Wie wasche ich einen Pullover aus Mohair richtig?
Wie wasche ich einen Pullover aus Mohair richtig? Wird ihm eine Wäsche in der Waschmaschiene schaden? Und welches Waschmittel ist gut damit er flauschig bleibt?
13 Antworten
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen. Lauwarm ist das Wasser, gewrungen wird nicht (nur ausdrücken, allenfalls in Tuch und Tuch drehen), auf Handtuch legen zun trocknen
Mohairwolle immer nur mit der Hand waschen, anschließend nicht wringen sondern nur ausdrücken und gerade ziehen. Flach liegend auf einem Handtuch trocknen. Zum Waschen ein Wollwaschmittel (flüssig) oder Haarshampoo benutzen.
Generell muss und soll Mohairpullover nur selten gewaschen werden. Mohairfasern besitzen selbstreinigenden Fächigkeiten, oft reich es den Pulli ordentlich auslüften.
Ich wasche öfter die Sachen, die ich gerade gestrickt habe. Die sind danach flauschiger und weicher. Ausserdem will ich sicher gehen, dass der Pulli sich bei dem Kunden nicht seine Größe/Form nach dem ersten Waschen verändert.
Ich mache es ausschliesslich per Hand mit Haarschampoo oder Wollwaschmittel. Dabei gilt es:
-reichlich lauwarmes Wasser nehmen
-nicht einweichen
-nicht reiben, sondern durchkneten
-kein Weichspüler benutzen
-gut lauwarm ausspülen, Temperaturunterschiede vermeiden
-Wasser 2-3 Stunden ablaufen lassen, in Tücher ausdrücken, in form ziehen und liegend trocknen lassen
-bei Bedarf leicht nachbürsten
Klingt kompliziert, ist aber halb so schlimm. Dafür hat man jahrelang Freude an den schönen Sachen.
LG
Lady Mohair
Ich kann den anderen nur zustimmen. Als kleine Ergänzung empfehle ich anstatt eines Weichspülers einen Conditioner fürs Haar zu nehmen. Das Material wird ganz weich
Da gibt es ein Spezialwaschmittel, Woolite heißt das.
Eventuell kannst du Haarshampo nehmen, das ist auch sehr milde.
Natürlich nur mit der Hand waschen und in Handtüchern ausdrücken.