Wie berechne ich die in einer Feder gespeicherte Energie?
Ich komme in Physik gerade nicht ganz mit. Wir haben das Thema Energie und müssen mit den Energieformen Textaufgaben lösen. Könnt mir jemand bei Nummer 3 helfen? :)


1 Antwort
a) Laut Energieerhaltungssatz gilt folgen des:
Spannenergie = kinetische Energie beim Verlassen der Feder = potenzielle Energie im höchsten Punkt.
Du musst also Epot für 0,5 m Höhe ausrechnen und das ist dann auch die Spannenergie.
b) hier wendest du die Formel für die Spannenergie an:
Espann = D/2 * s^2
Das musst du nach D auflösen und dann für Espann den Wert aus a) einsetzen und für s 0,05 m
Die ist so allgemein bekannt wie die Zahl pi und die musst du auch auswendig wissen wie die Zahl pi. In Aufgabe 1 und 2 steht sie sogar nochmal ausdrücklich bzw., dass mit dem gerundeten Wert 10 m/s^2 und nicht mit dem exakten Wert 9,81 m/s^2 gerechnet werden soll. Also hast du sie.
Wie soll ich das bei a) denn mit Epot ausrechnen? Die Formel ist ja m•g•h und g ist erdbeschleuningung. Die habe ich doch garnicht?