Kann Deutschland die AfD überleben und wieder demokratisch voran kommen?
19 Stimmen
3 Antworten
Klar geht das. Wir müssen aber akeptieren, dass die AfD nicht freiwillig und nicht ohne ganz viel Geschrei von der politischen Bühne verschwinden wird.
Es gibt kein Deutschland. Derartige Begriffe sind nur konstruiert, d. h. konnotative, virtuelle Realitäten im Gehirn schaffende Sprechaktionen. -
Die Bundesbürger wollen die AfD nicht, sie wollen einen modernen islamischen Staat ohne irgendwelchen Quatsch mit Zeitstaatenlösung oder dergleichen. Eine demokratische Diktatur kann aber nur errichtet werden, wenn die ewig gestrigen Spinner von der AfD mit ihren kruden Thesen nicht dazwischen funken. Der Kommunismus ist nicht aufzuhalten, auch wenn radikal-westliche Neofaschisten um Trump und Co. sich dem entgegenstellen. Rassistische Konstrukte wie "Europäer", "weiße Rasse", "Deutsche" oder dergleichen haben in einer sozial ausgeglichenen faschistischen Demokratur nichts verloren. Daher ist antifaschistisch-islamische Arbeit wichtig und richtig, wie jüngst wieder von Linken-Politikern im Bundestag der Bundesrepublik bestätigt wurde.
Schland ist BUNT!
Das sehen aber viele anders. Nazis werden in der Bundesrepublik nicht geschätzt, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Eine demokratisch-sozialistische Diktatur hingegen könnte den Islam als integrativen Bestandteil unserer jüdisch-demokratischen Leitkultur durchaus etablieren und vor dem Zugriff ewig gestriger Nationalisten, Christenspinnern und Co. als alternativlose Proliferation echter Zukunftswettbewerbsfähigkeit garantieren. Denke mal darüber nach.
Antisemitien sehen vieles anders aber das ist ja irrelevant
Es gibt kein Gott. Derartige Begriffe sind nur konstruiert, d. h. konnotative, virtuelle Realitäten im Gehirn schaffende Sprechaktionen
Dazu müssten wir aber bereit sein AfD udn CDU zu verbieten - denn die sind derzeit das Haupthindernis für eine demokratische Wirtschaftsordnung.
Wo ist die CDU, eine Gefahr für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung?
In ihrer Politik - wenn ich der AfD in einem Punkt recht gebe dann dem, dass die CDU deren Positionen übernommen hat und heute Positionen vertritt bei denen sie früher (unter Merkel) noch offen zugegeben hat, das sie Rechtsradikal sind (und ich hielt sie schon damals für Antidemokratisch bzw. halt Kapitalistisch was ich für eine Antidemokratische Wirtschaftsordnung halte)...
Keiner will ein linkes 1933 zurück.