Schule – die neusten Beiträge

Komme nicht mehr mit meinem Schüler zurecht?

Hallo, ihr lieben (:

Ich bin 28 Jahre alt und bin Lehrerin seid 3 Jahren und 6 Monaten. Die Ferien sind jetzt seid ca. 2 Monaten vorbei. Ich bin Klassenlehrerin einer 7. Klasse.

Ich hab Humor, lache gerne auch mal mit den Schülern und verstehe auch wircklich spaß. Ich hab kein Problem damit, wen meine Schüler ab und zu sich unterhalten. Zu meiner Zeit, als ich noch in die Schule ging, war ich ja nicht anders. Aber auch meinen Schülerin Hab ich erklärt, das auch irgendwann gut ist und man auch seine aufgaben machen soll.

Ich habe einen Schüler in meiner Klasse, der zwar super mitarbeitet und auch in der 1. Arbeit eine gute note geschrieben hat. Allerdings, ist er ziemlich unruhig. Er macht gerne Quatsch, redet sehr viel, redet mir oft in mein Wort rein und ist auch manchmal respektlos zu seinem Mitschülerin. Meckert seine Mitschüler an, wen die mal laut sind oder er mal von denen gestört wird. Versteckt den Schulranzen von seinen Mitschülern. Wirft die Sachen vom Tisch runter.

Auch schon bei einer Schlägerei war er beteiligt. Er hat den Stuhl von seinem neben Sitz er weg gezogen, der dann somit hinunter gefallen ist. Er ist dann etwas ausgerastet, somit haben die sich dann geschlagen. Der eine, hatte Nasenbluten bekommen.

Der Schüler von mir, ist von der Klasse her am unruhigsten und stört auch am meisten den Unterricht. Ich hatte ihn oft ermant, doch es hat nichts gebracht. Ich hatte dann in der störungsliste Striche aufgesammelt, wen er stört. In dieser einen Stunde hat er 6 Striche gesammelt. Irgendwann hat es gereicht, das ich ihm die Strafarbeit gegeben Hab, die Hausordnung abzuschreiben, was aber noch die kleine war.

Er weigerte sich die Strafarbeit zu machen und wurde frech. Ich hab ihm klar gemacht, das wen er die nicht macht er einfach nachsitzen kommen wird.

Heute, sollte er die Strafarbeit abgeben, was er aber nicht getan hat. So wie ich es auch gesagt hab, sollte er dann auch zum nachsitzen kommen. Ich hab die Eltern angerufen, um bescheid zu geben.

Er ist nicht zum nachsitzen erschien. Ich weiß langsam nicht, was ich noch tun soll, das er mit Respekt mit anderen umgeht und sich mehr beherrschen kann.

Hättet ihr vielleicht paar ideen/Tipps?

Danke im Vorraus. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!😊

Schule, Liebe und Beziehung

Ich glaube ich steh auf meinen lehrer. Wie vergesse ich es?

Hilfe.

Ich hab die ganze Zeit schon so ein komisches Gefühl, wenn ich ihn sehe, ich könnte es nur noch nie ein ordnen. Ich hab/tue immer noch mich immer riesig gefreut, wenn er mich Angekuckt, angesprochen, oder I'm unterricht drangenommen hat. Letztens war ich sogar traurig, weil ich ihn nur Freitags eine Stunde habe. Wtf. Dann ging es los, dass ich mich zum ersten Mal selbst befriedigt habe, und ich hab die ganze Zeit an ihn gedacht. Im Nachhinein fand ich es komisch, oder auch bisschen ekelhaft, aber während ich es gemacht und gedacht habe nicht. Mittlerweile find eich es nurnoch komisch, wenn uch ihr sehe, und ich weiß, dass ich während sowas an ihn denke. Mittlerweile ist es sogar so schlimm, dass ich wenn ich ihn sehe rot Anlaufe, oder mich nicht richtig mit ihm unterhalten kann. Heute ist er zum Beispiel in unser Klassenzimmer gekommen, und ich hatte einen Schweiß Ausbruch. Manchmal denke ich mir halt schon, was wäre WENN er mich auch mögen würde, und dann geht das alles wieder von vorne los. Er macht mir halt auch manchmal Hoffnungen, Inden er spezifisch mich verabschiedet, wenn meine Klasse raus geht, oder er mit mir reden will, und mich fragt wie es mir geht. Ich wollte noch hinzufügen, dass ich weiß, dass es nie was werden wird, und dass er das auch nicht darf, und ich würde auch nie irgend etwas mit ihm anfangen. Habt ihr Tipps, wie ich drüber hinweg komme, und ihn 'vergessen' kann?

