Warum ist die AfD jetzt die größte demokratische Volkspartei Deutschlands?
Die Partei der gesellschaftlichen und politischen Mitte
8 Antworten
Mag sein, dass die jetzt prozentual vorne liegen - das ist traurig, aber eine demokratische Partei werden sie dadurch trotzdem nicht.
nun ja, etwas Wählerwanderung ist immer drin
Umfragen wiederum haben auch immer eine Fehlertoleranz, aber völlig aus der Luft gegriffen sind sie selten.
sagen wir mal so: wenn es die neue Koalition nicht gebacken bekommt und keine 4 Jahre hält, dann würde es sich sicher bemerkbar machen.
irgendwann sagt sich der eine und andere Bürger dann auch "was soll der Mist mit Altparteien, die hatten ihre Chance"
Da ist die politische Mitte aber ganz schön nach rechts gewandert.
Ist sie nicht. Sie ist weder demokratisch, noch die größte Partei. Nur weil sie gerade kurz in Umfrageergebnissen ganz oben steht, heißt das nicht, dass sie die größte Partei ist.
Im Osten derzeit 38%. Schau mal auf die Landkarte der gewonnenen Wahlkreise der letzten Bundestagswahl. Das ist Volkspartei. Der Osten ist komplett blau.
Na da hast du ja mal zwei schöne Begriffe untergejubelt.
Also wer den Staat aushölen will und immer wieder durch verfassungsfeindliche Vorschläge auffällt hat das Attribut "demokratische Partei" nicht verdient. Gegen Randgruppen zu hetzen ist feige und nicht demokratisch.
Und eine Volkspartei hat neben der Größe noch ein zweites Kriterium nähmlich dass sie Wähler aus allen Milieus und Schichten und Wählergruppen nachweisen kann und das kann sie nicht. Also auch wenn die AFD sehr danach spechtet sich Volkspartei nennen zu dürfen ist das schlichtweg falsch.
Die Gründe warum sie gerade so viel Zuspruch hat, liegt meiner Meinung nach ein der Vielzahl komplexer Probleme für die es keine einfachen Lösungen gibt und nur die AFD noch so tut als gäbe es diese. Die Unzufriedenheit mancher Bürger macht sie offen für Hass und Hetze. Die fehlende Bürgernähe der anderen großen Parteien und die gescheiterte Regierung generiert eine sehr große Anzahl von Protestwählern. Dazu kommt noch das Brechen von Wahlversprechen der CDU/CSU. Die AFD ist eine große Meckerbox für viele Menschen aber niemals eine Alternative für Deutschland.
Weil das Wort Alternative auch bedeuten kann,und das wohl immer mehr so sehen,das die Altparteien tatsächlich abgewirtschaftet haben ,und dies nicht nur von der AfD behauptet wird.
Also ist die AfD nicht unbedingt gut,aber die anderen grottenschlecht.
Vielen dürfte inzwischen klar sein ,das quasi alle Politikfelder derartige Problemfelder sind ,die Lösungen nicht vorhanden,in der falschen Priorität beackert werden,und das Timing in Sachen Wehrertüchtigung und der Beschluß der Sondervermögen ,öffnet wohl dem letzten die Augen,
das die eigentlichen Problemfelder und Baustellen weiter wachsen,selbst die offiziellen Medien sagen den Kollaps direkt an ,mit Herbst 2025.
Da musst Du schon Altsozi,Kommunist oder Grüner sein, um nur mit Abwehrreflexen zu reagieren,oder?
wie magst denn demokratische Partei definieren wenn nicht nach Zustimmung beim Volk ?