Darf ein Lehrer eigenmächtig die Aufgaben von Schulbegleitern festlegen?

6 Antworten

Das erste Schritt wäre das Gespräch mit der Lehrerin. Wenn mehrere von euch betroffen sind, weil verschiedene Schüler bei ihr, dann zusammen. Zeigt sie keine EInsicht, dann wendet ihr euch an die Schulleitung.

Es ist euch Job dem Kind zu helfen, mit dem Maße der von professionellen Personen im Einzellfall, genau auf dieses Kind passend festgelegt wurde (ja, acuh falls DU diese professionelle Person warst, die das entscheidet). Die Leherin hat da gar nichts zu sagen, solange ihr den Unterricht nicht stört. Wobei stören nicht die normale Ausübung euren Jobs betrifft, das dürft ihr trotzdem, es ist ihr Job den Rest zu machen.

Wenn ihr das weiter mitmacht, dann schadet ihr in der Regel genau dem Kind, was ihr betreuen sollt, weil es nicht die notwendige Hilfe bekommt. IHR müsst für eure betreuten Kinder einstehen, wenn uneinsichtige Lehrer das nicht unterstützen.

Es gibt immer wieder Lehrer, die in ihrem Job einfach falsch sind. Habe ich als Betroffene selbst erlebt, ich habe eine Hörschwäche, sollte einfach nur vorne auf der richtigen Seite (stärkeres Ohr) sitzen. Du glaubst nicht wie oft mich meine Grundschulklassenlehrerin in die hinterste Reihe gesetzt hat, einfach aus reiner Ignoranz. Trotz vorliegenden ärztlichen Gutachten. In meinem Fall mussten meine Eltern dafür kämpfen, nach jeder neuen Sitzordnung stand meine Mutter morgens beim Schulleiter, weil die Lehrerin mich wieder weg gesetzt hatte und wieder nicht einsehen wollte, wie es läuft. Das war der Leherin einfach egal, sie hat mich als dumm und verzogen bezeichnet. Sie meinte wenn ich sooo starke Probleme habe, soll ich auf die Sonderschule, wo alle dummen hinkommen. Wie gesagt, das einzige was sie tun musste, war mich vorne sitzen zu lassen, nichts anders und selbst das war ihr zu viel. Also kam dann am Folgetag der Schulleiter, hat mich umgesetzt, gesagt ich bleibe da vorne sitzen und dann war vermeintlich Ruhe bis zur nächsten neuen Sitzordnung, also bei ihr etwa 3 Monate. Ja, sie hat mich immer wieder spüren lassen, dass sie mich hasst und MIR die Schuld gegeben, dass der Schulleiter eingreifen musste. Aus dem dummen Kind wurde die Jahrgangsbeste zum Schulabschluss, danach habe ich studiert. Hätte sich keiner eingesetzt, hätte ich keine Chance auf gute Bildung gehabt, denn hinten konnte ich nichts verstehen.

Du kannst solche Leute leider nicht ändern, aber du kannst dich dafür einsetzen, dass die Kinder nicht dadrunter leiden. DU bist deren Hilfe, auch bei ignoranten Lehrern.


Rias713 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 10:32

Genau die Aussage mit der Sonderschule machen sie bei meinem Begleitkind auch! Er hat ein Trauma und wird dadurch getriggert. Ich habe der Lehrerin x mal gesagt Lärm ist ein Trigger, sie behauptet es wäre Schwachsinn. Dabei hat sie keine Ahnung was genau mit dem Kind ist.

Die Lehrerin hindert euch, euren Job zu machen. Und die Kinder haben euch I-Kräfte ja nicht umsonst. Ihr werdet ja für viel Geld vom Jugendamt oder Sozialamt bezahlt.

