Schule – die neusten Beiträge

Ich darf nicht krank sein - Ausbildung Probezeit?

Hallo zusammen,

Ich mache Ausbildung in der Schweiz als Dentalassistent/Zahnarzthelfer und bin leider seit Donnerstag krank (kein COVID). Ich bin am Freitag in die Praxis gegangen, trotz meiner Grippe. Ich hatte schon mal Corona und da waren meine Symptome genau gleich wie jetzt. Also habe ich einen Schnelltest gemacht, der war negativ aber ein Zahnarzt, der bei Uns schafft wollte, dass ich einen PCR-Test mache.

Habe ich gemacht und musste 48h in Quarantäne bleiben. Ich habe die Resultate erhalten, negativ. Vorgestern dachte ich mir, dass es bis Montag besser wird, doch es wurde nicht besser. Aus dem Grund wollte ich heute lieber nicht gehen und wollte zum Hausarzt.

Ich habe mich abgemeldet bei meiner Berufsbildnerin und wollte eben zum Arzt später. Sie meinte zu mir, dass alle KRANK arbeiten gehen und das gleiche auch für mich gilt, obwohl ich Fieber habe. Ausserdem sagte Sie zu mir, dass der Chef sowas nicht will und das ich HEUTE noch arbeiten gehe. Ich war jedoch am schlafen und da ich unter 16 bin haben Sie meine Eltern angerufen, mehr als 10x nonstop bis jemand rangegangen ist. Als meine Mutter das Telefon abgenommen hat, fragte sie, wo ich bin. Da ich krank bin und Fieber hatte, war ich im Bett kaputt wie jetzt.

Sie meinte zu meiner Mutter, dass ich mich nicht abgemeldet habe und als ich mit ihr geredet habe, sagte mir, dass das so gar nicht geht und das ich bald meine Stelle verliere.

Jetzt muss ich trotz Grippe arbeiten gehen und den Termin wegbuchen.

Sie meinte auch zu mir, dass ich immer die fehlende Zeit nachholen muss.

Ausserdem werden meine Rechte oft verletzt und mir werden auch Aufgaben gegeben, die gar nichts mit der Beruf zutun haben, wie Wände putzen/“schleifen”. Strafen wie länger arbeiten sind bei mir “normal.

Sollen wir den Betrieb melden? Ich habe mich bereits beim Inspektoriat gemeldet und Berufsschule. Mehr Infos in meinen alter Fragen.

Schule, Ausbildung, Rechte, Gesundheit und Medizin, Probezeit, Ausbildung und Studium

Hat Deutschland asoziale Systeme?

Wieso werden diese wichtige soziale und gesundheitliche Berufe nicht vergütet, oder schlecht bezahlt?

____________________

Ausbildung als Sozialassistent/in

Verdienst:

1. Jahr: unvergütet

2. Jahr: unvergütet

3. Jahr: unvergütet

https://www.ausbildung.de/berufe/sozialassistent/

____________________

Ausbildung als Altenpflegehelfer/in

Verdienst:

1. Jahr: unvergütet

2. Jahr: unvergütet

3. Jahr: unvergütet

https://www.ausbildung.de/berufe/altenpflegehelferin/

____________________

Ausbildung zum/zur Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Verdienst:

1. Jahr: unvergütet

2. Jahr: unvergütet

3. Jahr: unvergütet

https://www.ausbildung.de/berufe/masseur/

____________________

Ausbildung zum Physiotherapeut/in

Verdienst:

1. Jahr: unvergütet

2. Jahr: unvergütet

3. Jahr: unvergütet

https://www.ausbildung.de/berufe/physiotherapeut/

____________________

Ausbildung als Erzieher/in

Verdienst:

1. Jahr: variiert

2. Jahr: variiert

3. Jahr: variiert

4. Jahr: variiert

https://www.ausbildung.de/berufe/erzieherin/

____________________

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Verdienst:

1. Jahr: 500-600 Euro

2. Jahr: 550-650 Euro

3. Jahr:

https://www.ausbildung.de/berufe/krankenpflegehelfer/

Medizin, Gesundheit, Kinder, Schule, Pflege, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Soziales, Soziologie, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Mobbing Ausbildung?

