Wie konnte das passieren?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Versagen in der Asylpolitik der letzten 10 Jahre
  • Manipulation und Hetze vorallem in den sozialen Medien
  • Verlust von Wohlstand und Zukunftsängste bringen Menschen immer dazu extrem zu wählen
  • Katastrophale Coronapolitik und Verweigerung der Aufarbeitung der schwerwiegenden Folgen.
  • Verengung des Meinungskorridors in den Öffentlichen Medien was Corona, Asyl und Russlandpolitik anbelangt.
  • Verstärkter Fokus auf LGBT/Gendern und PC der eher linken Parteien mit dem ca 3/4 aller Deutschen nichts anfangen können.
  • Unglücklicher Umgang der anderen Parteien mit der Afd
  • Und natürlich das was Alaskamusher immer schreibt : Komfortable Lügen sind beliebter als unbequeme Wahrheiten.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:46

Versagen nicht ganz, aber falsche Politik, ja. Ist dennoch kein Grund eine solche Partei zu wählen

Ja, von der afd

Wohlstand wird die afd nicht verbessern

Inwiefern katastrophal. Vor allem, wird dort etwas von einer Partei kritisiert die meint das gäbe es gar nicht

Hm ja

Faktisch kann die afd es nicht lassen, die anderen Parteien machen etwas, und die afd labert dazwischen ,,JA ABER DAS GENDERN...,, niemand wird gezwungen ich finds auch bescheuert, aber es ist so dermaßen unwichtig

Nun ja, wenn man sich so nach aussen gibt wie die afd, dann ist das halt so, haben sie ganz sich selbst zu verdanken

Richtig

Rjinswand  21.11.2024, 17:57
@Witcher1Spieler
Versagen nicht ganz, aber falsche Politik, ja. Ist dennoch kein Grund eine solche Partei zu wählen

Falsche Politik ist besser ausgedrückt, ja. Und natürlich wäre das für mich auch nie ein Grund die AFD zu wählen, für viele Menschen dürfte es aber schon so sein.

Wohlstand wird die afd nicht verbessern

Nein, zumindest für die Masse an Menschen nicht, ein paar Reiche würden sicher davon profitieren.

Faktisch kann die afd es nicht lassen, die anderen Parteien machen etwas, und die afd labert dazwischen ,,JA ABER DAS GENDERN...,, niemand wird gezwungen ich finds auch bescheuert, aber es ist so dermaßen unwichtig

Da stimme ich dir voll zu.

Das Problem ist das sowas wie Gendern, Asylproblematik usw Themen sind wo man sich halt so richtig schön drüber aufregen kann und es leicht ist damit Stimmung zu machen.

Und das tut die Afd.. und zwar laut und permanent.

Nun ja, wenn man sich so nach aussen gibt wie die afd, dann ist das halt so, haben sie ganz sich selbst zu verdanken

Japp, das ist so. Aber sie werden halt dennoch ihre Anhänger finden.

Und wenn 85% der Leute Gendern ablehnt und mit dem LGBT Zeuch langsam die Schnauze voll hat gibts halt auch ein Paar Leute drunter die deswegen irgendwann rot sehen und rechtsextrem wählen.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 18:31
@Rjinswand
Falsche Politik ist besser ausgedrückt, ja. Und natürlich wäre das für mich auch nie ein Grund die AFD zu wählen, für viele Menschen dürfte es aber schon so sein.

Ist Objektiv gesehen keiner, ich wähle keine Menschenverachtenden, nur weil andere unfähig sind, vor allem dann nicht, wenn die AfD daran nichtmal was ändern wird.

Nein, zumindest für die Masse an Menschen nicht, ein paar Reiche würden sicher davon profitieren.

Genau, Kapitalismus, nur in extremer.

Das Problem ist das sowas wie Gendern, Asylproblematik usw Themen sind wo man sich halt so richtig schön drüber aufregen kann und es leicht ist damit Stimmung zu machen.

