Welche Partei hat es in den erste zwölf Jahren ihrer Existenz weiter gebracht, die NSDAP oder die AFD?
65 Stimmen
10 Antworten
Im Reichstag der Weimarer Republik zunächst als unbedeutende Partei (1921 gegründet!) geduldet und unterschätzt, gelang Hitlers NSDAP am 30. Januar 1933 die Machtübernahme.
Soweit hat die AfD es in 12 Jahren längst noch nicht geschafft.
... und ich hoffe, das bleibt auch in den nächsten 12 Jahren so.
Mit weitem Abstand.
Natürlich kann man beide Parteien und die jeweiligen Zeiträume nicht gleichsetzen. Die NSDAP war doch noch "ein kleines bisschen" härter drauf als die Blauen, mit denen wir uns heute herumplagen müssen.
Nicht zuletzt war die NSDAP wirtschaftspolitisch deutlich weiter links als die AfD, dafür gesellschaftspolitisch weiter rechts als diese.
Man kann auch die wirtschaftliche Lage jener Zeit, in der die NSDAP Hochkonjunktur hatte, nicht mit heute vergleichen. Damals lag die Arbeitslosenquote z.B. im Bereich zwanzig bis über vierzig Prozent, und die Reichsregierung reduzierte per Notverordnung die Löhne derer, die noch Arbeit hatten. Solche Zustände sind heute selbst in Krisenzeiten unvorstellbar.
Der Vergleich ist unfair, weil die Umstände völlig anders sind als sie es damals waren.