Warum ist die AfD jetzt die größte demokratische Volkspartei Deutschlands?

8 Antworten

Mag sein, dass die jetzt prozentual vorne liegen - das ist traurig, aber eine demokratische Partei werden sie dadurch trotzdem nicht.


Ranzino  23.04.2025, 18:38

wie magst denn demokratische Partei definieren wenn nicht nach Zustimmung beim Volk ?

lsp07  23.04.2025, 18:56
@Ranzino

Dass die so werte wie Demokratie haben.

Ranzino  23.04.2025, 19:08
@lsp07

Demokratie ist, wenn passiert, was das Volk will.
mehr sagt das Wort an sich nicht aus.

lsp07  23.04.2025, 19:14
@Ranzino

Nein, Demokratie ist, wenn die Entscheidungen vom Volk (durch Repräsentanten) getroffen werden.

und dann ist die Definition halt, dass die so werte wie „Demokratie ist gut und sollte fortbestehen“ haben

Ranzino  23.04.2025, 19:20
@lsp07

na, das ist kein Unterschied....

Demokratie ist toll, wenn das Volk es sagt; es gilt nie absolut. das Volk darf daran arbeiten und mehr Demokratie wagen.

DerHans  24.04.2025, 19:37
@Ranzino

Welche Wahl war denn jetzt. Woher willst du wissen welche Partei das "Volk" jetzt wählen würde?

Diese "inflationären Unfragen" bestätigen sich nur immer wieder gegenseitig.

Ranzino  24.04.2025, 21:59
@DerHans

nun ja, etwas Wählerwanderung ist immer drin
Umfragen wiederum haben auch immer eine Fehlertoleranz, aber völlig aus der Luft gegriffen sind sie selten.

sagen wir mal so: wenn es die neue Koalition nicht gebacken bekommt und keine 4 Jahre hält, dann würde es sich sicher bemerkbar machen.
irgendwann sagt sich der eine und andere Bürger dann auch "was soll der Mist mit Altparteien, die hatten ihre Chance"

DerHans  24.04.2025, 22:02
@Ranzino

Diese "Umfragen" dienen lediglich dazu, die angerufenen Leute in lange Marketingbefragungen zu locken. Die sind keineswegs repräsentativ. Leute die das bereits kennen ( 90 %) legen sofort auf, wenn sie gefragt werden.

Da ist die politische Mitte aber ganz schön nach rechts gewandert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist sie nicht. Sie ist weder demokratisch, noch die größte Partei. Nur weil sie gerade kurz in Umfrageergebnissen ganz oben steht, heißt das nicht, dass sie die größte Partei ist.


Tommy431  23.04.2025, 22:19

Im Osten derzeit 38%. Schau mal auf die Landkarte der gewonnenen Wahlkreise der letzten Bundestagswahl. Das ist Volkspartei. Der Osten ist komplett blau.

lsp07  24.04.2025, 06:55
@Tommy431

Volkspartei hab ich nicht geleugnet, nur demokratisch und größte Partei.

allerdings ist sie trotzdem keine Volkspartei, finde ich, dafür muss man länger so hohe Prozentzahlen haben, und nicht nur so kurz

DerHans  24.04.2025, 19:38
@Tommy431

Der "Osten" ist aber nicht Deutschland. Und schlimm genug, dass die quasi die DDR zurück wollen.

Tommy431  25.04.2025, 02:34
@DerHans

Die DDR wollen wohl eher die Linken zurück haben. Etwas mehr Differenzierung wäre doch anzuraten.

übrigens gehört der Osten Deutschlands zu Deutschland.

DerHans  25.04.2025, 11:35
@Tommy431

Du schreibst aber so, als ob die MINDERHEIT im Osten, die MEHRHEIT in Deutschland bildet.

Tommy431  25.04.2025, 12:45
@DerHans

Eine Volkspartei bildet selten über 50% der Bürger einer Region ab. Das gab es bis in die 90‘er Jahre in Bayern (CSU), seitdem nicht mehr. Die AfD nähert sich im Osten diesen Werten an.

DerHans  25.04.2025, 12:47
@Tommy431

Ja, wie gesagt wenn sie die DDR wieder haben wollen, bitte schön. Da gab es sogar 98 % für die SED

Tommy431  25.04.2025, 12:48
@DerHans

Ich glaube nicht, dass AfD-Wähler die DDR wieder haben wollen. Im Gegenteil! Wer das will, wählt linke oder BSW

DerHans  25.04.2025, 12:50
@Tommy431

Nein, die wollen Zustände wie 1933, da gab es auch später fast 100 % Zustimmung

DerHans  25.04.2025, 13:33
@Tommy431

Wenn man komplett BLÖDE Fragen stellt, muss man sich über die Antworten nicht beschweren.

Tommy431  25.04.2025, 16:25
@DerHans

Ich habe keine Fragen gestellt, sondern Einschätzungen abgegeben. Möglicherweise gefallen diese nicht jedem.

Na da hast du ja mal zwei schöne Begriffe untergejubelt.

Also wer den Staat aushölen will und immer wieder durch verfassungsfeindliche Vorschläge auffällt hat das Attribut "demokratische Partei" nicht verdient. Gegen Randgruppen zu hetzen ist feige und nicht demokratisch.

Und eine Volkspartei hat neben der Größe noch ein zweites Kriterium nähmlich dass sie Wähler aus allen Milieus und Schichten und Wählergruppen nachweisen kann und das kann sie nicht. Also auch wenn die AFD sehr danach spechtet sich Volkspartei nennen zu dürfen ist das schlichtweg falsch.

Die Gründe warum sie gerade so viel Zuspruch hat, liegt meiner Meinung nach ein der Vielzahl komplexer Probleme für die es keine einfachen Lösungen gibt und nur die AFD noch so tut als gäbe es diese. Die Unzufriedenheit mancher Bürger macht sie offen für Hass und Hetze. Die fehlende Bürgernähe der anderen großen Parteien und die gescheiterte Regierung generiert eine sehr große Anzahl von Protestwählern. Dazu kommt noch das Brechen von Wahlversprechen der CDU/CSU. Die AFD ist eine große Meckerbox für viele Menschen aber niemals eine Alternative für Deutschland.

Weil das Wort Alternative auch bedeuten kann,und das wohl immer mehr so sehen,das die Altparteien tatsächlich abgewirtschaftet haben ,und dies nicht nur von der AfD behauptet wird.

Also ist die AfD nicht unbedingt gut,aber die anderen grottenschlecht.

Vielen dürfte inzwischen klar sein ,das quasi alle Politikfelder derartige Problemfelder sind ,die Lösungen nicht vorhanden,in der falschen Priorität beackert werden,und das Timing in Sachen Wehrertüchtigung und der Beschluß der Sondervermögen ,öffnet wohl dem letzten die Augen,

das die eigentlichen Problemfelder und Baustellen weiter wachsen,selbst die offiziellen Medien sagen den Kollaps direkt an ,mit Herbst 2025.

Da musst Du schon Altsozi,Kommunist oder Grüner sein, um nur mit Abwehrreflexen zu reagieren,oder?