Lg

Schule, Freundschaft, vergessen, Lehrer, Liebe und Beziehung, verliebt, Lehrerliebe

Gibt es jemanden, der auch keine richtigen Freunde hat und sich deshalb oft alleine fühlt?

Manchmal denke ich, ich werde nie beste Freunde haben, wo man sich über Sachen austauschen kann oder dir das Gefühl geben, sie denken an dich und reden gerne mit dir.

Ich bin 23 und studiere zurzeit. Zwar hatte ich Freunde in meiner Schulzeit, wo wir uns immer gegenseitig geholfen haben und in den Pausen immer abgehängt haben, aber so außerhalb abgehangen außerhalb der Schulzeit haben wir uns noch nie. Deshalb gibt es nur noch selten Kontakt nach der Schule. Wenn wir uns jetzt wieder schreiben, dann sind es immer nur die Fragen "Wie geht es dir? Was machst du jetzt?", das war's. Außerdem geht es häufig von mir aus, die sie anschreiben. Fast keiner schreibt mich zuerst an und dann frage ich mich, mag mich keiner? Bin ich zu uncool?

Und wenn ich auf neue Leute z.B. an der Uni treffe, die mit mir die gleichen Interessen teilen und wo wir auch gute und lustige Gespräche haben, kann ich sie nicht als gute Freunde dazugewinnen, weil die Leute immer schon beste Freunde haben und deshalb kein Interesse zeigen mit dir auch außerhalb der Uni Zeit mit dir abzuhängen oder Nachrichten zu schreiben.

So gerne will ich Freunde haben (ein ist sogar schon genug), wo du das Gefühl bekommst, sie wollen mit dir reden, schreiben dich auch gerne an und wo man sich auch mit Hobby-Themen unterhält.

Aber ich frage mich, ist das noch möglich, weil gefühlt alle schon gute Freunde in ihren Reihen haben.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung

Was tun, abbrechen oder weitermachen?

Hi, Ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt. Kurz zusammengefasst mache ich eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann(Seit August im zweiten Jahr), die mir keinen Spaß macht. Ich habe schon ein Gespräch mit meinem Chef und Ausbilder geführt, wo die meinten, dass man merkt, dass ich unglücklich bin. Ich bin bis Ende des Monats nun im Partnerunternehmen im Lager und kann, wenn es mir gefällt einen Übergang in die Ausbildung als Fachlagerlogistiker bekommen, wo ich schon im Vorhinein sagen kann, dass ich das nicht möchte. Ich habe mir einem Bekannten gesprochen und ihm von den Vorschlag erzählt, seine Meinung ist, dass das ein Schritt zurück wäre, weil mein Abschluss Fachabi ist und eine Tätigkeit im Lager dem nicht entspricht. Außerdem habe ich auf der Arbeit nur Probleme, ich mache Flüchtigkeitsfehler, bin langsam und vergesse die ein oder anderen Sachen die mir gesagt wurden, weswegen mein Chef mir sogar sagte, dass er ADS bei mir vermute(tu ich lustigerweise bei mir auch), jetzt aber auch zum Entschluss bekommen sind, dass es evtl auch einfach der Desinteresse an den Beruf ist. Ich muss auch schon sagen, dass ich mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe und mich garnicht auf die Arbeit freuen kann. Ich habe versucht, die Ausbildung durchzuziehen, um was festes in der Hand zu haben, aber aktuell weiß ich nicht ob ich das schaffe.. ich weiß auch nicht was ich stattdessen tun möchte wenn ich die Ausbildung abbrechen sollte. Ich habe Angst, dass ich wieder wo reingerate, wo es mir keinen Spaß macht. Was wäre eurer Rat?

Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Hilfestellung, Groß und Außenhandelskaufmann, orientierungslos, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule