Was mit denen machen?
Hallo ^^
Ich habe eine Frage...
Ich leite eine AG, die momentan irgendwie zu einer "Freestyle-AG" umbenannt wurde. Ich habe immer Ausmalbilder, Rätsel und sowas dabei...
Allerdings habe ich da 7-8 6.Klässler, die einfach kein Bock auf gar nichts haben und nur ans Handy wollen.
Was kann man mit denen machen (etwas was nicht draußen ist ) ? Ich habe langsam echt keine Ideen mehr...
2 Antworten
Schule ist nicht dazu da, die Kinderchen zu bespaßen. Diese "AG" scheint viel G zu sein und keine A. Sie ist aber als Unterrichtsveranstaltung gedacht. Unterricht will geplant und organisiert werden, auch (oder sogar ganz besonders) wenn er außerhalb des 45-Minuten-Rasters am Vormittag erfolgt.
Will sagen lege Lernziele fest und plane die AG an denen entlang wie jeden anderen Unterricht auch.
Du kannst den Freiraum nutzen, um die Schüler in die Auswahl der Lernziele mit einzubeziehen. Aber das braucht Vorlauf. Wenn man sich hinstellt und fragt, was sie gern machen wollen, kommt bestenfalls etwas mit wenig Bildungsgehalt, oder gar nichts, oder schlimmstenfalls irgendwas destruktives. Das ist normal.
Also stattdessen mal lieber ein Gespräch mit den Kinderchen führen, dass dir diese Bock- und Ziellosigkeit auf den Sender geht und das jetzt alles anders wird, weil du willst, dass sie was Sinnvolles mit der Zeit anfangen und aus der Veranstaltung was mitnehmen. Und dann der Auftrag, dass sie sich bis nächste Woche überlegen sollen, was sie mit der Zeit gern besseres anfangen würden. Je nachdem muss man da auch Impulse setzen, Beispiele anführen, das Interesse für dies und jenes anfüttern. Auch das muss man nicht an dem Nachmittag selbst machen, sondern man kann ihnen beispielsweise entsprechende Youtube-Videos raussuchen, für nächste Woche zu kucken aufgeben und dergleichen. Natürlich mit Arbeitsaufträgen, damit sie da nicht nur stumpf glotzen und sich bespaßen lassen, sondern die gewünschten Erkenntnisse und Stimuli daraus mitnehmen.
Unterrichtsplanung halt.
Völliger Unsinn. Wie gesagt ist eine Arbeitsgemeinschaft eine Unterrichtsveranstaltung. Mache dich vielleicht mal mit den tatsächlichen Rahmenbedingungen vertraut. Schulgesetz, Ausbildungs- und Prüfungsordnung, nachgeordnete Rechtsordnungen.
Die Schule ist keine Verwahranstalt, das ist da keine Kreuzfahrt und du bist da nicht die Animateuse.
Naja...unsere Schulleitung hat es untersagt Unterichtsinhalte in einer AG anzubieten ( wenn es nicht explizit als Nachhilfe/Förderung ausgezeichnet ist)
Das hat sie garantiert nicht getan. Und sie hat auch garantiert nicht verboten, Schülern in einer AG etwas beizubringen. Ein solches Verbot bezieht sich allenfalls auf konkrete Inhalte aus anderen Fächern, ganz besonders verpflichtende Inhalte aus den Lehrplänen für diese Fächer auf der entsprechenden Jahrgangsstufe.
Ich darf den Kindern nicht sagen, dass wir z.B ein Kahoot-Quiz zu Allgemeinwissen, Mathe o.ä machen.💀 Selbst wenn das eine reine Freizeitbespaßung darstellt, zählt es für die Schulleitung dennoch als Unterricht und sollte demnach unterlassen werden. Wir sollen etwas kreatives machen (basteln etc.) Darauf hat nur kein Kind Lust.
Und ich wiederhole: Das ist völliger Unsinn. Das hat die Schulleitung niemals in dieser Form angeordnet.
Es wäre die erste Schule, die verbietet, dass Schüler was lernen.
Was ist eigentlich deine Qualifikation? Lehrer bist du ganz offensichtlich nicht.
Ich mache ein BFD in welchem ich primär den Untericht begleite und helfe. Dazu kommt Vertretungsunterricht, Aufsicht und eben eine AG-Leitung.
Und doch, ich wiederhole:
Es ist mir untersagt, den Kindern vorzuschreiben, was sie tun sollen. Vorallem ihnen explizit Arbeitsaufträge zu geben. -> vor allem weil die AG, die ich leite als "Freestyle" betitelt wurde (womit ich übrigens nichts zu tun habe. Ich muss die einfach leiten...Ich konnte mir nicht aussuchen was für eine AG ich anbiete)
-> Natürlich kann ich Kindern vorschreiben, dass sie in den Verwaltungstrakt gehen sollen, wenn sie sich nicht benommen haben.
Ich darf auch Handys einsammeln etc.
Es ist nicht möglich, eine Lerngruppe zu leiten, ohne ihnen Anweisungen zu erteilen. Entweder du willst trollen (dann herzlichen Glückwunsch) oder du kapierst überhaupt nichts und dir fehlen sämtliche Grundlagen.
Ich trolle keineswegs. Ich bin auch nicht völlig leer im Kopf.
Ich hatte allerdings keinerlei Einarbeitung und bin auch noch nicht so super lange dabei. Ich wurde quasi einfach da rein geworfen. Mir wurde gesagt was ich machen darf/soll und was ich nicht machen soll.
--------
Die Anweisung ist :
Malt, bastelt, macht Hausaufgaben oder spielt. Diese Anweisung gibt es.
Aber eben keine Anweisungen wie : So, ihr malt jetzt alle ein Bild. Ihr bastelt jetzt alle einen Tannenbaum etc.
Ich kann ihnen keine Anweisungen geben , in denen ich ihnen sage was sie machen MÜSSEN. (Abgesehen natürlich das zu unterlassen was in der Schulordnung steht)
Und ja. Andere AG Leitungen können explizit Anweisungen geben, z.b die Kochen AG...da kann man sagen "Ihr macht jetzt das und das und danach macht ihr noch jenes."
Meine AG ist aber eine Freestyle AG und ist im Prinzip Freispiel.🤷♂️
Ich nehme an, dass du eine Lehrperson bist?
Hey!
Wenn draußen keine Option ist, hier ein paar Ideen für drinnen:
Eigene Ausmalbilder erstellen – statt nur Vorlagen ausdrucken: Auf coloringbook123.com können die Kids per KI selbst Ausmalbilder machen. Einfach Text eingeben („Katze auf dem Skateboard“) und zack – ihr eigenes Bild! Kommt oft besser an als Standardkram.
Handy nutzen statt verbieten – z. B. Meme- oder Foto-Challenge im Raum. Sie dürfen ihr Handy nutzen, aber kreativ!
Mini-Escape-Game – ein paar Rätsel, Codes und kleine Aufgaben (geht auch easy mit Zetteln). Macht Spaß und bringt Bewegung ins Gehirn.
Oder lass sie selbst ein bisschen mitbestimmen – manchmal reicht das schon, damit sie wieder dabei sind.
Ich habe mit den Kindern schon Gespräche geführt. Sie wollen gar nichts machen. Nichts. Und die AG darf nichts mit Unterricht /lernen zu tun haben...Ich darf den Kindern nicht vorschreiben es sie machen sollen (keine Arbeitsaufträge geben)