Ganz genau, Populismus eben, um Hetze zu machen und zu polarisieren, das Volk zu Spalten

Und das tut die Afd.. und zwar laut und permanent.

Und wie, aber heulen tun sie laut, wenn man was gegen sei sagt, dann sind sie die Opfer. Dabei muss es nichtmal Hetze sein, sondern einfach nur Kritik, ich denke deshalb verbieten sie, unter anderem, ihren Wählern auch seriöse Nachrichten und Quellen

Japp, das ist so. Aber sie werden halt dennoch ihre Anhänger finden.

Also meine Theorie ist so:

<5% sind wirklich Nazis oder Rechtsextreme, das kann man daran sehen, wie viele Menschen diese Partei früher gewählt haben, ich glaube etwa 2016. Da wurde die AfD von Rechtsextremisten übernommen. (Früher war es ja als eine Alternative zur CDU gedacht)

die 6% die 2020 dazukamen sind dann die ganzen Klimawandel- und Coronaleugner, da hat sich die AfD auch sehr engagiert, diese zu unterstützen.

der Rest, also die ca. 8% sind dann einfache Propagandierte oder Frustwähler. Die kamen eben dazu, da die Ampel wirklich keinen guten Job geleistet hat und die Krisen sich weiter zuspitzten.

Und wenn 85% der Leute Gendern ablehnt und mit dem LGBT Zeuch langsam

Ja, ist halt wirklich so, ich bin so dermaßen gegen das Gendern, und finde es wirklich bescheuert, aber mal ehrlich, wir haben andere Probleme als das, die AfD kann sich gerne weiter mit ihren Anträgen lächerlich machen.

die Schnauze voll hat gibts halt auch ein Paar Leute drunter die deswegen irgendwann rot sehen und rechtsextrem wählen.

Wie ich finde, immer noch kein gerechtfertigter Grund, in Ungefähr so wie in den USA. Ich bin Christ und nicht für Abtreibung, aber wähle ich deshalb einen Fake-Christen und Extremisten? Absolut nicht!

Rjinswand  21.11.2024, 21:36
@Witcher1Spieler
Wie ich finde, immer noch kein gerechtfertigter Grund, in Ungefähr so wie in den USA. Ich bin Christ und nicht für Abtreibung, aber wähle ich deshalb einen Fake-Christen und Extremisten? Absolut nicht!

Sehr gutes Beispiel. Ich finde dieses übertriebene PC, diversity und gender Zech auch nervig, würde aber deswegen nie Afd oder CDU wählen nur weil die das als Wahlkampfthema haben

Ja, ich glaube wir sind uns da ziemlich einig was das Thema anbelangt.

Was ich aber nochmal anmerken möchte ist das die Politik es der Afd sehr leicht gemacht hat.

Man mag zu Asylthematik, Corona und Russlandpolitik stehen wie man will, aber die Verengung des Meinungs und Informationskorridors was diese Themen anbelnht hat halt auch viele Menschen in die Fänge von den abartigen Medien wie NIUS, Compact, Tichy, Report24 usw getrieben.

Das hätte man vermeiden können.

Würde man hier ein wenig differenzierter berichten hätte man nicht 25% der Wähler unwiederbringlich an die extremen Ränder verloren.

Wen man die Afd unter Lücke und Petry mit heute vergleicht sieht man was schief gelaufen ist.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 21:48
@Rjinswand
Sehr gutes Beispiel. Ich finde dieses übertriebene PC, diversity und gender Zech auch nervig, würde aber deswegen nie Afd oder CDU wählen nur weil die das als Wahlkampfthema haben

Richtig, es wird viel zu wenig bewertet, was eigentlich wichtig ist ist und was überwiegt.

Was ich aber nochmal anmerken möchte ist das die Politik es der Afd sehr leicht gemacht hat.