Hey Leute, ich bin seit Anfang September in der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin, ich weiss seit dem ist kaum Zeit vergangen allerdings fühle ich mich in meiner Klasse extrem unwohl. Es ist so das ich am Anfang eher erstmal zurückhaltend aber trotzdem freundlich zu allen war, ich bin nunmal einfach eine Person die erstmal beobachtet und dann schaut, wen finde ich sympathisch und an wen halte ich mich. Wie gesagt ich war mit allen cool und Freundlich im Umgang bis auf einmal eine Mitschülerin anfing immer wieder auf einem Mitschüler rumzuhacken und auch andere Asoziale Bemerkungen zu machen, für die sie eigentlich aus der Ausbildung hätte fliegen müssen. Sowas kann ich gar nicht ab und habe versucht diese Mitschülerin etwas zu bremsen in dem ich einfach zu dem Schüler gehalten habe bzw einfach nicht mit gelästert habe. Das hat dieser Mitschülerin nicht gepasst und scheinbar hat sie hinter meinem Rücken ordentlich gehetzt. Jedenfalls ignoriert mich jetzt der Großteil meiner Klasse, bis auf vielleicht 5 Leute. Muss dazu sagen das die alle noch sehr Jung sind, die meisten sind 16 also einfach in einem Alter in dem man sich von sowas noch mitreißen lässt. Am Donnerstag hatte ich nach einer Gruppenarbeitsphase eine Panik Attacke deswegen und bin nachhause. Freitag war ich davon immernoch so fertig das ich Zuhause geblieben bin und meinen Lehrer um ein Telefonat gebeten habe. Er hat überhaupt kein Verständnis für mich gezeigt und gesagt ich wäre einfach zu empfindlich und das, dass so gar nicht sein kann nach so kurzer Zeit. Ich habe dann die letzen Tage wirklich drüber nachgedacht ob ich nicht vielleicht zu empfindlich bin, allerdings wurde meine Annahme in der Klassengruppe bestärkt. Es ist so das alle einfach immer auf soooo harmonisch und Happy Family machen und eben kamen dann diese Nachrichten. Das kann man doch eigentlich gar nicht falsch verstehen oder? Jedenfalls sitze ich hier gerade und heule und überlege ob ich alles hinwerfen soll. Einerseits habe ich so keinen Spaß an der Ausbildung wenn ich morgens mit Bauchweh zur Schule gehe aber andererseits möchte ich Erzieherin werden, seit ich selbst aus dem Kindergarten bin. Mir kommt das auch einfach alles so lächerlich kindisch vor. Alles was ich gemacht habe war für einen Schüler einzustehen und mich gegen Asoziales Verhalten auszusprechen und das nicht Mal so das ich diese Personen selbst angegriffen gefühlt hat. Diese Sticheleien erinnern mich eigentlich eher an das Verhalten einer 5. Klasse aber trotzdem tut es mir einfach unfassbar weh.

Bild zum Beitrag
Mobbing, Schule, Ausbildung, Psychologie, Sozialverhalten, Sozialpädagogische assistentin

In meine Heimat auswandern?

Hallo ! Meine Eltern kommen aus Bosnien und sind währendes des Krieges in den 90ern nach Deutschland geflüchtet und dann geblieben. Ich männlich wurde 2005 in Deutschland geboren, spreche und schreibe fließend Bosnisch. Ich fahre von klein auf jede Ferien nach Bosnien, dort haben meine Großeltern ein Haus. Jedes mal wenn ich in Bosnien ankomme fühle ich mich als wäre ich wieder zuhause wo ich hingehöre . Ich liebe die Kultur, die Landschaft, das Essen, den Lebensstiel also eimfach alles was Bosnien ausmacht. Jedes mal wenn ich dann wieder nach Deutschland zurückkehre fühle ich mich ziemlich leer, ich fühle mich als ob ein Stück von mir fehlt und habe Sehnsucht nach meiner Heimat. Ich habe in Deutschland Freunde und dieses Jahr einen guten Realschulabschluss geschafft und nun gehe ich 2 Jahre weiter auf eine berfufliche Schule.

Obwohl ich weiß dass es in Bosnien schwer ist eine (gutbezahlte) Arbeit zu finden, durch welche man schwer ein konformes Leben führen könnte, es noch viele durch den Krieg ethnische Ungleichheiten gibt, das Gesundheitssystem Versicherungsystem schlecht sind sowie die Infrastruktur größtenteils nicht gut ist.... ist es mein größter Wunsch nach Bosnien auszuwandern. Ich kann mir trotzt der Risiken und Nachtteile dort nicht vorstellen mein ganzes Leben nur wegen finanzieller Vorteile in Deutschland zu verbringen. Dieser Gedanke macht mich sehr traurig, den man lebt nur einmal und da sollte man leben wie man sich wohlfühlt. Ich besitze soweit ich weiß nur die deutsche Staatsbürgerschafft, was mich auch sehr traurig macht z.B wenn ich nach Bosnien und zurück Reise und fast alle einen bosnischen Reisepass bei den Grenzkontrollen vorzeigen, versuche ich immer meinen deutschen Reisepass so zu halten das ihn die anderen Passagiere im Reisebus nicht sehen, denn ich möchte nicht als Deutscher zählen und vorallem tut es weh mit der deutschen Staatsbürgerschafft für bosnische Grenzbehörden gesetzlich als Ausländer/Tourist zu zählen und dann einen Stempel in den Pass gestempelt zu bekommen. Ich wollte nie in Deutschland leben, es war ja die Entscheidung meiner Eltern...

Würdet ihr mir empfehlen wenn ich 18 oder bischen älter bin nach Bosnien auszuwandern oder wäre dies dumm,wie meine Eltern behaupten ? Könnt ihr meine Situation nachvolziehen ?

Bin froh über jede Antwort :)

Europa, Arbeit, Geld verdienen, Schule, Familie, Geld, Deutschland, Trauer, Kultur, Psychologie, arme Länder, Ausländer, auswandern, Balkan, balkankrieg, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Europäische Union, Heimat, Heimweh, Herkunft, innere Leere, Jugoslawien, Migrationshintergrund, Vorfahren, Bosnien und Herzegowina, Deutsche Staatsbürgerschaft, Heimatland, Herkunftsland, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule