Wirtschaftsgymnasium oder allgemeines Gymnasium?
Hi, ich habe vor den Sommerferien die 10. Klasse auf einem normalen Gymnasium abgeschlossen (G9, hatte demnach quasi schon 11 Jahre)
Viele wechseln auf ein Wirtschaftsgymnasium, in Baden Württemberg (wohne in Bayern), weil es dort einfacher wäre. Ich müsste dafür jeden Tag eine Stunde Zug fahren, ich bin mir sicher ich möchte später nichts mit Wirtschaft machen, ich würde dort in die 11. Klasse kommen und hätte dort insgesamt 3 Jahre Schule und wäre erst mit 20 mit dem Abitur fertig. Es ist aber eine ganz normale Fachhochschulreife (Abi). Bin momentan absolut schlecht in der Schule. Vorallem in Mathe, müsste in Bw auch kein Mathe Abi machen wir hier in Bayern. Ich weiß nicht ob das Wirtschaftsgymnasium in Frage kommen würde, vorallem hab ich da noch in der 11. Klasse meine absoluten Problemfächer (Physik, Chemie) was ich normalerweise jetzt abwählen könnte. In Wirtschaft war ich auch noch nie gut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Wirtschaftsgymnasium? Könnte ich mir dort wirklich leichter tun oder ist es nur verschwendete Zeit?
Dinge wie Exen und Abfragen wie hier in Bayern gibt es dort doch nicht oder? Bin absolut zwiegespalten.
Danke um jede Antwort :)