Frage?
Bin gerade dabei eine Schal zu stricken mit zwei Fäden Habe 20 Maschen anschlagen und meine Kollegin will meine Schal abkaufen wie viel verlangen dafür
In Rot Bayer Leverkusen Fan Schal OK so
5 Antworten
Ein Schal sollte mindestens 20-25 cm breit und 150 cm lang sein.
Ich häkle gerne Handytaschen.
Für Freunde kostenlos und für Fremde 15 €.
Es geht mir beim Preis nicht um Arbeitszeit, weil ich meine Zeit gerne mit sinnvoller Handarbeit verbringe. Es ist ein Hobby, dass mir selber Freude bereitet. Fremde müssen mir deshalb auch nur das Material für vier Handytaschen zahlen.
Tipp 1: im Internet, keine Bilder veröffentlichen mit der Außenkamera, wenn man im Bademantel ist.
Tipp 2: Jenachdem wie gut du mit der Person bist. Einfach eine Bekannte von der Arbeit;15-20€ die Stunde, eine Freundin von der Arbeit;10-15€ die Stunde und eine Freundin mit der man sich auch Privat trifft nimmst du bitte nur 5-10€ die Stunde.
Tipp 3: Strick den Schal etwas breiter
schlimm ist, dass man fast das innenleben sehen kann. geht gar nicht.
Die Maschenzahl ist uninteressant.
Das solltest du in der Zwischenzeit kapiert haben.
Wichtiger ist, wie breit der Schal ist und wie lang er werden soll.
An deiner Stelle würde ich höchstens den Materialwert nehmen.
Also das, was du für die Wolle bezahlt hast.
Ich würde gar nichts dafür verlangen. Außerdem ist der Schal viel zu schmal und zu eng gestrickt.
15-20€ pro Stunde. Ich würde dafür maximal 5 Stunden brauchen. 20 Maschen easy. Habe immernoch einen unfertigen Schal mit 60 Maschen 😅
15-20€ die Stunde und 5 Stunden das sind 75-100€ 😳 für einen so einfachen Schal ? Wie seid ihr denn drauf ? Für einen Freund oder Bekannten sollte es kostenlos sein oder nur das Material bestahlt werden.
Wenn es besonders gut wäre : Breit und Lang, zweifarbig und mit Logo - selbst dann würde ich für einen Schal nicht mehr als 50€ zahlen .
Dann würde ich ihn lieber selber stricken 😏
Wenn man gut Kohle machen will. Lohnt sich ja gar nicht, wenn man nur das Material zahlen lässt.
Gut Kohle machen mit Stricken geht nur wenn man was kann, und nicht sowas wie oben im Bild.
Es ist nunmal Handarbeit. Da kann sie verlangen so viel sie will. Ich würde auch nur maximal 50€ zahlen
wenn man gut kohle machen will, muss man sich eine andere geschäftsidee ausdenken, als selber gestricktes oder gehäkeltes zu verkaufen.
Wer "gut Kohle" mit gestrickten Sachen machen will, sollte schon besseres als "kraus rechts gestrickt" abliefern.
Außerdem kommt dann auch das Finanzamt ins Spiel und ein Gewerbe muss dafür auch noch angemeldet werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die FS ein Gewerbe diesbezüglich hat.
15 - 20 € könnte ich bei Zopfmuster oder Lace verstehen.
Aber nicht bei einfach kraus rechts.
Was soll dran schlimm sein