Wo genau ist Deutschland eine Demokratie
Laut Definition bestimmt das Volk die Politik. Hier in Deutschland gibt es einen Rahmen wo Parteien ausgeschlossen werden.
Anscheinend ist die AfD Rechtsextrem!
Die Linke wollen den Kapitalismus abschaffen, aber sind frei wählbar!
Und das Volk darf nur in einem Rahmen entscheiden, aber nie frei.
Zusätzlich wird das Wort Demokratie politisch benutzt,um die Politik einer Partei zu unterstreichen, obwohl Demokratie was anderes heißt.
,,ihr seid undemokratisch"
,,wir sind eine demokratische Partei"
Demokratie bedeutet, dass Volk entscheidet und wenn ein Volk die Rechtsextremen möchte, dann ist es demokratisch das zu akzeptieren.
Auch wenn das nicht schön ist!
49 Stimmen
10 Antworten
1. Die Abschaffung des Kapitalismus widerspräche nicht der Demokratie
2. Wir sind eine Demokratie
3. Die Demokratie zu schützen ist nicht undemokratisch
Deutschland ist eine vollständige Demokratie oder wie es auch im GG unter Art 20 heißt "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat."
Laut Definition bestimmt das Volk die Politik. Hier in Deutschland gibt es einen Rahmen wo Parteien ausgeschlossen werden.
In Deutschland haben wir eine repräsentative Demokratie. Das Volk wählt, die Parteien ebzw. Abgeordneten entscheiden dann weiter, sind aber demokratisch legitimiert.
Dass ggf. Parteien ausgeschlossen werden passiert halt. Das widerspricht aber einer Demokratie nicht, denn offenbar wollen ja nur z.B. 20% diese Partei, das heißt 80% wollen was anderes.
Wenn sich nun 27% und 25% zusammenfinden, dann vertreten die, zumindest formell, den Willen von über 50% der Bevölkerung und damit den einer Mehrheit.
Anscheinend ist die AfD Rechtsextrem!
Das wurde vom Verfassungsschutz zumindest so gesagt bzw. die haben ein Gutachten, das du diesem Ergebnis kommt. Auch dass es eine rechtsextreme Partei gibt spricht nicht gegen die Demokratie in einem Land.
Die Linke wollen den Kapitalismus abschaffen, aber sind frei wählbar!
Ein Wirtschaftssystem ist soweit ich weiß in unserem Grundgesetz erstmal nicht vorgeschrieben. Entsprechend sehe ich auch nicht warum die Linke allein mit diesem Wunsch massiv versuchen sollte die im Grundgesetz festgelegte Ordnung zu untergraben. Ich bin kein Fan der Linken, doch da ist deine Argumentation einfach zu dürftig.
Und das Volk darf nur in einem Rahmen entscheiden, aber nie frei.
Naja, es ist halt Demokratie. Da wird nicht die Meinung und die Wünsche jedes einzelnen durchgesetzt. Das spricht aber keineswegs gegen eine Einordung als Demokratie.
Zusätzlich wird das Wort Demokratie politisch benutzt,um die Politik einer Partei zu unterstreichen, obwohl Demokratie was anderes heißt.
Wenn die Politik einer Partei der Demokratie zu- oder abgewandt ist, dann darf man das durchaus so betonen. Da wird 'Demokratie' dann nichtmal unkorrekt verwendet.
,,ihr seid undemokratisch"
,,wir sind eine demokratische Partei"
Also die Parteien beachten soweit ich weiß auch die grundlegenden Staatsprinzipien... und damit auch einen irgendwie demokratischen Aufbau. Damit ist die Partei IN SICH auch demokratisch. Und mit der Aussage betont man vermutlich eher, dass man der Demokratie entsprechend oder zugewandt bzw. ein anderer das Gegenteil ist. Auch das ist eine okaye Aussage.
Demokratie bedeutet, dass Volk entscheidet und wenn ein Volk die Rechtsextremen möchte, dann ist es demokratisch das zu akzeptieren.
Und da kommt dann wieder der Umstand mit rein, dass wir eine sog. wehrhafte Demokratie haben. Also eine besondere 'Version' der Demokratie, um eben zu verhindern dass die Demokratie im Namen der Demokratie Selbstmord begehen muss.
Das geht jetzt aber ETWAS zu weit (und letztlich sind wir hier ohnehin in einem Dauerproblem, denn es dient der Demokratie wohl kaum diese abzuschaffen), es reicht aus zu sagen: Ja, 20 % wollten die AfD. Aber 80% wollten sie eben auch NICHT. Und jetzt zu sagen 'ne, wir wollen lieber mit den Grünen/der SPD/der FDP spielen und eine Regierung bilden' ist demokratisch vollkommen legitim.
Und das Volk darf nur in einem Rahmen entscheiden, aber nie frei.
Heißt das, Demokratie bedeutet für dich, dass man auch Personen und Parteien wählen dürfen sollte, die gar nicht zur Wahl stehen oder wie darf man das verstehen?
Anstatt hier immer schön Daumen-runter zu geben, könntest du dich ja mal ein wenig erklären, damit die Leute hier sehen, welche Argumente im Raum zur Diskussion stehen.
Dein Verständis des Begriffs Demokratie scheint zu sein, dass man sich alles gefallen lassen muss.
Dem ist nicht so. Eine Demokratie muss sich nicht gefallen lassen, wenn Kräfte die demokratische Ordnung in teilen oder gänzlich abschaffen wollen. Dafür stehen ihr einige wenige Mittel zur Verfügung, die sehr hochschwellig und alles andere als willkürlich angeordnet sind.
Seit wann haben Blauzis Argumente? Die können doch nur rumopfern!