Wird die Höhst-Temperatur von 50°C im Schatten, dieses Jahr in Deutschland erreicht?

Nein 86%
Ja 14%

21 Stimmen

10 Antworten

Nein

Die höchste jemals in Deutschland gemessene Temperatur war 2019 in Duisburg‑Baerl und Tönisvorst, 41,2°C. Da sind wir noch ein paar Grad von 50 entfernt. ;)

Der gefühlte höchste Wert (den es so richtig offiziell gemessen nicht gibt), lag da bei ca. 45°C, das ist ja mit hoher Luftfeuchtigkeit noch schlimmer.
In so Metropolen wie Frankfurt schätzt man den gefühlten Wert aus der Zeit bei bis zu 47°C.

Unsicher!

Wie das Wetter in nächster Zeit wird, kann man noch nicht genau voraussagen, zumal sich die Wetterbedindungen jederzeit ändern können.

Warm war es ja bereits schon.

Nein

41,2°C ist der bisherige Rekord. Eine Steigerung auf 50°C ist möglich, allerdings in einem Zeitraum von 10 Jahren, nicht dieses Jahr.


mjutu  30.06.2025, 03:21

Die Zahl 41.2° als Hitzerekord in Deutschland an 25. Juli 2019 kann man z.B. hier nachlesen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschland

mjutu  30.06.2025, 07:27
@bikerfan73

Ja, ich habe nur eine Quelle dazu angegeben, falls dir irgendjemand das nicht glaubt. Ich wollte deine sinnvolle und hilfreiche Antwort so bestätigen. Darum ja auch mein "überzeugend".

Positives Feedback kommt auf GuteFrage leider oft unerwartet ;-)

Nein

So heiß dürfte es in diesem Jahr noch nicht werden. Aber Friedrich Merz und unsere Wirtschaftsministerin arbeiten daran.

Ich bin ja dafür die Messstationen nicht direkt am Abluftrohr der Dönerbude zu montieren, dann würde man da schon einiges an Glaubwürdigkeit gewinnen können. Oder man könnte vielleicht auch versuchen, sich zu den immer stärker versiegelten Flächen etwas kluges einfallen zu lassen. Letzter Gedanke: Keine Wälder abholzen, um Windräder aufzubauen, da Wälder wichtig sind für das Klima