Was soll ich machen in der Schule ohne freunde?
Hey ich werde bald 14 ich hab keine Freunde mehr in der Schule da meine einzige Freundin in einer anderen Schule gewechselt ist und in eine andere stadt.Ich hab 20 min Pausen und die Mittagspause die 1std lang geht mein Handy wird immer einkassiert bedeutet ich kann nicht Musik in den Pausen hören.Ich hab's schon mit lesen versucht werde aber leider "geärgert"von anderen ich kann auch kein Sport machen und auch nicht das Schulgebäude verlassen ich habe auch sehr oft versucht mit Leuten befreundet zu sein aber die reden mit mir nur aus Mitleid und wollen nicht wirklich mit mir befreundet sein ich check das alles nd mehr🙏
5 Antworten
Wenn andere Menschen dich meiden, in deinem Fall Mitschülerinnen und Mitschüler, dann wirst du etwas ausstrahlen, dass andere Menschen abschreckt. Gib jetzt bitte nicht zur Antwort, "ich bin nicht schön", "ich bin nicht attraktiv", die Liste kann man bis Seite 320 fortführen. Eine Ausstrahlung kommt aus deinem Innersten, sie zeigt deine Offenheit und die Bereitschaft, dass du Menschen in dein Leben eintreten lässt. Wenn du dann mit dieser Offenheit auch noch das richtige Vokabular benutzt und nicht nur "joa", "nein", "kann auch sein", oder andere Antworten auf diesem Niveau benutzt, dann wird es mit neuen Kontakten auch klappen.
Viel Erfolg!!
Tja das ging mir auch mal so, da ich die Schule gewechselt habe (Von Gesamtschule auf Gymnasium), da natürlich keinen kannte und jeder in seiner Gruppe war. Aber erstmal was ist das für eine komische Schule, dass eure Handys in der großen Pause einkassiert werden. Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg...
Tjoa keine Ahnung was ich so wirklich antworten soll, denn diese ganzen Standard Dinge werden dir wahrscheinlich, so wie mir damals, nicht helfen auch wenn sie stimmen. Ich glaube das schwierigste ist sich zu überwinden sich dazuzustellen und einfach mitzureden vor allem in deinem Alter. Die Erkenntnis, dass einem selber egal sein kann was andere über einen denken kam bei mir erst mit 17... Deswegen frage ich dich auch wie du darauf kommst dass du komisch wärst? Was veranlasst dich dazu? Keiner ist komisch, nur weil wir seine Gedanken nicht kennen und ihn verstehen heißt das nicht, dass er komisch ist. Wenn du davon selber überzeugt bist weißt du schon woran es liegt,
Du musst an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Ich weiß das sagt sich so einfach und ist schwer aber am Ende ist es das Einzige was hilft. Denn dann bietest du keine Angriffsfläche und dir ist es auch egal, dass man alleine in der Pause ist. Ich habe zwar 1-2 Schulfreunde aber oftmals, da sich die Kurse nicht überschneiden stehe ich auch alleine in den Pausen im Oberstufenbereich, beobachte die anderen und genieße die Ruhe die ich vor den Pappnasen da.
Wie wäre es wenn du erstmal versuchst außerhalb der Schule Freunde zufinden. In Vereinen, Vhs Kursen, Online (da bitte aber aufpassen, dass du nicht an irgendwelche weirdos gerätst) oder was weiß ich? Wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung oder nich?
unserem Sohn ging es genau so wegen einem Schulwechsel und er hat alle Freunde verloren dadurch. Er ist allersingst erst 10 Jahre alt aber schon reifer. Aber sind schon viele Tränen deswegen geflossen am Anfang.
Du must dir neue Freunde suchen, und das alte hinter dir lassen. anders geht es nicht. Später im Leben wirst du noch mehr Stationen haben.. Nicht am alten Festklammern sind zwar harte Worte aber das ist so die Realität.. Er ist damit angekommen und jetzt mega happy.
Mach kleine schritte von jetzt auf gleich entsteht kein Friendship.
Wenn sie dich nicht wollen, brauchst du sie auch nicht. Du kannst ja in den Pausen ein Buch lesen oder für die Schule lernen. Wenn die anderen dich ärgern, würde ich nicht versuchen mit ihnen befreundet zu sein
Und wieso findest du keine Freunde in der Schule, bist du zu schüchtern? Meistens hat es immer ein Grund.
Stelle dein Handy lautlos, dann wird auch nicht einkassiert.
Wieso denkst du das du komisch bist? Als ich in deinem Alter war, war ich mit zwei Oberstufenschülerinnen befreundet, wir verbrachten jede Pause zusammen. Ich hatte auch schon in der Kindheit deutlich ältere Freunde gehabt. Es hatte einfach gepasst.
Ich hatte damals auch die Schule gewechselt. Es hat etwas gedauert. Es war nicht leicht am Anfang. Irgendwann hatte ich neue Freunde gefunden, die sogar in der Nähe wohnten. Die Freundschaft ging noch über die Schulzeit hinaus.
Wir haben so eine Handy Box und wir Müssen am Anfang der Stunde unsere Handys rein tun und ich finde keine weil die alle sich so gut kennen ich bin nicht mal so schüchtern nur am Anfang bisschen aber nicht so dolle die wollen einfach nur glaub ich keine anderen"neuen komische Freunde haben"