Was mich immer wieder nervt. Auch bei der Antifa, sie stehen für gute Dinge, setzen das wirklich Hirnlos um (ohne jemanden beleidigen zu wollen, der das nicht tut) und können keine Argumente bringen, obwohl es so viele gibt. Stattdessen verschlechtern sie ihr eigenes Image immer mehr und auch das der politischen Linken, wobei mir gerade einfällt, wo sich die AfD noch in die Opferrolle begibt 😂. Immer meinen sie, rechts ist nur eine legitime politische Richtung, stimmt ja auch, aber 2 Sekunden später sind sie wieder dabei, linke zu beleidigen

Man mag zu Asylthematik, Corona und Russlandpolitik stehen wie man will, aber die Verengung des Meinungs und Informationskorridors was diese Themen anbelnht hat halt auch viele Menschen in die Fänge von den abartigen Medien wie NIUS, Compact, Tichy, Report24 usw getrieben.

Kannst du bitte kurz erklären was genau du mit Meinungskorridor meinst?

NIUS hab ich schonmal gehört, Compact wurde ja verboten, wie es aussieht zurecht. Aber ja, die AfD sendet Propaganda und sagt dann noch, alles andere sei falsch und zack, schon haben sie gesichert dass man niemanden mit gescheiten Argumenten überzeugen kann.

Würde man hier ein wenig differenzierter berichten hätte man nicht 25% der Wähler unwiederbringlich an die extremen Ränder verloren.

Glücklicherweise "nur" 19%. Aber klar, die öffentlich Rechtlichen sind natürlich nicht perfekt, trotzdem berichten sie nichts falsches. Und Recherchen wie die von CORRECTIV abzulehnen sieht einem AfD-Wähler ähnlich, klar, die kritisieren ja auch die AfD. Wenn ein AfD Wähler sagt, dass die nur lügen usw, dann kann man sich sicher sein, dass es die Wahrheit ist.

Wen man die Afd unter Lücke und Petry mit heute vergleicht sieht man was schief gelaufen ist.

Früher sollte die AfD ja eine Alternative zur CDU sein, jetzt ist es eine Alternative zur NPD... Die Mitbegründer haben auch gesagt "Das Baby AfD ist missraten" auch interessant ist, dass die fast alle ausgetreten sind. Übrigens hat glaube ich Gauland die ganzen extremen reingeholt.

Rjinswand  23.11.2024, 09:06
@Witcher1Spieler
Richtig, es wird viel zu wenig bewertet, was eigentlich wichtig ist ist und was überwiegt.

Weil das was wichtig wäre meist komplex ist und sich nicht wirklich für Populismus eignet :)

Kannst du bitte kurz erklären was genau du mit Meinungskorridor meinst?

Das ist jetzt dünnes Eis, schwierig da nicht selbst als Schwurbler rüberzukommen.

Damit meine ich das z.b bei der Flüchtlingsthematik die Politik und die Medien das Thema bis vor kurzen unter den Teppich gekehrt hat und Kritiker daran sehr oft schnell in richtung "Rechte Ecke" gestellt wurden.

Corona mag ein Sonderfall gewesen sein, trotzdem hat man jede abweichende Meinung ausgeblendet und als Risiko für die Gesellschaft dargestellt, man hat nur immer die selben Experten vor die Kameras gezerrt, etwas anderes wurde nicht zugelassen.

(Damit meine ich vernünftige Kritik, nicht das "Bill Gates-pflanzt-Microchips-in-die-Impfung" Gesabbel.)

Auch beim Ukraine Krieg (den Verurteile ich natürlich und er ist unentschuldbar und grausam) hat man halt rein auf "Russland böse, Westen gut" Propaganda gesetzt.

Damit will ich jetzt nicht den Krieg relativieren aber es wäre schon gut trotzdem die Hintergründe zu beleuchten, auch der Westen hat zu dieser Situation mit beigetragen.

Das man diese emotionalen und Medienbeherrschenden Themen komplett einseitig beleuchtet hat und abweichende Meinungen in der Öffentlichen Debatte diskreditiert hat, hat man diese Leute in die Fänge der rechten Medien getrieben.

