekleidungsgeschäft für Damenmoden und kenne mich doch recht gut aus, wie man bestimmte empfindliche Kleidungsstücke bestmöglich pflegt, um lange an ihnen Freude zu haben! Du darfst mir also vertrauen!

Dann würde es mich freuen, Dir die gewünschte Information gegeben zu haben!

Ich danke Dir, für Deine gute Frage, liebe Elisabeth und grüße Dich herzlich!

Alles Liebe und Gute!

In Verbundenheit,

Regilindis

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Als Modehaustochter bin ich kompetent in Sachen Mode

Am besten reinigen lassen.