Der Kippunkt für einen gewissen Teil der Bevölkerrung ist anscheinend schon erreicht.

Wenn die Demokratie nicht mehr glaubhaft vermitteln kann das sie die herrschenden Probleme lösen kann oder will.

Vorallem die Verlierer dieser Entwicklung dürften als erstes umschwenken.

Wer nichts zu verlieren hat und dessen Zukunft duster aussieht kann auch mal Autokraten oder Faschisten wählen, verlieren können ja da hauptsächlich die anderen.

...zur Antwort

Für die Natur gibt's nix besseres als so ein Grundstück.

Mach halt das weg was über den Zaun wächst und freu dich über den Rest.

Wenn sich keiner kümmert kannste das ja großzügig ausschneiden was am Zaun ist.

...zur Antwort

Du solltest zur besseren Verständlichkeit deiner Antwort das Wort "Digga" öfters verwenden. Zweimal pro Satz ist ein bisschen wenig.

Digga wir müssen die Realität sehen,dass Deutschland ohne Einwanderung gefühlt nur aus Rentnern bestehen würde.

Das ist immer so ne Sache mit dem Gefühl, kann täuschen.

Deutschen müssen jetzt schon bis mindestens 70 arbeiten weil es so wenige junge Menschen gibt

Naja, die meisten die ich kenne gehen mit 63-65 in Rente.

...zur Antwort
Wie läuft es mit der Modernisierung der Bundeswehr im Detail?

Die Bundeswehr bekommt ja jetzt enorm viele Mittel, eigentlich mehr als genug um sie wieder wehrfähig zu machen.

Deswegen wollte ich wissen was ihr als Soldaten oder Beamte von der Modernisierung mitbekommt

Bestimmte Punkte sind mir sehr wichtig

1. Soldaten. Wir haben momentan nicht genug aktive Soldaten für die Verteidigung, und es ist absehbar das wir ohne Rekruten zu Topverdienern zu machen es niemals schaffen werden genug zu haben.

Angesichts dieser Tatsache, gibt es bereits Vertreter der Bundeswehr in Lateinamerika zum Anwerben von Söldnern?

Kolumbien ist der größte Exporteur von Söldnern und in aktuellen Konflikten sind Kolumbianer unerlässlich.

2. Drohnen.

Die Bundeswehr zeigt in ihren Propaganda Videos zwar gerne ihre Drohnen, aber dies sind von der strategischen Natur und in einem echten Konflikt dank elektronischer Kriegsführung schnell nutzlos wie man anhand der Bayraktar oder der Orion sehen kann.

Wie laufen die Bemühungen kleine selbstmord Quadrocopter und Dji Mavics in die Truppe zu integrieren?

3. Fahrzeuge.

Jedes gepanzerte Fahrzeug in der Bundeswehr benötigt eine dringende Modernisierung.

Aktuellen Konflikte zeigen das der beste Schutz gegen moderne Waffen Metallkäfige mit Luftpolsterung und Kontakt 1 ERA ist.

Habe Bilder von spanischen Leopard 2 gesehen welche bereits einen "Cope Cage" besitzen, aber bei diesem wird nur der Turm vor von oben abgeworfene Granaten geschützt, und nicht mehr. In 2025 also komplett unzureichende Verteidigung. Welche Konstruktionen konntet ihr schon beobachten?

...zum Beitrag

Das läuft so :

Der ganze alte Schrott der seit 50 Jahren auf Halde steht wird in die Ukraine geliefert, dann haben wir endlich Platz für das gute neue Zeuch.

...zur Antwort

Ja, und die haben ihm das alle auch noch geglaubt.

Heizungsgesetz, Schuldenbremse, Migration, E-Mobilität...

Wir machen das alles anders, das verspreche ich so wie ich Friedrich Schmerz heiße.

War doch klar, mann wir sind echt so dumm für wie sie uns halten.

...zur Antwort

Du bist 15.

Ältere Männer die sich mit einer 15 Jährigen einlassen machen sich strafbar und sind außerdem vermutlich nicht ganz richtig im Kopf.

An deiner Stelle würde ich mir nochmal überlegen ob das nicht ne jugendliche Spinnerei ist und ob du das wirklich ernst meinst.

Solange du Minderjährig bist wird kein vernünftiger Mann mit dir eine Beziehung eingehn.

...zur Antwort

Hat doch fast jeder in Deutschland so ein Teil.

Im WInter wirds schwer mit aufhängen, Garten haben auch die wenigsten und es geht halt schneller und die Wäsche wird flauschiger.

Die Wärmepumpentrockner sind auch nicht mehr die Energiefresser von damals.

...zur Antwort

Um meines Seelenfriedens WIllen würde ich davon ausgehen das es Fake ist, wie so vieles heute im Internet.

Und ich würde sowas komplett ignorieren, sowie die ganzen anderen Schreckensnachrichten die mich nicht persönlich betreffen und auf die ich keinen Einfluß habe.

...zur Antwort

Nein das ist nicht schlimm da dies eh jeder macht wie er will.

Oder steht vor jeder Toilette jemand der testet ob die Person biologisch männlich oder weiblich ist ?

Das Urteil ist denke ich richtig und wichtig, die Toilettenfrage ist aber nebensächlich.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt)

Steigende Armut in Deutschland

Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben.

Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten.

Betroffene und regionale Unterschiede

Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.

Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte.

Forderungen an die Politik

Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung.

Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein?
  • Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut?
  • Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen?
  • Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung....

Wie will man denn Armut bekämpfen ?

Eine Unionsgeführte Regierung wird sicher nicht Armutsbekämpfung als primäres Ziel haben.

Im Gegenteil, es wird eher schwerer für die Armen.

Bürokratieabbau, eines der aktuell wohl wichtigsten Themen wird gleichzeitig die Situation für arme verschlimmern da es ohne Bürokratie keine Sonderfallregelungen gibt.

Ich denke wir können uns ein Beispiel an den USA nehmen wo das ganze hinführt.

Kapitalismus im Endstadium. Die Reichen sind wie Götter, die Mittelschicht hats zerbröselt und der Rest vegitiert vor sich hin. Ohne Geld, Arbeit oder Hoffnung.

Wenn das Sondervermögen mal weg ist wirds zappenduster was die Finanzierung anbelangt wenn nicht vorher schon das Licht ausgeht.

Quo Vadis Germany, Quo Vadis ?

...zur Antwort
Nein

Russland war für mich noch nie "der Feind".

Wenn ich mit der Politik eines Landes nicht einverstanden bin hat das nichts mit dem Land oder der Bevölkerung zu tun.

Ich finde auch das Netanjahu ein Kriegsverbrecher ist, das heist aber nicht das ich Israel oder Juden als "Feind" sehe.

Der Kremel steht für mich nicht stellvertretend für Russland.

Kulturell sind uns die Russen von allen Völkern mit die nächsten.

...zur Antwort

Die Maus ist ein Fluchttier und würde nie gegen einen derart überlegenen Räuber kämpfen.

Auch arbeiten Mäuse nicht im Rudel zusammen um sich zu verteidigen.

Nimmt man es trotzdem als Gedankenexperiment würde ich sagen das es schon einige duzend Mäuse bräuchte um eine durchschnittliche Katze in Bedrängnis zu bringen, vorallem da ein Biss oder Tazenhieb genügt um eine Maus zu töten.

...zur Antwort