Integralaufgabe?

Geograph  27.09.2021, 19:25

Wo ist das Foto??

annalena568 
Fragesteller
 27.09.2021, 19:38

Sorry. Sollte gleich sichtbar sein.

1 Antwort

Die obere Parabel:

4m entfallen auf die obere Parabel, ihr Scheitelpunkt liegt also bei (0 | 4)
Die Parabel erstreckt sich über 12 Meter, schneidet die x-Achse also bei
(-6 | 0) und (6 | 0)

Die untere Parabel:

5m entfallen auf die obere Parabel, ihr Scheitelpunkt liegt also bei (0 | -5)
Die Parabel erstreckt sich ebenfalls über 12 Meter, schneidet die x-Achse also auch bei (-6 | 0) und (6 | 0)

Jetzt zu den Funktionen:

eine Parabel hat die allgemeine Funktion ax^2+bx+c,
aus den Scheitelpunkten für y=0 kannst du c jeweils direkt ablesen. (4 oben bzw -5 unten)

Für den Rest kannst du die Punkte in die allgemeine Gleichung einsetzen, und auflösen. Hier mal mit dem Punkt (-6 | 0) für die obere Parabel

36a - 6b + 4 = 0

MNF drüber machen, kriegst du selber hin, schon hast du die Gleichung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur Physik und Mathe