Wer Fakten leugnet, mit dem kann man sogar sehr gut diskutieren. Man wird die Diskussion leicht gewinnen und kann einen Leugner leicht vorführen, da dieser sich schon selbst lächerlich macht. Wer z. B. leugnet, dass der Himmel blau ist, kann leicht widerlegt werden. Gegen ihn eine Diskussion zu gewinnen ist leicht und daher auch kein Problem.

Schwierig wird es allerdings bei Leuten, die Fakten klarstellen, die allgemein geleugnet werden. Gegen diese kann man keine Diskussion gewinnen. Gegen solche Leute kann folglich nur gehetzt werden und diese als –Leugner, Schwurbler, Querdenker und Ähnliches diffamiert werden. Oder sie einfach umgebracht werden wie es die Kommunisten mit Andersdenkenden ab 1917 zu zig Millionen machten. Kommunisten haben es leider nicht so mit Fakten …

...zur Antwort

Weiß ich nicht, aber die Stammschreiber sind gewöhnlich Linksliberale, Sozialdemokraten, Grüne oder auch überzeugte, teilweise auch getarnte, Kommunisten. Auch der Pöbel von der sogenannten Antifa ist reichlich vertreten. Die Linkslastigkeit dieser Seite ähnelt der, die wie in den etablierten Medien finden, so z. B. bei ARD-Voluntären, von denen 11 von 12 Grüne, SPD oder Linke wählen.

...zur Antwort

Neutral ist niemand, aber auf philosophischen oder rechten Plattformen kann man gewöhnlich sachlicher und auf höherem geistigen Niveau austauschen als auf linken wie etwa GuteFrage. So die allgemeine Tendenz.

...zur Antwort

Bei sowas erinnere ich mich immer wieder an den berühmtem Satz des Italieners Ignazio Silone:

Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: "Ich bin der Antifaschismus". Viele Jahre später, als «Antifaschismus» in der Tat instrumentalisiert wurde und zu einem Slogan herunterkam, verstand ich, daß dieses kaustische Aperçu prophetisch war.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was mit deiner Optik los ist, aber Forum wird nicht von „Nazis“, sondern von „Antifaschisten“ dominiert bei allen politischen Fragen. An Rechten gibt es höchstens mal ein paar harmlose Islamkritiker, aber keine völkischen Rassisten. Linksextreme, Neokommunisten und Grün-Woke herrschen hier im Verhältnis 10:1 vor.

...zur Antwort

Das waren Hitlers Ideen, die da wieder aufgewärmt werden von den Jungs aus "Der Dritte Weg". Ist im Grunde derselbe unrealistische Utopismus wie bei den internationalistischen Linken, also den Marxisten. Nur dass bei den „Völkischen“ von „Der Dritte Weg“ das eigene Volk als grundanständig imaginiert wird, so dass die soziale Volksgemeinschaft funktionieren soll. Klappt in der Realität auch nicht, vor allem nicht bei einem Volk wie den Deutschen, wo jeder seine Meinung hat und mit seinem Nächstens bis aufs Blut über diese streitet. Schöner Gedanke, aber naiv und unrealistisch.

Das Ganze gibt es auch in Light bei der sympathischen Narzisstin Sahra Wagenknecht. 😙

...zur Antwort

Spanier sind sachlicher, trockener und weniger emotional als Deutsche, dabei jedoch sehr extravertiert und gesellig, während Deutsche introvertierter sind, oft zum Neid neigen, aber auch starkes Mitleid mit Schwachen haben im internationalen Vergleich.

Jedoch äffen uns die Spanier seit Jahrzehnten nach in Politik und Landesentwicklung.

...zur Antwort

Die Seite ist ein Tummelplatz für Woke und Linksextreme, die hier mit Suggestivfragen, Fake Accounts und systematischem Trolling versuchen, das Denken von Teenagern zu manipulieren.

...zur Antwort