Das soll nicht die AFD Propaganda oder die Hetze der rechten Medien (Ja, Compact wurde versucht zu verbieten, hat nicht geklappt die dürfen noch mindestens 3 Jahre ihr Gift verspritzen bevor es eine neue Entscheidung gibt.)

Die anderen genannten "Magazine" sind ähnlicher Natur.

Glücklicherweise "nur" 19%. Aber klar, die öffentlich Rechtlichen sind natürlich nicht perfekt, trotzdem berichten sie nichts falsches.

Nein, sie berichten meist nichts falsches. Aber es werden oft wichtige Details weggelassen und schon Meinungstechnisch in eine gewisse Richtung gelenkt.

Natürlich bei weitem nicht so schlimm wie bei den Afd nahen Medien.

Es ist ein schweres Thema und ganz richtig kann man eh nie handeln.

Es wäre einfach wichtiger denn je das die Menschen sich nicht aufhetzen lassen und selbstverantwortlich mit Informationen umgehen würden, egal aus welcher Quelle.

P.S. Danke für den Stern , war ein angenehmer Austausch.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 15:53
@Rjinswand
Damit meine ich das z.b bei der Flüchtlingsthematik die Politik und die Medien das Thema bis vor kurzen unter den Teppich gekehrt hat und Kritiker daran sehr oft schnell in richtung "Rechte Ecke" gestellt wurden.

Ja, da stimme ich dir zu, die Grünen zb haben auch immer nur gesagt ,,alle rein, wir haben Platz,, das stimmt halt so auch nicht.

Corona mag ein Sonderfall gewesen sein, trotzdem hat man jede abweichende Meinung ausgeblendet und als Risiko für die Gesellschaft dargestellt, man hat nur immer die selben Experten vor die Kameras gezerrt, etwas anderes wurde nicht zugelassen.

Naja, welche denn sonst.

(Damit meine ich vernünftige Kritik, nicht das "Bill Gates-pflanzt-Microchips-in-die-Impfung" Gesabbel.)

Achso, ja das ist auch schlimm, ich finde es ist auffallend, dass die AfD vorher etwa 5% hatte, und dann zu Corona Zeiten und als die ganzen Querdenker und Schwurbler rumgelaufen sind, haben sie sich denen angeschlossen (was wieder zeigt wie krank die eigentlich sind) und haben Mist verbreitet, hatten sie 11%. Das bestärkt die Einteilung <5% Neonazis, Rechtsextreme, 6% Schwurbler, Klimawandelleugner usw, 8% Fehlgeleitete, Propagandierte.

Auch beim Ukraine Krieg (den Verurteile ich natürlich und er ist unentschuldbar und grausam) hat man halt rein auf "Russland böse, Westen gut" Propaganda gesetzt.

Naja, Russland an sich ist nicht "böse" aber Putin ist halt ein verrückter Diktator und das sieht die AfD (und BSW) nicht ein.

Damit will ich jetzt nicht den Krieg relativieren aber es wäre schon gut trotzdem die Hintergründe zu beleuchten, auch der Westen hat zu dieser Situation mit beigetragen.

Ja, das stimmt schon so, aber wenn ein Land in die Nato will, dann ist das die Sache des souveränen Staats, da hat Russland NICHTS zu sagen.

Das man diese emotionalen und Medienbeherrschenden Themen komplett einseitig beleuchtet hat und abweichende Meinungen in der Öffentlichen Debatte diskreditiert hat, hat man diese Leute in die Fänge der rechten Medien getrieben.

Ja, wie gesagt, die Öffentlich Rechtlichen sind vielleicht nicht perfekt, aber korrupt, wie die AfD und Schwurbler es sagen, auf keinen Fall. Und ja, leider spielen sehr viele Parteien der AfD in die Karten, aber Propaganda kriegen die so oder so hin, die AfD schafft es aus allem irgendwelche Lügen oder Feindbilder zu schaffen.

