Schule – die neusten Beiträge

Warum kann ich nicht normal mit Menschen reden?

Hallo

Ich habe 2 enge Freunde, mit denen ich über alles reden kann und meine Meinung locker sagen kann. Wir reden echt über vieles wie Religion, Geschichte und Zukunft.

Doch letztens habe ich gemerkt, dass ich mit anderen Leuten in meiner Umgebung ( Schule und Nachbarschaft) nicht reden kann. Ich bin nicht zurückhaltend oder so und sage alles, was mir durch den Kopf geht. Nur ist es in letzter Zeit mir unglaublich schwierig geworden, mich normal mit Menschen zu unterhalten. Wenn ich zum Beispiel vor der Klasse stehe und einen Referat vortragen muss, fängt mein Körper an zu zittern und mein Herz schlägt dann richtig schnell. Selbst wenn ich mich melden will um die Antwort zu sagen zittert meine Hand die ganze zeit und ich höre fast auf zu atmen.

Ich habe versucht mit den Mädchen in meiner Klasse zu reden. Nur mich hat das wirklich nicht interessiert was sie die ganze zeit redeten. Diese Gespräche kann ich nicht aushalten. Ich konnte dabei auch keine Begeisterung bzw. Ausdruck zeigen und sie dachten ich sei arrogant. Bei Jungs ist es nicht anders. Wenn mich ein junge anspricht, dann kann ich ihm nicht mal in die Augen schauen und mein ganzer Körper fühlt sich dann irgendwie unwohl.

Ich weiß nicht was mit mir nicht stimmt. Früher war ich ja nicht so und konnte ganz normal mit jeden reden.

Habt ihr Ratschläge für mich? Ich habe das Gefühl, dass ich meine ganze Schulzeit ohne Freunde und alleine verbringen werde. Und wenn ich mich im Unterricht nicht mit beteilige, werden meine Noten sinken.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich werde des mobbings beschuldigt?

Hi, ein Mitschüler beschuldigt mich des mobbings und meint er würde bei einem elterngespräch alles erzählen. Ich mobbe ihn aber gar nicht. Ganz am Anfang waren wir Freunde, dann hat er sich verändert und wir hatten wieder weniger Kontakt.. dann war er irgendwie ganz komisch und die normalen lustigen Sprüche, die man sich aus Spaß mal reindrückt (gegenseitig) fand er auch nicht mehr lustig. Ich bin zu jedem meiner Freunde gleich, alle finden es halt lustig aus meinem Freundeskreis sich gegenseitig mal einen reinzudrücken und jeder weiß auch, dass es Spaß ist (ich hab nicht so nen Assi freundeskreis) doch irgendwie fing er dann immer man mich des mobbings zu beschuldigen und ich sagte ihm natürlich das das alles nicht ernst ist und ich dachte er wüsste das auch. Als seine Beschuldigungen immer schwerwiegender wurden, suchte ich die Entfernung zu ihm, damit gar nichts mehr vor fallen könnte und ich halt safe wäre vor irgendwelchen neuen Sachen die ich angeblich getan hätte. Doch dann lief er uns immer hinterher und irgendwie haben wir ihm dann ein bisschen zu deutlich mitgeteilt, dass er aufhören soll uns hinterherzulaufen wenn wir ihn doch mobben würden. Dann kam der 2 lockdown und seit dem ist nichts mehr vorgefallen. Er hat sich als bisexuell geoutet und beschuldigt mich jetzt homophob zu sein, weil er wohl irgendwieb deshalb sehr empfindlich ist (ich hab wirklich nichts gegen Menschen mit anderen Sexualitäten) auf jedenfall ist er dafür bekannt immer Stress zu haben und ich wollte einfach um Rat beten, weil ich keine Lust habe, das ich dann des mobbings beschuldigt werde und das dann ne riesige Nummer grundlos wird

Mobbing, Schule, Freundschaft, Recht, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Mobbing Schule

Eltern schreiben alles vor?

Hi ich bin 17 und meine Eltern schreiben mir alles vor. Ich habe vllt in den ferien 5-7 mal was gemacht, was ICH wollte. Sonst muss ich auf der Baustelle im Garten helfen, mit ihnen spazieren gehen, aufräumen, haushalt, auf mein geschwisterchen aufpassen, ein buch lesen was meine eltern gut finden.

Ich kann durch corona nichts mit freunden machen, wohne zudem mindestens 40 min Autofahrt zu meinen Freunden. Ein Hobby, die ich bereit war selbst zu finanzieren waren meine eltern auch dagegen. Zudem habe ich angefangen programieren zu lernen, wo meine Eltern auch volkommen dagegen sind, genauso wie ALLES andere, was im entferntesten mit pc / handy zu tun hat. Sogar musikhören gehört dazu.

