Sohn will nicht arbeiten gehen?
Was, wenn der 16 Jährige Sohn nicht arbeite gehen will und mit mir Debatten führen möchte, warum es sinnvoller ist, nicht zu arbeiten? Er ist nun mit der Schule fertig, schläft jeden Tag bis 12 Uhr aus, ist den ganzen Tag zuhause und guckt Serien und er will Debatten mit mir führen, warum es sinnvoller ist nicht zu arbeiten. Er hält seine Argumente für stark und ich könne nicht gegenargumentieren. Wenn ich Abends nachhause komme von der Arbeit nennt er mich Luser/Versager weil ich den ganzen Tag arbeiten musste. Wie soll es nur weitergehen...
21 Antworten
Wo wohnt ihr denn? Mit 16 sollte er zumindest noch schulpflichtig sein, von daher kommt er so einfach auch von "offizieller Seite" aus der Sache nicht heraus.
Macht ja nix - Schulpflicht besteht aber bis 18. Nicht Vollzeitschulpflicht - die mag er rum haben. Aber ganz raus ist man aus dem Thema nicht.
Das finden die Eltern sicher ganz toll. Zudem kann es auch passieren, dass Bußgelder verhängt werden. Das kann je nach Bundesland ganz schön teuer werden...
Alles Unsinn! Schulpflicht besteht bis 18. Und solange gibt es auch Kindergeld..
Soweit ich weiß gibt es Kindergeld bis 18 automatisch - erst danach muss man nachweisen, dass das Kind noch in irgendeiner Form der Ausbildung steckt.
Dem Juppes hab dich dat Handy schon aus dem Fenster geschmissen, dann hab ich von ihm Ärger bekommmen und ihm ein neues gekauft
Wenn du uns hier keine Räuberpistole erzählst, dann solltest du mal dein Handeln überdenken!
Das Kind belohnen für sein Verhalten?
Und wenn der 16 Jährige Debatten führt in dem Alter, dann scheint ja nicht erst gestern was in der Erziehung schief gelaufen zu sein! Und was ist mit der Schulpflicht? Geh zum Jugendamt und hole dir Hilfe. Alleine scheinst du ja nicht in der Lage zu sein das Problem zu lösen!
Aber ich gehe eh eher davon aus, dass deine Geschichte erfunden ist und du hier das Kind bist. Sind schon wieder Ferien? Und falls nicht: reiß dich mal zusammen und setz dich durch!
Hi, er hat 10 Jahre Schulpflicht und ist danach noch berufsschulpflichtig, wenn er keine Ausbildung oder ein FSJ absolviert. Wenn er dieser Pflicht nicht nachkommt, gibt es ein Bußgeld, die gehen bei 1000 EUR los.
Seine Argumente sind nicht stark, denn sie sind die Ansichten eines 16 jährigen Kindes, ohne Lebenserfahrung. Da würde ich überhaupt nicht diskutieren, sondern ihn an der Berufsschule anmelden, morgens wecken und da antreten lassen. Wenn er frech wird, kann er auch zur Schule gebracht werden - vom Ordnungsamt.
sag mir bitte nur eins wer will heutzutage arbeiten als Jugendlicher und so scheiß wenig geld ja so scheise wenig geld leck mich am arsch alter wirklich ne deutschland ist ein scheiß Land
Dann Wander doch aus und mach es woanders besser.
Das hast du bereits in der Vergangenheit massive Fehler gemacht. Der Junge hat keinen Respekt vor dir, wie auch?
Dem Juppes hab dich dat Handy schon aus dem Fenster geschmissen, dann hab ich von ihm Ärger bekommmen und ihm ein neues gekauft
Du bist der Sohn und du kommst mit noch so vielen Begründungen nicht um deine immer mehr notwendig werdende Eigenverantwortung herum.
Du bist gerade dabei, dir dein Leben unnötig schwer zu machen.
Sprich mit erfolgreichen Menschen und schau, wie die das machen.
Ne ist er is fertig. Mit 5 eingeschult und 10 Jahre Schulpflicht vorbei.