Das soll nicht die AFD Propaganda oder die Hetze der rechten Medien (Ja, Compact wurde versucht zu verbieten, hat nicht geklappt die dürfen noch mindestens 3 Jahre ihr Gift verspritzen bevor es eine neue Entscheidung gibt.)

War Compact nicht auch so ein Identitärer Bewegungs und Neurechten Müll? Da war doch noch was.

Nein, sie berichten meist nichts falsches. Aber es werden oft wichtige Details weggelassen und schon Meinungstechnisch in eine gewisse Richtung gelenkt.

Genau, was wieder zeigt, sie sind nicht perfekt, aber was ist das schon.

Natürlich bei weitem nicht so schlimm wie bei den Afd nahen Medien.

Ja, ich könnte kotzen wenn Krah irgendwelche Tiktoks macht, und das als die absolute Wahrheit darstellt. Ich frage mich, wie dumm AfD Wähler teilweise sein müssen, dass sie ihre Infos von Tiktok, Telegramm oder Twitter bzw X beziehen

Es ist ein schweres Thema und ganz richtig kann man eh nie handeln.

Bei der AfD kann man nicht richtig handeln, wie gesagt, wenn sie Propaganda wollen, dann bekommen sie diese, woher auch immer.

Es wäre einfach wichtiger denn je das die Menschen sich nicht aufhetzen lassen und selbstverantwortlich mit Informationen umgehen würden, egal aus welcher Quelle.

Das Problem ist, dass die Menschen nicht mit dem Internet umgehen können, wieso auch immer.

P.S. Danke für den Stern , war ein angenehmer Austausch.

Gerne und verdient

Nun, ich sehe meine Heimat bedroht. Wir lassen unkontrolliert alle möglichen Leute ins Land, lassen uns vorschreiben, wie wir zu schreiben haben (Rechtschreibreform), wir sind Zahlemann Nummer eins für alle und haben dabei kein Geld für unsere Rentner und sinnvolle Investitionen, bauen keine Schulden ab, sondern häufen an, finanzieren eine EU als Behörde, die dabei uns Vorschriften macht, was oft sinnfrei ist. Unsere Regierungen schmeißen das Geld zum Fenster raus und ringen immer wieder um einen Haushalt. Wir bauen unnötige Dinge, die uns über den Kopf wachsen wie BER, S21, Hbf Berlin und anderes sicher mehr. Um uns haben die Länder Staatsbahnen, wir natürlich nicht. Unsere Infrastruktur ist marode und die Politiker sind korrupt und machtgierig, hängen sich an Posten und sorgen für Strafvereitelung, was sie angeht ...

Großes Thema. Ich habe Angst um mein geliebtes Vaterland, das im Genderwahn versinkt und in dem Windräder meine Heimat zerstören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung ist aber nicht der Weisheit letzter Schluß.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 04:56
Nun, ich sehe meine Heimat bedroht. Wir lassen unkontrolliert alle möglichen Leute ins Land,

Die wir brauchen, siehe demographischer Wandel. Und wir sind ein Land, welches anderen hilft, daran ist nichts falsch. Es gibt aber intern einige Probleme in Sachen Integration.

lassen uns vorschreiben, wie wir zu schreiben haben (Rechtschreibreform),

Wenn das dein einziges Problem ist, und ein Grund weshalb du rechtsextreme und teils Nazis wählst, dann weiss ich auch nicht weiter. Mal im ernst, schreib weiter wie immer und es juckt eh keinen.

wir sind Zahlemann Nummer eins für alle und haben dabei kein Geld für unsere Rentner und sinnvolle Investitionen,

Ja das ist tatsächlich so eine Sache, die aber die einige andere Parteien, die nicht so sind wie gerade beschrieben, ebenfalls gelöst werden.

bauen keine Schulden ab, sondern häufen an, finanzieren eine EU als Behörde, die dabei uns Vorschriften macht, was oft sinnfrei ist.

Ah, klassiker, fordern bessere Wirtschaft aber wollen einen dexit. Kurz, die EU macht keine Vorschriften, es wird demokratisch abgestimmt, was man tun sollte, für Zusammenarbeit und Einheit, daran ist nichts falsch. Ein dexit würde uns endgültig zerstören.

Unsere Regierungen schmeißen das Geld zum Fenster raus und ringen immer wieder um einen Haushalt.

Ebenfalls ein Kritikpunkt von mir, ja.

Wir bauen unnötige Dinge, die uns über den Kopf wachsen wie BER, S21, Hbf Berlin und anderes sicher mehr.

Weiss nicht ob das unnötig war, aber ja, da gibt es Sachen.

Um uns haben die Länder Staatsbahnen, wir natürlich nicht. Unsere Infrastruktur ist marode

Ja das liegt an dem Verkehrsminister der CSU. Hat alles nur in Bayern gesteckt. Soweit ich weiss wird die AfD da aber nichts lösen. Und energiemäßig sind die sowieso total verrückt.

Und die Politiker sind korrupt und machtgierig,

Welche? Scholz, auf jeden Fall. Aber sonst?

hängen sich an Posten und sorgen für Strafvereitelung, was sie angeht ...

?

Du hast Punkte genannt, die mit einer demokratischen Partei sicher gelöst werden könnten, jetzt kommt ja sowieso Merz, und der will ähnliches, aber das alles sind probeleme, und ja die AfD spricht sie an. Aber es ist ein unterschied, ob du es nur ansprichst, oder auch wirklich dagegen etwas tust. Und das tut die AfD nicht, abgesehen davon, dass diese Partei in einer Demokratie ohnehin absolut nichts verloren hat.

tim24f  22.12.2024, 12:41
@Witcher1Spieler

Eine Demokratie lebt vom Miteinander. Die Wähler wählen AfD, das ist ein Fakt. Wenn ausgegrenzt wird, was leider viel der Fall ist, so auch hier, ist es keine Demokratie mehr. Ich bin tatsächlich für einen Dexit. Die DM war viel stabiler und wertiger. Wir sind global viel zu abhängig und somit angreifbar geworden. Bilaterale Verträge könnten geschlossen werden.

Leider haben alle Politiker Dreck am Stecken. Niu.de nimmt da weniger Blatt vor dem Mund. Es wird eine Weltherrschaft geben, um alles ins Lot zu bringen. Die EU mit ihren Vorschriften für ihre Mitgliedsländer ist ein Vorgeschmack auf das. Ob das der richtige Weg ist? Ich habe da so meine Zweifel.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 23:07
@tim24f
Eine Demokratie lebt vom Miteinander. Die Wähler wählen AfD, das ist ein Fakt.

Ja... 18,5%, was absolut nicht die Mehrheit ist, ihr braucht also gar nicht so zu tun, als hättet ihr einen Anspruch zu regieren.

Wenn ausgegrenzt wird, was leider viel der Fall ist, so auch hier, ist es keine Demokratie mehr.

Es wird niemand ausgegrenzt, es wird nur möglicherweise eine Partei verboten, die in einer Demokratie nichts verloren hat. Wir wollen rechts, wir wollen links, alles dazwischen ist okay. Aber sobald es nach aussen geht ist Schluss, das brauchen und wollen wir nicht.

Ich bin tatsächlich für einen Dexit.

Der tatsächlich unserer ohnehin angeschlagenen Wirtschaft den Todesstoß verpassen würde, siehe England, siehe Wirtschaft. Ein Dexit wird NICHTS bewirken außer schlechtes.

Die DM war viel stabiler und wertiger.

Na und? Das war einmal, wer weiss ob die DM immer noch so stabil wäre, hätten wird das weitergeführt. Deine Behauptung beruht auf Spekulationen.

Wir sind global viel zu abhängig und somit angreifbar geworden.

Und das ist tatsächlich ein Problem, welches mit einem Dexit nicht behoben wird, sondern nur hervorgehoben wird.

