Welche wolle?

2 Antworten

du kannst anfangs gut die wolle vom tedi oder action oder kaufhaus benutzen.

ich kenne mich auf amazon nicht aus, da ich nie online bestelle, habe mir aber schon etliche rezensionen über billige wolle angesehen und würde daher sagen - lass es.

die wolle aus den chinashops ist nicht nur grottig in der qualität, sondern auch übelst gefärbt und verarbeitet. kopfschmerzen und ausschläge sind bei der verarbeitung normal - falls du was derart stinkendes überhaupt verarbeiten möchtest. es können auch schwere allergien mit asthma beim verarbeiten, bzw. wenn man sich mit dem zeug im gleichen raum aufhält, auftreten.

ich geb dir jetzt trotzdem mal einen amazon link, da es ja durchaus auch brauchbares gibt.

gründl macht im bezahlbaren bereich ganz gute garne.

die gründl lisa wolle eignet sich sowohl zum herstellen von accessoires als auch für amigurumis.

für gründl lisa benötigst du ausserdem eine häkelnadel in 3,5 für accessoires, für amigurumis in stärke 3,0.

ich habe die immer mal ganz gerne genommen, um sachen auszuprobieren und das probestück hinterher nicht wieder aufzumachen.

mehr als 3 euro pro knäuel sollte es nicht kosten. du musst also etwas schauen - manche händler betreiben auch ziemlichen wucher.

wenn du lieber was mit baumwolle möchtest, dann wäre diese hier was:

Gründl Wolle Cotton Quick uni Garn zum Stricken & Häkeln aus 100 % Baumwolle, 1 Knäuel 50 g / 125 m, Häkelgarn/ Strickgarn , Hellblau : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen

bei beidem reichen 50g für ein stirnband.

Amazon.de : gründl lisa uni

Konkret kann ich dir da jetzt nichts nennen, aber ein kleiner Tipp: schau mal bei Gelegenheit bei Woolworth und Tedi. Manchmal, haben die da echt gute Wolle zum kleinen Preis. Und du kannst sie dir vor Ort anschauen und anfassen. Ist ja dann doch unterschiedlich, was man so mag und für gut empfindet.