Schule – die neusten Beiträge

Elektrotechnik Studium durchgezogen, obwohl der Studiengang eine Fehlentscheidung war?

Hallo ihr Lieben,

Ich m20, habe ein duales Studium in Elektrotechnik abgeschlossen und stehe nun vor einer Grundsatzfrage.

Das Studium war eine Höllenqual, aber ich wollte nicht scheitern und habe mich schließlich erfolgreich durchgebissen. An sich liebe ich Mathematik und Physik und sogar das Programmieren.

Nun stehe ich vor der Übernahme bei meinem Arbeitgeber(65000€ Einstiegsjahresgehalt- sehr viel Geld), aber weiß nicht, ob ich diesen Weg weitergehen soll, der mich so unglücklich gemacht hat.

An sich habe ich genug Geld für Haus, Frau, Kinder durch meine Eltern. Mir fehlen die "normalen" Menschen oder vielleicht sogar die Arbeit mit Kindern.

Mein Traum war es immer Mathe in Kombination mit Sport/Physik/Informatik zu unterrichten, oder als Dozent zu arbeiten, allerdings auch im Bereich Mathematik.

Allerdings liegt die Bezahlung und Gehaltsentwicklung in diesem Bereich wesentlich unter der eines Nachrichtentechnikers.

Was meint ihr? Traum verfolgen Mathe-Lehramtsstudium und von 0 beginnen oder mal in den Job reinzuschauen und darauf hoffen, dass ich beim Kochen den Hunger kriege.

P.S. Ich habe Elektrotechnik studiert, weil ich dachte, dass es der logische Weg für einen Mathematiker/Physiker/Informatiker ist, der in Informatik keine Vorkenntnisse hat.

Vielen Dank für eure Gedanken!!

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Mathematik, Geld, Ausbildung, Elektrotechnik, Lehramt, Sinn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mache ich mir selbst zu viel Druck? Studium, Noten, Schule?

Guten Tag.

Ich bin 25 Jahre alt und männlich.

Ich habe vor 3 Wochen ein Studium begonnen, welches schulisch aufgebaut ist. Ich habe Mo-Do von 08:00 bis 18:00 Schule. Freitags habe ich frei. Das ganze geht 4 Semester.

Nun ist eben erst die dritte Woche, jedoch haben wir schon einiges an Stoff bekommen und geprüft wurde heute auch schon.

Ich bin ein Quereinsteiger, habe vorher 8 Jahre lang gearbeitet und sitze jetzt für einen Quereinstieg in einer ganz neuen Branche wieder in der Schule.

Nun ist es so, dass es mir echt beschissen geht. Ich habe mich für diese Schule entschieden, da ich den Job, welchen ich nachher ausüben kann unbedingt machen will. Mir gefallen auch die meisten Fächer, nur fühl ich mich extrem erschlagen.

Da ich jeden Tag so extrem lange Schule habe, ich auch noch eine Zeit nach Hause fahre und dann erstmal esse, wird es dann sehr spät fürs lernen. Ich bringe eigentlich kaum noch was in meinen Kopf.

Und das stresst mich so unheimlich. Ich habe extreme Angst, dass ich das alles nicht schaffe. Ich habe letztes Wochenende versucht das was ich unter der Woche nicht angeschaut habe nachzuholen. Ich bin 8h am Stück gesessen und habe nicht mal alles geschafft.

Jetzt ist jedoch erst der Anfang. Es gibt noch keine richtigen Test. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, wenn es wirklich stressig wird.

Ich habe mir auch von Anfang an das Ziel gesetzt sehr gute Noten zu schreiben. Ich muss jedoch nun auch noch nebenbei die Studienberechtigungsprüfung machen, weil ich kein Abi habe.

Kann mir jemand sagen, wie man solch eine Situation am besten handhabt?

Sollte ich einfach schauen, dass ich irgendwie durchrutsche mit 4en? Ich hätte halt echt gerne ein gutes Zeugnis aber auch noch Freizeit am Wochenende für meine Freundin usw....

Ich hoffe jemand hat Tipps. Danke!

Studium, Schule, Notenschnitt, Ausbildung und Studium

Abitur (grade angefangen) abbrechen?

