Was denkt ihr, wenn eine Deutschlandflagge bei jemandem am Fenster hängt oder im Garten oder so seht?
Frage, weil wir letztens im Unterricht darüber gesprochen haben, dass die meisten ja eher weniger eine Flagge aufhängen würden, da Nationalstolz durch die Nazizeit verpönt wurde. Die Lehrerin meinte, sie hätte sich selbst schon dabei erwischt, wenn sie sowas sieht direkt darüber nachzudenken, ob dann dort Nazis wohnen. Sie hat einmal kurz in die Runde gefragt wie die Schüler das sehen und da kamen unterschiedliche Assoziationen bei raus
27 Stimmen
Habt ihr denn im Unterricht auch darüber gesprochen was Nationalstolz ist und welche Vorteile er hat?
Ich weiß garnicht mehr wie es zu dem Thema kam, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es Allgemeinwissen ist, wenn man in die 12. Klasse geht.
8 Antworten
Hallo Hateyall!
Meist sind das Fußballfans. Und interessanterweise sind sogar z. B. Türken dabei.
Es ist aber auch völlig normal wenn es Nationalstolz ist.
Das muss nämlich absolut nichts mit radikalem Denken zu tun haben
Ich wünsche Dir einen schönen Tag
Das war eigentlich garnicht verpönnt aufgrund der Nazizeit - die Leute hängen sich ja i.d.r. Schwarz/Rot/Gold auf und nicht Rot/weiß/schwarz mit Hackenkreuz on top. Hab ersteres noch vor 20 Jahren recht häufig gesehen - mittlerweile weniger. Diese verpöhnung ist also deutlich jünger. Das erstmal zu deiner Analyse zum start.
Das da sicher Leute - heute - damit verbinden könnten das derjenige national eingestellt wäre, würde mich überhaupt nicht verwundern. Ist auch - sofern es halt echt nicht um fußball geht sogar recht wahrscheinlich.
Wenn da aber jemand sofort an "Nazi" denkt (wer kennt sie nicht die Nazis die Schwarz/Rot/Gold geil finden...) der sollte - aus meiner Sicht - eine Therapie machen. (nicht abwertend gemeint, Therapie hilft!) Den entweder ist man hier sehr stark von einer Politischen Bubble indoktriniert, oder man hat ein generelles Problem das man lösen muss nichtnur im umgang mit Menschen sondern auch mit sich selbst.
Meine Eltern hatten früher auch eine Deutschland Flagge auf dem Campingplatz aufgehängt. Warum soll man das mit den Nazis verbinden, es ist ja keine Nazi Flagge. Man kann das Land doch mögen in das man lebt, das machen andere Länder ja auch Stolz ohne dafür als Nazi abstempeln zu werden.
Ich sehe das auch so, ich war auch relativ schockiert über die Aussage meiner Lehrerin
Mittlerweile finde ich es lächerlich in wieviele Sachen Rassismus gesehen wird. Man muss fast schon nur sagen ich mag deutsche Schäferhunde oder ich mag die alten deutschen Weihnachtslieder lieber als neuere englische und schon wird darin Rassismus gesehen. Auch wenn jemand Deutschland mag und darum eine Fahne aufhängt muss es kein Rassist sein. So Anspielung gibt es nur hier.
In den USA hängt fast überall die Flagge ihres Landes das stört keinen und ich finde das auch in Ordnung.
Trocknen nach der Wäsche . Oft sehr lange, aber das Wetter wechselt ja auch häufig.