Welcher Staat wird wohl eher "klimaneutral" (CO2 Ausstoß und Abbau heben sich auf), China oder Deutschland?
Vorm Motzen erst informieren !
28 Stimmen
7 Antworten
China hat viel mehr Möglichkeiten und investiert von allen Ländern am meisten in erneuerbare Energie.
Aber die eigentliche Frage ist, inwiefern man wirklich "klimaneutral" werden möchte oder kann. Vielleicht gibt es dieses Wort in China z.B. gar nicht?!
Und Klimaneutralität ist etwas, was die ganze Welt betreffen sollte, aber nicht einzelne Länder!
Wohl eher China, da die zwar enorm viel Negatives produzieren, aber weitaus mehr tun als Deutschland.
Die haben einen Plan. Die ziehen den auch durch.
Denen sind Anwohnerängste vor Windkraftanlagen egal und Autoindustrie die weiter Verpennermotoren verkaufen will hatten die nie richtig.
Natürlich wir. Bei uns ist der CO2-Ausstoß seit mehreren Jahrzehnten rückläufig, in China aber hat er sich seit 1990 mehr als verdreifacht:
Kaum zu glauben, wir die verirrten Köpfe hier sich von der chinesischen Propaganda brainwashen lassen. 🤦🏻

In China ist wohl der Leidensdruck höher aufgrund der Umwelt-Lage in den großen Städten. Daher ist ja z.B. die E-Auto-Quote bei den Zulassungen deutlich höher als in den meisten anderen Ländern.
sollte ! Deutschland unter einen "Hut zu bekommen" scheint ja schon unmöglich?