Egal was ich mache, und gerufen werde oder was zu tun bekomme, muss ich SOFORT abbrechennund kommen. Und wenn ich länger als 40 min mal zocke gibts auch stress. Wobeich ichnin den 6 wochen ferien unter 7 h Stunden insgesammt gezockt habe (und zocken tu ich nur, weil ich mich mit freunden irl nicht treffen kann. Reden bringt auch nichts, denn angeblich degenariert dein gesammtes Gehirn wenn du zockst. Wasn bullshit. Man wird voll dumm und denkt nur ans ballern (worte meiner Eltern) und jedes game was ich mag ist nur aufs BALLERN fokusisert. (Btw ich spiele rocket league, fall guys, und brawlhalla).

Ich habe auf den scheiß keinen bock mehr ich habe jetzt meine gesamten ferien verschwendet und entspannen konnte ich fast nicht. Zudem gibt es nichts mehr was mir spaß macht. Ich weiß echt nicht weiter

PC, Freizeit, Hobby, Schule, Eltern, Ferien

Erst mit knapp 27 Jahren seine Leidenschaft gefunden , schon zu spät?

Ich bin 26 Jahre alt und werde in paar Wochen 27 Jahre alt .

Es gibt ja den Club 27 ( Viele erfolgreiche Musiker / Künstler sind mit 27 Jahren gestorben und Sie waren schon sehr erfolgreich )

und ich mit meinen fast 27 Jahre habe fast noch nix erreicht und erst jetzt meine Leidenschaft gefunden , erst mit knapp 27 Jahren ..

Ich war jung , wusste nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll und hab viel Mist gebaut, viel feiern , Drogen , Mädchen usw hab nie über meine Zukunft nachgedacht und hab nur an spaß gedacht...

Es war vlt ne sehr geile Zeit aber es war auch irgendwo sinnlos, weil ich jetzt mit 27 Jahren fast nix davon habe ...

Ich will aber was ändern , meine Leidenschaft ( die ich vor einem Jahr gefunden habe ) ist Filmen Schneiden Fotos machen bearbeiten usw also allles was mit Filmen und Fotografieren zu tun hat und dann es zu schneiden bearbeiten usw macht mir unglaublich viel Spaß und das will ich später auch Hauptberuflich machen ..

Ich will Abitur nachholen und dann irgendwas in der Richtung studieren keine Ausbildung !! schon ein Studium ! vlt etwas in Richtung Medien oder Film und Fernsehen so was halt ..

Und neben bei will ich YouTube Instagram Tik Tok usw führen ,da es ja was damit zu tun hat und ich so mich voll und ganz ausleben kann ..

Aber ich habe sehr große bedenken !!

Erstens brauche ich 2 Jahre um Abi nachzuholen und dann 5 Jahre Studium , dann wäre ich erst mit 34 Jahren mit dem ganzem fertig ...

Und jetzt mit dem YouTube Instagram anzufangen , wo es tausende Leute es schon machen, wird es auch schwer erfolgreich zu werden ..

Aber auf der anderen Seite ist es mein Traum meine Leidenschaft etwas in der Richtung zu studieren und dann als Hobby YouTube usw zu betreiben

Was glaub Ihr ist es schon zu spät oder kann ich es noch schaffen ..

Ich bin nicht dumm und Abi und Studium würde ich schaffen aber mein Alter macht mir sorgen .. Mit 27 Abi nachholen und mit 29 fast 30 dann zu Studieren ??

Was glaubt Ihr kann ich noch mein leben zum positiven verändern , wenn ich schon 26 Jahre alt bin ??

Mein Traum ist es mit Filmen und Fotografieren selbständig werden und evlt vlt später einen eigene Film zu produzieren und ein paar coole Projekte umzusetzen

Deswegen will ich auch unbedingt Studieren und neben bei mit YouTube Instagram mein Hobby zum Beruf zu machen aber wie gesagt ich bin schon 26 Jahre alt und hab große bedenken, ob es nicht viel viel zu spät schon ist ..

Arbeit, Beruf, YouTube, Studium, Hobby, Schule, Videoschnitt, Online-Marketing, Filme und Serien, Instagram, TikTok

Schulwechsel rückgängig machen?

Hi, ich hab ein blödes Problem. Vor den Sommerferien, wollte ich unbedingt Schule wechseln, aus verschiedenen Gründen. Gymnasium zum Wirtschaftsgymnasium. Jetzt sind die Sommerferien fast rum, und ich bereue es so so sehr. Ich weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe, es ist absolut nichts für mich! Ich will auf jeden Fall auf meiner alten Schule bleiben.
Jetzt plötzlich spricht für mich alles gegen den Schulwechsel, alles Sachen die ich auch hätte früher sehen und entscheiden können, aber in dem Moment war es mir egal, ich konnte mich damit abfinden und hielt es für richtig. Keine Ahnung was ich darin gesehen habe.

Also gut, ich habe bei der neuen Schule jetzt meinen Platz und diesen auch Anfang der Ferien angenommen. Bei meiner alten Schule habe ich mich aber noch nicht abgemeldet. Bestände jetzt noch kurz vor Schulbeginn die Möglichkeit die Aufnahme bei der neuen Schule zurück zu ziehen und mich quasi kurzfristig abzumelden?
Bei meiner alten Schule hab ich mich selbst noch nicht abgemeldet. Läuft das über die Schule/Computer und bin jetzt automatisch da weg oder könnte ich da theoretisch wieder aufkreuzen als wäre nichts?

Und wenn das geht, liegt mir trotzdem noch eine Sache auf dem Herzen, und zwar hab ich das ganze zusammen mit einer sehr guten Freundin von mir gemacht - super. Sie bereut absolut nichts, aber ich möchte wie gesagt unbedingt wieder zurück. Wenn ich das wirklich machen könnte, würde sie mich bestimmt abgrundtief hassen. Sie würde sich bestimmt gut integrieren können und kennt da auch Leute, trotzdem würde ich sie alleine stehen lassen, das wäre doch total egoistisch von mir.
Naja, ich bin schon fast den ganzen Tag deswegen am heulen, es bedrückt mich wirklich sehr.
Wie ich das meinen Eltern erklären soll weiß ich auch nicht.
Bin sehr sehr dankbar für jede Antwort!

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schulwechsel

Kann mein Partner für mich einen Termin beim Therapeuten vereinbaren oder muss ich das zwingend selbst machen?

Hallo Community,

ich vermute, an einer sozialen Angststörung zu leiden. Aus diesem Grund bin ich nicht in der Lage, mir einen Job neben der Schule (ich gehe zur Abendschule um meinen Realschulabschluss nachzuholen) zu suchen. Ich kann nicht zum Vorstellungsgespräch gehen, weil ich Angst vor Kommunikation mit fremden Menschen hab. Außerdem kann ich mich vor Angst nicht vernünftig artikulieren, weiß oft nicht was ich sagen soll und kann Leuten beim Sprechen nicht in die Augen gucken, was komisch wirkt und man sich wahrscheinlich denkt: "Was ist die denn für eine?" Des Weiteren hab ich mit 25 noch gar keine Berufserfahrung (außer ein paar berufsvorbereitende Maßnahmen) und Angst, dass das negativ auf die Betriebe wirkt. Dazu hab ich Angst, was falsch zu machen im Job. Das Schuljahr geht an der Abendschule gerade zwei Wochen und ich hab aus Angst, was in der Schule sagen zu müssen, schon eine Woche gefehlt. Das Jobcenter sitzt mir auch im Nacken. Ich muss mir professionelle Hilfe suchen, ansonsten werde ich als voll erwerbsgemindert eingestuft werden müssen, sagte mir meine Sachbearbeiterin.

Ich möchte mir auch helfen lassen und mich unbedingt selbst finanzieren können. Aber ich schaffe es seit Monaten nicht, beim Therapeuten anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich möchte auch nur zu diesem einen Therapeuten gehen und mir keine Alternative mit Email-Adresse suchen. Denn leider hat er keine Mail und auch keine Sprechstundenhilfe. Ich müsste also direkt ihn anrufen.

Ich hab auch bereits meinen Freund gefragt, ob er für mich anrufen und einen Termin vereinbaren kann, aber er meinte, dass das nicht gehen wird und ich das schon selbst machen muss. Er hat zwei Freunde, die auch zu diesem Therapeuten gehen. Sie sind sehr zufrieden mit ihm und es scheint ihnen gut zu helfen doch angerufen haben sie selbst. Man muss laut seinen Freunden sagen, um was es geht und ein bisschen die Symptome schildern. Dann bekommt man einen Termin. Mein Freund ist der Meinung, dass er das nicht übernehmen kann, weil er sich ja nicht in mich reinversetzen kann und nicht weiß, was genau ich habe.

Werde ich mir wirklich selbst einen Termin holen müssen? Oder kann das tatsächlich auch mein Freund für mich machen? Ich schaff das einfach nicht alleine. Meine Angst ist zu groß.

Therapie, Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziale Angststörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule