Bronze Abzeichen machen?
Hey :)
Ich habe in der vierten Klasse als letzte mein Seepferdchen gemacht. Damals war ich auch nicht so gut in schwimmen. Jetzt bin ich in der 9. Klasse. Als ich in der 7. Klasse wieder schwimmen hatte war ich wieder nicht so gut drin und konnte auch deshalb mein Bronze Abzeichen nicht machen. Ich hab angst vor tiefes Wasser und kann nach einer Bahn nicht mehr weil meine Arme und Beine anfangen zu schmerzen. Ab dem Moment hab ich dann Angst und muss mich unbedingt festhalten (ja, meine Ausdauer ist nicht so gut). Jetzt wird mir und anderen die kein Bronze Abzeichen haben in der Schule von Lehrern Druck gemacht. Sie erzählen uns immer wie wichtig das doch sei und das wir dann an Klassenfahrten nicht teilnehmen dürfen usw. Ich versteh das alles ja aber ich kann doch nichts dafür Angst zu haben. Heute habe ich mich an die Nicht-Schwimmer AG angemeldet, weil alle die kein Bronze haben sich auch angemeldet haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen mindestens 8 Bahnen in 15 Minuten zu schwimmen. Dann muss man auch noch tauchen. Das hab ich nie gemacht. Ja, man kann das alles lernen und Übung macht den Meister aber etwas in mir hält mich auf. Dann werden da auch noch Schüler von anderen Klassen da sein. So werde ich noch mehr Stress haben. Ich würde sooo gerne wirklich sooo gerne mein Abzeichen machen aber es kommt mir unmöglich vor.
Ich erzähle das euch jetzt, weil ich hoffe das mich jemand vielleicht versteht oder man mir Tipps geben kann. Paar motivierende Sätze wären auch in Ordnung, weil ich mich bei diesem Thema wirklich sehr schlecht fühle. Wenn ich das meinen Freunden oder so erzähle nehmen die mich garnicht ernst oder mir wird immer gesagt wie leicht das doch eigentlich ist.
Vielen Dank im voraus
3 Antworten

Nun, ich rate Dir an, hin und wieder während Deiner Freizeit schwimmen zu gehen. Und kontinuierlich die Schwachstellen beseitigen. Das ist am Anfang etwas mühselig, aber es lohnt sich. Mach Dir übrigens keine Sorgen. Wenn Du viel übst, verlierst Du die Angst vor tiefem Wasser und schaffst auch die acht Bahnen mühelos.

Mach einen Schwimmkurs außerhalb der Schule, z.B. bei der DLRG oder in einem Verein

Wenn man technisch nicht gut schwimmen kann, wird man nicht sicher und das lernt man im Kurs

Was meinst Du mit 'technisch'? Die verschiedenen Schwimmstile? Die können geübt werden, wenn man sicherer ist. Und wieso wird man ohne diese Techniken nicht sicherer im Wasser? Oder habe ich Dich falsch verstanden? Fest steht, dass der Fragesteller erklärt, er könnte schwimmen, wäre aber ziemlich unsicher. Da ist Üben zuerst einmal oberstes Gebot.

Technik im sport meint, wie exakt du dich bewegst. Zwischen dem Rumgeplatsche, das man normalerweise im Schwimmbad sieht und schwimmen ist ein riesen unterschied

Das ist nicht unrichtig. Aber wahrscheinlich würdest Du mich auch zu den Platschern zählen. Denn ich beherrsche nicht eine einzige Schwimmtechnik auch nur einigermaßen (habe auch nie Wert darauf gelegt). Aber immerhin bin ich im Wasser so sicher, dass ich mich nicht scheute, im Sommer einen 200-m-See zu durchschwimmen (falls Du mir erlaubst, diese lächerlich Fortbewegungsmethode 'Schwimmen' zu nennen). Von daher behaupte ich: Wassersicherheit (die dem Fragesteller fehlt) hat nichts mit Technik zu tun, sondern mit Übung.

Also ich habe mein Bronze mit 8 gemacht,
Die Prüfung war in der Nähe des Beckenrandes... Also hätte ich mich jederzeit festhalten können.
Das Tauchen ist ganz einfach, nimm dir eine Schwimmbrille mit, damit ist es angenehmer.

Wenn man sich festhält zählt es bei uns nicht. Und eine Schwimmbrille dürfen wir auch nicht benutzen

Ich mein ja ,, Hätte'', aber dadurch hatte ich keine Angst, dass mir die puste ausgeht.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Der Fragesteller (hier im geschlechtsneutralen Sinn verwendet) erklärt, er könnte durchaus schwimmen. Allerdings fehlt es ihm an Wassersicherheit. Darum würde ich ihm nicht empfehlen, das grundlegende Schwimmen zu lernen. Damit ist ihm m. E. nicht geholfen. Dann sollte er schon lieber einen Rettungsschwimmkurs bei der DLRG machen. Da lernt er auch Dinge mit Bezug auf Wassersicherheit und auch das Tauchen (Kann man natürlich im Grundschwimmlehrgang erfragen).