Hallo, ich war auf einer Realschule und habe dieses Jahr mit dem Abitur (allgemeines) angefangen. Ich habe es mir jedoch gänzlich anders vorgestellt. Ich fühle mich dort überhaupt nicht wohl und habe im Prinzip keine sozialen Kontakte dort und sehe auch ehrlich gesagt nicht mehr den Sinn jetzt noch weiter Schule zu machen.

Es ist nicht so, dass ich zu blöd wär, ich könnte das Abi locker schaffen. Allerdings bin ich der Auffassung, dass es für mich nicht das richtige ist.

Ich spiele mit dem Gedanken eine Ausbildung zu machen, auch weil wir familär wirtschaftlich nicht gut da stehen. Mir fehlt einfach maßgeblich die Motivation auf noch 3 Jahre Schule. Ich weiß ja nicht ob auch ein Schulwechsel zum Halbjahr helfen könnte, wo ich dann aber auch wüsste wo ich vielleicht hingehen möchte.

Ich möchte aber auch nicht viel Zeit verlieren und schnell eine Entscheidung treffen, da ich auch schon 18 bin.

Beruflich weiß ich wo ich hin möchte, im Bereich Computer Wissenschaften. Dafür braucht man ja nicht unbedingt einen hohen Abschluss. Auf ein Studium habe ich wirklich keine Lust. Ich bin nicht faul aber ich möchte schon einen Sinn in den Dingen sehen, die ich tue. Bitte kommt nicht damit, dass Abi auch Sinn hat, ich weiß welche Möglichkeiten es bietet.

Ich habe auch ein alternatives Berufsfeld, welches wäre Englisch zu unterrichten, TEFL kann man ja glaub ich so ablegen, dass wäre aber nur ein Plan-B.

Ich hoffe auf eine Rat bzw. gerne auch mehrere, da ich echt sehr verzweifelt bin. Danke schonmal im Voraus.

Liebe Grüße

ShadowTiger8K

Schule, Ausbildung, Abitur, Abitur abbrechen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bronze Abzeichen machen?

Hey :)

Ich habe in der vierten Klasse als letzte mein Seepferdchen gemacht. Damals war ich auch nicht so gut in schwimmen. Jetzt bin ich in der 9. Klasse. Als ich in der 7. Klasse wieder schwimmen hatte war ich wieder nicht so gut drin und konnte auch deshalb mein Bronze Abzeichen nicht machen. Ich hab angst vor tiefes Wasser und kann nach einer Bahn nicht mehr weil meine Arme und Beine anfangen zu schmerzen. Ab dem Moment hab ich dann Angst und muss mich unbedingt festhalten (ja, meine Ausdauer ist nicht so gut). Jetzt wird mir und anderen die kein Bronze Abzeichen haben in der Schule von Lehrern Druck gemacht. Sie erzählen uns immer wie wichtig das doch sei und das wir dann an Klassenfahrten nicht teilnehmen dürfen usw. Ich versteh das alles ja aber ich kann doch nichts dafür Angst zu haben. Heute habe ich mich an die Nicht-Schwimmer AG angemeldet, weil alle die kein Bronze haben sich auch angemeldet haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen mindestens 8 Bahnen in 15 Minuten zu schwimmen. Dann muss man auch noch tauchen. Das hab ich nie gemacht. Ja, man kann das alles lernen und Übung macht den Meister aber etwas in mir hält mich auf. Dann werden da auch noch Schüler von anderen Klassen da sein. So werde ich noch mehr Stress haben. Ich würde sooo gerne wirklich sooo gerne mein Abzeichen machen aber es kommt mir unmöglich vor.

Ich erzähle das euch jetzt, weil ich hoffe das mich jemand vielleicht versteht oder man mir Tipps geben kann. Paar motivierende Sätze wären auch in Ordnung, weil ich mich bei diesem Thema wirklich sehr schlecht fühle. Wenn ich das meinen Freunden oder so erzähle nehmen die mich garnicht ernst oder mir wird immer gesagt wie leicht das doch eigentlich ist.

Vielen Dank im voraus

schwimmen, Wasser, Schule, Angst, Ausdauer, Klassenfahrt, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule