Vielleicht die hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellanfabrik_Bavaria
Es steht ja Bavaria darauf.
Vielleicht die hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellanfabrik_Bavaria
Es steht ja Bavaria darauf.
Du bist nicht zu Kontakt mit Deiner Mutter verpflichtet.
Ein kleiner Hinweis für die unbiblische Lehre der Zeugen Jehovas. "Ist jemand in Christus" - also: Hat jemand sein Leben Jesus übergeben - das sind nicht 144.000 sondern mehrere Millionen. Denn wenn Du Dein Leben Jesus gibst, sagst Du Ja zu Jesus. Jesus hat schon längst ja zu Dir gesagt.
Tut es das? Das weiß ich nicht. Ich kenne mehrere Mitbürger jüdischer Konfession, die gegen die Bezeichnung als Juden nichts haben. Es mag daran liegen, dass das Wort 'Jude' v. a. 33 - 45 als Schimpfwort verwendet wurde. So hat man Paul Hindemith einen Juden genannt. Paul Hindemith selbst dazu: "Ja, ich habe ja nichts dagegen, mit Mendelssohn oder Max Bruch in einem Atermzug genannt zu werden, aber - es ist eben nicht so!"
Da es das Amtspriestertum lt. Neuem Testament nicht mehr gibt (Priester waren im Judentum für die Opferrituale zuständig; im Christentum ist das ultimative Opfer vollzogen worden, soodass sich jedwedes weitere Opfern erübrigt), erübrigt sich die Frage. Es gibt weder (männliche) Priester noch Priesterinnen. Das beherzigen Protestanten.
Jesus Christus hat die Menschen lieb, das ist richtig. Aber das schließt nicht aus, dass SÜNDE beim Namen genannt wird. Und dass Homosexualität Sünde ist, daran gibt es nichts zu deuteln. Und dass ich es hier proklamiere, hat nichts mit Homophobie zu tun, sondern mit Liebe zu Gott und zur Wahrheit.
Religion hat nichts mit schlau oder dumm zu tun.
Wenn die etablierten Politiker endlich ihre Hausaufgaben machen, wird die AfD zur Bedeutungslosigkeit verkommen. Die machen sich zwar unglaublich wichtig, aber das ist auch alles.
Wüsste nicht, was ich da sollte.
Ich komme nicht umhin, wann immer ich die Geschichte vom Auszug Israels aus Ägypten lese, an mein heimliches Abhauen aus meinem Elternhaus zu denken. Besonders schockiert mich das leitmotivische "Lasst uns wieder nach Ägypten umkehren". Ich habe außerhalb meines Elternhauses ziemlich schlimme Dinge erlebt. Aber der Gedanke 'Zurück zu meinen Eltern' kam mir nie.
Hm! Wusste gar nicht, dass das im Gespräch ist. Dabei bilde ich mir ein, über die aktuelle Nachrichtenlage recht gut informiert zu sein! Wann wurde darüber in Politikerkreisen laut nachgedacht?
Wie alt bist Du denn eigentlich? Und wie lange hält das schon bei Dir an? Was machst Du beruflich? Wie ist Dein Familienstand? Meist sind das Phasen, die irgendwann wieder vorbei gehen, wenn man erkennt, welchen Platz man im Leben und in der Welt hat.
Das kommt darauf an. Wenn Kleider zu anstößig sind, sollten sie wenigstens nicht darin zur Schule gehen. Ich würde mit ihnen freundlich darüber sprechen. Es gibt auch heute noch so etwas wie Anstand.
Am liebsten im Bett; hin und wieder auch am Impro-Tisch.
Es wird jedenfalls keine angenehmen Folgen für Dich haben. Als Auszubildender wurdest Du auf Deine Pflicht, ein Berichtsheft zu führen, hingewiesen. Ich rate Dir an: Sei ehrlich! Alles andere macht Deine Situation nur noch schlimmer. Vielleicht kannst Du anhand der Berufsschulunterlagen noch verifizieren, was Du wann gemacht hast.
Wüsste nicht, was ich da sollte.
Ja, ich bemühe mich um vernünftige und freundliche Äußerungen. Was du nicht willst, dass man dir tu...
Du meine Güte! Auf welche Ideen doch manche kommen! Kann mir nicht vorstellen, dass Löwen daraufhin verschwinden.
Ich verstehe Dich sehr gut. Und ich finde Deine Mutter ziemlich inkonsequent. Schließlich und endlich: Was kann (insbesondere einem Mädchen Deines Alters) auf dem Schulweg alles passieren! Es ist in Deinem Alter absolut nicht angebracht, nur zu Hause zu sitzen. Andere dürfen schon mit zehn Jahren allein auf den Spielplatz, ins Schwimmbad, zum Einkaufen u. a. Dass eine Menge passieren kann, ist leider wahr. Aber man kann diesbezüglich mit Jungen / Mädchen Deines Alters auch sprechen. Genug passiert nämlich, weil es von den Sprösslingen herauf beschworen wird (nicht alles!).
Gott gibt Dir nicht nur eine zweite Chance, sondern unendlich viele. Es kommt darauf an, dass DU sie annimmst. Tut Buße! - das ist das Leitmotiv des Neuen Testamentes.