Physik Aufgaben :/?
Hallo,
Ich schreibe demnächst einen Physik test und bräuchte Lösungen bei diesen Aufgaben um zu kontrollieren. Kann mir jemand vlt helfen?
--------------------------------------------------------------------
Bestimme die Strecke, um die ein 5,0 kg schwerer Körper eine feder zusammendrückt, und die Energie, die dann in der feder gespeichert ist.
--------------------------------------------------------------------
Die aufgezogene Feder eines Spielzeugautos hat eine Energie von 0,1J gespeichert. Berechne die Geschwindigkeit, auf die damit das 80 g schwere Auto beschleunigt werden kann.
--------------------------------------------------------------------
Ein PKW fährt mit der Geschwindigkeit V1 = 80 km/h.
a) berechne die Geschwindigkeit, auf die der Fahrer beschleunigen muss, damit die Bewegungsenergie des Pkws verdoppelt wird.
B) Erläutere, wie sich die Bewegungsenergie eines Körpers bei doppelter bzw. dreifacher Geschwindigkeit ändert.
1 Antwort
Ihr werdet das sicher schon gehabt haben sonnst würde da kein Test kommen.
Da wir hier keinen spicker für dich machen wollen Schlag ich vor du rechnest das aus und postest deine Lösung und wir kontrollieren das dann mit dir zusammen.
Dann lernst du auch was dabei.
Bei der ersten Ausgabe habe ich so gerechnet:
FedergesetzB F = D * s
Die Kraft die der Körper auf die Feder ausübt ist F = m * g = 0,5 kg * 9,81 N/kg = 4,905 N
Für den Weg gilt:
s = F/D = 4,905 N/300N/m = 1,64 cm
Die Energie ist:
E = 1/2 * D * s hoch 2 = 1/2 * 300 N/m * 0,0164 hoch 2 * m hoch 2 = 0,04 j
Also bei der letzten Aufgaben habe ich bei a) raus, dass damit die Bewegungsenergie des Pkws verdoppelt wird, der Fahrer auf 6650 km/h beschleunigen müsste. Aber das ergibt halt einfach gar keinen Sinn (Physik war schon immer mein schlechtestes Fach)