Wenn ein Gespräch mit der Lehrerin und der Schulleitung nichts bringt, dann muss euer Träger informiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Rias713 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 21:49

Also viel Geld würde ich jetzt nicht sagen 🙈

Vllt. In deinem Bundesland

Wir bekommen etwas mehr als Mindestlohn und nur 77% ausgezahlt. Den Rest behält der Träger ein. Ja dafür müssen wir uns in den Sommerferien nicht arbeitslos melden, weil das dann da ausgezahlt wird, allerdings sinkt die % Zahl der Auszahlung wenn wir selbst oder unser Begleitkind krankheitsbedingt fehlen.

Aber ja sie hindert uns und wir haben heute alle zusammen ein Gespräch mit dem Träger vereinbart.

SkR1997  09.05.2025, 08:00
@Rias713

Aus Amtssicht ist eine I-Kraft eine teure Hilfe. Eine extra Person, nur für ein Kind. Das ist eine der teuersten ambulanten Hilfen.

Nein, das darf der Lehrer so nicht. Die Aufgaben der Schulbegleitung hängen von der individuellen Situation des Schülers, der Struktur der Schule und den spezifischen Bedürfnissen des Kindes ab, die von den zuständigen Kostenträgern festgelegt werden. Der Lehrer selbst kann in diesem Umfang ja gar nicht selbst sagen, wo der Bedarf des Kindes liegt. Aufgabe des Schulbegleiters ist es ja gerade, das Kind da zu unterstützen, wo es Unterstützung benötigt.

Ich würde mich auf jeden Fall an den Träger wenden und darüber aufklären was da los ist. Am besten geschlossen, dann steht niemand alleine da. Klar kann man sich bei der Lehrerin dadurch unbeliebt machen - aber es ist ja auch nicht Sinn und Zweck die Kinder alleine stehen zu lassen, obwohl sie ja Bedarf haben und dafür auch gezahlt wird.


Panoptikum2000  08.05.2025, 10:14

Und bevor es wieder Schimpfe gibt: Ich habe das männliche Geschlecht benutzt, meine natürlich alle Geschlechter die es so gibt, habe es nur der besseren Lesbarkeit zu Liebe beschränkt.

Rias713 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 10:20
@Panoptikum2000

Keine Sorge, ich bekomme dann ja auch beleidigungen 😅 und ich habe als Frau überwiegend das männliche Geschlecht benutzt 😅

So weit ich weiß, bvedeutet Inclusion eher das Gegenteil von Auschluss. Ich halte das also für höchst fraglich, was da an eurer Schule abgeht.


Rias713 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 13:34

Es ist nur eine Lehrerin

Die anderen sind sehr kooperativ, fragen uns wie sie mit den Kindern umgehen sollen und sagen auch das wenn wir denen erlauben im Unterricht zu malen (um sich halt vom Lärm der anderen abzulenken) ist das unsere Entscheidung als Integrationshelfer und die haben uns da nicht reinzureden.

NickiLittle  08.05.2025, 13:43
@Rias713

Ich muss gerade wieder schmunzelnd an den Informatikunterricht in der Oberstufe denken.

"Her scheurer, Herr Scheurer, die Nicki spielt Tetris!"

"Na und lass sie doch, im gegensatz zu dir mit deiner Petzerei stört sie den Unterricht nicht"

übrigens, unser Lehrer hat folgendes gesagt:

Nur wer bei mir garnichts lernt, kriegt auch eine 1 - oder eine 6!

ich hatte übrigens eine 1 die war nicht verdient, denn ich habe hier und da tatäschlich was gelernt. nur oft war es eben so, dass ich der Klasse weit vorraus war. mein Papa und vor allem meine Schwester haben mir sehr vliel gezeigt und beigebracht. vor allem was man mit Exel alles für lustige Dinge anstellen kann.

Das ist wohl ein Problem dass ihr mit eurem Vorgesetzten klären solltet. Ich gehe nicht davon aus dass die Lehrerin weisungsbefugt Gegenüber den Inklusionshelfern ist oder deren Arbeit untergraben darf.

Um das zu lösen sollte dein Chef mal mit ihrem Chef reden.