Habt ihr Angst Präsentationen vor der Klasse vorzutragen?

Ja 57%
Nein 43%

23 Stimmen

16 Antworten

Nein

Nein, hatte ich nie.
Wieso auch? Ich kannte sowohl meine Mitschüler wie auch den/die Lehrer.
Ob ich ihnen etwas aus meinem Leben/Alltag erzähle oder aus einem Buch/aus Büchern - wo ist da der Unterschied?

Nein

Nein, ich bin da komplett in meinem Element.

Ich freestyle immer und bekomme trotzdem eine glatte 1.

Einfach dort stehen, mit Begeisterung und Detail (aber nicht zu viel) von irgendeinem Thema reden - es gibt keine leichtere gute Note (die auch noch Spaß macht zu bekommen).

LG


Leseratte12546  10.06.2025, 18:39

Wie machst du das?

Ich kann das garnicht 🙃🥲

Thesecretguy  10.06.2025, 18:40
@Leseratte12546

Einfach die anderen ignorieren und drauflosreden. Konnte ich schon immer gut.

Ich würde ja sagen ich sollte Politiker werden, aber mein Gerede macht dafür zu viel Sinn xD

Leseratte12546  10.06.2025, 18:46
@Thesecretguy

Das ist toll, wenn man sowas kann :)

Ich kann es nicht, nur bei Themen, die mich selber interessieren - kommt aber bei Schulthemen nicht so häufig vor. Ich könnte frei eine Präsentation über die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung halten, das würde mir Spaß machen, aber in Chemie über Beryllium zu reden, ist jetzt wirklich nicht so toll.. xD

Oh xD

Thesecretguy  10.06.2025, 18:48
@Leseratte12546

Ich kann in Bio über irgendwelche... keine Ahnung, irgendwelche Themen reden ohne mir das Thema überhaupt anzuschauen und Applaus zu kriegen xD

Leseratte12546  10.06.2025, 18:54
@Thesecretguy

Oh, das ist doof...

Ich liebe Bio und finde es sehr traurig, es erst wieder in der 10. zu haben...

Thesecretguy  10.06.2025, 18:56
@Leseratte12546

Ich mag meinen Lehrer sehr, deswegen geht es ganz gut xD

Und das aktuelle Thema ist witzig, alle 10 Sekunden kommt nämlich ein unangebrachter Kommentar durch den dann alle 20 Sekunden lachen müssen xD (Du kannst dir das Thema schon denken, richtig?)

Hallo,

ein gesundes Maß an Angespanntheit und Kribbeln im Bauch ist gar nicht schlecht, schärft es doch die eigene Aufmerksamkeit. Lähmen darf Angst vor Präsentation aber nicht.

Langfristig gesehen,

sind autogenes Training (lexikon . stangl . eu / 735 / autogenes – training / ) aber auch andere Entspannungstechniken hilfreich, um seine Redeangst zu überwinden, und sein Selbstbewusstsein und seine Selbstsicherheit zu stärken.

Weitere Tipps:

- Den Präsentationstext nicht auswendig lernen. Das führt nämlich meist dazu, dass man beim Vortragen zu schnell wird.

- Den Text trotzdem schriftlich ausformulieren, anhand des ausformulierten Textes Stichwortzettel erstellen und die Präsentation in der Schule anhand des Stichwortzettels vortragen.

- Den Vortrag vorher daheim schon mal vor dem Spiegel, vor Haustieren, deinen Eltern, Geschwistern, Freunden, usw. üben. Letztere können dann auch gleich ein Feedback auf mögliche Schwachstellen, Geschwindigkeit, Länge usw. geben

- Wenn man vor der Klasse steht, sich einen Punkt weit im Raum suchen, auf den man sich während des Vortrages konzentriert. Nicht auf Mitschüler schauen, die Faxen machen können, die helfen einem nicht. Hat man einen Freund in der Klasse, kann man sich auch auf ihn konzentrieren und er kann einem gegebenenfalls aufmunternde oder vorher abgesprochene Zeichen als Hilfestellung geben.

- Vielleicht auch mal einen Rhetorik-Kurs o.ä. an der VHS besuchen.

- Geburtstagsfeiern, Feierlichkeiten, Jubiläen usw. im Familien- und Freundeskreis oder auch im Verein sind gute Gelegenheiten, freies Sprechen vor Publikum zu üben. Im bekannten Rahmen unter ‚Gleichgesinnten‘ fällt es meist leichter, sich zu überwinden.

Wenn man das alleine nicht in den Griff bekommt, kann man sich professionelle Hilfe holen. Dazu mit dem Schulpsychologen der Schule oder dem Hausarzt und um eine Überweisung zu einem Psychologen/Therapeuten oder in eine Lernpraxis bitten.

Während meiner Schulzeit, die schon viele Lenze zurückliegt, hatte ich auch Angst davor, Präsentationen zu halten. Ich habe erfolgreich daran gearbeitet und wenn ich bedenke, was ich heute beruflich mache, ... das hätte ich mir als Schülerin nie gedacht.

:-) AstridDerPu

PS: Die Leerschritte in der URL müssen gelöscht werden, ohne sie wird dieser Post leider als vulgär abgelehnt.

Ja

mag das gar nicht. wenn wir die präsentationen in gruppen machen dürfen ist es nicht so schlimm. kommt leider nur selten vor

bin zum glück in knapp 3 wochen fertig mit der schule

Nein

Ich gehe gelassen an eine Präsentation. Dabei fokussiere ich mich möglichst auf das Thema, anstatt auf den Hintergrund.