Leider haben alle Politiker Dreck am Stecken. Niu.de nimmt da weniger Blatt vor dem Mund. Es wird eine Weltherrschaft geben, um alles ins Lot zu bringen. Die EU mit ihren Vorschriften für ihre Mitgliedsländer ist ein Vorgeschmack auf das. Ob das der richtige Weg ist? Ich habe da so meine Zweifel.

Da begibst du dich aber schön weit in Schwurblergebiet.

Ich weiß es auch nicht, jede Wahl hoffe ich aufs neue das es nicht so schlimm wird. Wird es dann im Endeffekt doch.
Ich will nur immer was dagegen tun, weiß nur nicht was, weiß ich bis heute nicht genau. Bisher habe ich diese Petition unterschrieben. Ich weiß nicht ob sie irgendwas erreichen kann, aber ich hoffe es. Jedes Mal wenn ich die Umfrage aktualisiere freue ich mich wenn die Zahl wächst. Das tut sie aber nicht mehr so schnell wie am Anfang. Deswegen möchte ich diese Petition unterstützen und verbreiten.

https://weact.campact.de/petitions/eltern-gegen-rechts-fur-unsere-kinder-schutzen-sie-unsere-demokratie-jetzt?source=web-share-api-button&utm_medium=recommendation&utm_source=web_share_api&share=274d544e-1a38-4633-8705-0bd3a964c7d3


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 16:14

Jo, super Sache, aber ich denke nicht dass eine Petition gegen eine Partei etwas bewirken kann. Das muss schon das Verfassungsgericht machen und die Arbeiten ja schon. Naja es kommt mir halt vor, dass alle afdler so sind wie online, also propagandiert und gehirngewaschen mit der grössten scheisse, und glauben auch noch an Verschwörungstheorien. Dabei sind das wahrscheinlich die wenigsten

Weil die meisten wie vor 100 Jahren mit der Situation nicht zufrieden waren


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:56

Ja, aber vor 100 Jahren war die Situation auch anders. Jetzt haben wir information in Massen, und Bildung, naja, zumindest die meisten

lvnatic  21.11.2024, 14:59
@MsWissen

Wüsste nicht wie das in dem Kontext damit zusammenhängt, aber Fake News gab es schon vor weit mehr als 100 Jahren.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:59
@MsWissen

Na klar, aber man sollte meinen, kritisches Denken würde gefördert

Also ich habe einen Ansatz, man sieht ja, dass der Großteil Menschen aus der ehemaligen DDR die afd wählen. Da gibt es natürlich einen Zusammenhang, aber das ergibt wenig Sinn, da dort die wenigstens Migranten leben, erleben können sie es schonmal nicht, und dort hört Bildung oder Internet auch nicht auf

MsWissen  21.11.2024, 14:59
@lvnatic

Ich weiß aber heute mehr wegen den Sozialen Medien

lvnatic  21.11.2024, 15:34
@MsWissen

Je mehr du weißt, desto eher weißt du auch, dass du wenig weißt!

Weil sie viel mit Werbung arbeitet die auf Tik Tok und anderen Scheiß Plattformen extrem präsent ist und die heutige Jugend ( Generation ) merkt wie scheiße es der Welt geht und da sehen sie keinen anderen Weg um solch eine Partei zu wählen.

Ich glaube das ein großer Teil einfach nur unüberlegt irgendetwas wählt und einfach nur mit der Masse mitläuft.


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 19:24
Weil sie viel mit Werbung arbeitet die auf Tik Tok und anderen Scheiß Plattformen extrem präsent ist

Sicherlich ein Faktor, ja

und die heutige Jugend ( Generation ) merkt wie scheiße es der Welt geht und da sehen sie keinen anderen Weg um solch eine Partei zu wählen.

Naja, ist nicht gerade schlau, die Krisen der Zeit noch mehr anzufeuern

Ich glaube das ein großer Teil einfach nur unüberlegt irgendetwas wählt und einfach nur mit der Masse mitläuft.

Das glaube ich auch, die Hälfte besteht doch aus Protestwählern. Die werden dadurch halt zu Mitläufern...