Selbstbewusster Lehrer werden?
Ich bin ein AG Leiter und habe überhaupt keine Erfahrungen mit „Lehrer Sein“. Mir wurde das nie beigebracht und deswegen steh ich awkward vorne und versuche irgendetwas den 5 Klässlern zu erzählen und bin dabei total unruhig und versuche nicht in Panik zu verfallen.
Was kann ich dagegen tun?
4 Antworten
Meine Mam hat gesagt, dass jeder Lehrer mit der Zeit ein Gespür entwickelt und noch kein Meister vom Himmel gefallen ist ;-). Sie habe vor 25 Jahren auch nicht alles richtig gemacht - das gibt sich mit der Zeit, man reift mit jeder Begegnung und mit jeder Erfahrung. Das gibt sich von ganz allein ------> warte mal ein Vierteljahr ab.
Versuche keine Angst zu haben und denke positiv, sei selbstbewusst (aber nicht zu extrem selbstbewusst - das mögen die Kiddies auch nicht & halten so selbstsichere Lehrer für unfreundlich und arrogant, gehen nicht gern zu ihnen ... war doch bei mir genauso) und zeige dich ihnen so, wie du bist. Wer sich verstellt kommt genauso wenig an wie jemand, der auf total locker macht und sich anbiedert bzw. sich selbst wie ein Jugendlicher benimmt. So jemand wird ausgenutzt, bis irgendwann die Hölle friert :-/
Schau mal unter Classroom-Management. Das ist ein ganz wesentliches Thema, damit der Unterricht und die sozialen Beziehungen "gut laufen".
inklusion.schule.bayern.de/download/371/classroom_management.pdf
https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/5-einfache-methoden-fuer-praxisnahes-classroom-management
https://www.prodigygame.com/main-en/blog/classroom-management-strategies/
Ich als 6 klässler kann dir sagen: mach dir keinen Stress. Gestalte deinen Unterricht einfach motivierend und mit guter Laune dann erreichst du deine Schüler und die haben spaß am lernen.
Also ich Schüler , kann ihnen sagen, dass sie einfach cool sein sollten zu ihren Schülern.
Wenn sie etwas scheiße finden oder etwas nicht erklären können und es nicht wissen sagen sie es einfach und lachen dabei.
Versuchen sie Freunde zu werden mit ihren Schülern.
Machen sie coole Aufgaben mit ihnen, die auch Spaß machen.
Ein Tag HA ein Tag keine HA.
Mehr spielerisch lernen. Vokabel Fußball, Kahoot, …