Du könntest versuchen, neue Freunde zu finden, vielleicht in der Schule oder draußen mal jemanden ansprechen.
Anfangs das zu tun, ist es mir meistens zu viel geworden, da ich am Ende, anstatt Spaß zu haben, sehr erschöpft war und mich jedes Mal viel zu sehr verstellt habe. Außerdem habe ich immer sehr viel gezittert und wurde schnell rot, da ich sehr viel Panik hatte, etwas falsches gesagt zu haben. Vielleicht hilft es dir aber besser als mir.

Zum “Üben” hat es mir aber sehr geholfen, mit Leuten Mal in einem voice channel auf discord abzuhängen und dabei zu zocken. So hast du eine Person mit denselben Interessen, bei mir ist es so, dass ich, weil ich nicht direkt vor der Person saß, etwas mehr Selbstbewusstsein hatte und gelernt habe, etwas offener zu werden. Fällt mir zwar immer noch schwer und bevor ich den Voice Channel betrete, muss ich erstmals sehr zittern, aber es wird besser.

Wenn du, als Beispiel, gerne zeichnest und eine Person in deiner Klasse siehst, welche auch gerne zeichnet, könntest du zu ihr hin gehen und ein Gespräch darüber anfangen. So habt ihr immer ein Gesprächs Thema.

...zur Antwort

Öffne den Link “aka.ms/MCMultiplayerHelp” und ließ die Anleitung zur Fehlerbehebung .

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls eine ziemlich hohe Stimme, obwohl ich ein Junge bin. Ich habe deshalb über die Jahre versucht, ruhig und langsam zu sprechen. Außerdem habe ich meine Stimme ein wenig verstellt, aber nur so, dass es noch angenehm war zu sprechen. Obwohl ich nicht im Stimmbruch war, hat sich meine Stimme dadurch verändert. Selbst wo ich Videos von vor einem Jahr anschaue, merke ich, dass meine, im Vergleich zu vorher, meine Stimme etwas tiefer wurde.

Du könntest Videos auf YouTube anschauen und damit Trainieren, du solltest nur darauf aufpassen, dass du nicht damit übertreibst. Wenn es weh tut, solltest du sofort damit aufhören und eine Pause einlegen.

...zur Antwort

Gehöre selbst zu LGBT.

Ich finde es vollkommen okay, wenn Menschen homosexuell sind oder sich als ein anderes Geschlecht identifizieren.

Ich muss aber sagen, dass es Menschen gibt, welche schon bei Fragen über reagieren. Ich finde es überhaupt nicht okay, anstatt etwas unverständliches zu erklären, jemanden stattdessen als Homophob abzustempeln.

Ich wünschte mir, Menschen würden uns nicht diskriminieren, ich hoffe aber auch, dass einige Menschen aus der LGBTQ Community etwas mehr Rücksicht zeigen würden, denn wenn man irgendetwas nicht gelernt hat, muss man es sich beibringen lassen.

Hoffentlich habe ich nichts falsch formuliert

...zur Antwort

Du könntest dir ein neues Hobby suchen. Vor kurzem hattest du gefragt, wie man Gitarre lernen könnte, also könntest du das ausprobieren. Vielleicht bräuchtest du dein Handy um dir Tutorials anzuschauen, aber das wäre dann so eine Nebensache.

Es wäre zwar nichts für mich, aber du könntest Bücher lesen. Ab und zu lese ich Mangas, das macht mir etwas mehr Spaß als normale Bücher.

Außerdem musst du nicht komplett auf dein Handy verzichten. Du könntest dir Pausen am Tag einplanen, in denen du dir andere Beschäftigungen suchst.

...zur Antwort

Ich habe mir auch selbst beigebracht, Gitarre zu spielen und habe vor, später Mal Gitarrenunterricht zu nehmen.

Ich würde dir empfehlen, als aller erstes dir ein Tutorial anzuschauen, wie man eine Gitarre richtig hält, denn wenn du es einmal nicht ganz richtig gelernt hast, wird es schwer dich an eine andere Position zu gewöhnen.

Womit du weiter machst, kannst du selbst entscheiden. Natürlich kannst du erst Akkord für Akkord lernen usw aber das hat mir nicht besonders viel Spaß gemacht. Ich hatte mir früher bestimmte Lieder, die ich mag und welche ziemlich einfach zu lernen sind, rausgesucht und habe gleichzeitig durch YouTube Tutorials gelernt, wie man bestimmte Akkorde spielt und gleichzeitig das Lied.

Um die Motivation nicht zu verlieren, habe ich wirklich nur die Lieder gelernt bei denen ich Spas hatte die zu spielen. Setz dir am Anfang außerdem nicht zu hohe Ziele und fang mit etwas ganz einfacher an, sonst könntest du schnell frustriert werden und du planst ja eigentlich, dass es dir Spaß macht zu lernen und zu spielen

...zur Antwort

Du könntest dir einige YouTube Tutorials ansehen, da empfehle ich den Kanal "Drawing like a sir". Er erklärt Dinge wie Anatomie, Hintergrundzeichnungen, Farben usw. sehr gut. Mit seinen Tutorials bin ich, als ich etwa 13 war, sehr gut weitergekommen.

Du kannst dir außerdem ein Foto raussuchen und es in die einfachsten geometrischen formen zerlegen und versuchen nachzuzeichnen, das hat mir vor allem bei der Anatomie geholfen früher.

...zur Antwort

Wann genau glaubst du, dass du angefangen hast dich unwohl in deinem Körper zu fühlen? Bei jedem ist es zwar unterschiedlich, viele merken es oder fühlen sich schon am Anfang als Kind sehr unwohl, das war bei mir der Fall. Klar, es gibt auch Menschen die es erst mit 40 bemerkt haben und jetzt ein glückliches Leben als das richtige Geschlecht leben. In der Therapie wird es sich natürlich zeigen, ob du wirklich Trans bist oder nicht, aber letztendlich bist du die einzige Person die es ganz genau wissen kann. Du könntest vielleicht erstmal damit anfangen, einem Freund oder Freundin dich anzuvertrauen und zu erzählen, dass du mit anderen Pronomen und Namen angesprochen werden möchtest. Das war das, womit auch ich angefangen habe. Danach könntest du dir die Kleidung kaufen gehen, in der du dich wohl fühlst. Behalte im Hinterkopf, dass die Kleidung nicht dein Geschlecht ist, sondern nur Stoff, der von Menschen als „weiblich“ und „männlich“ gelabelt wird. Ich bin ein Transjunge und bin mit den Jahren immer maskuliner raus gegangen und fühle mich so auch am wohlsten. Danach könntest du dich Schrittweise, kannst alles ganz langsam angehen, Menschen outen. Am Ende der Therapie würdest du wahrscheinlich, wenn es sich bestätigt dass du Trans bist, anfangen Hormone zu nehmen. Frag deinen Therapeuten ganz genau wie das abläuft und ob der Weg wirklich der ist, den du gehen möchtest

...zur Antwort