Schlafzimmer – die neusten Beiträge

Schlafzimmerwände in Schwarz streichen?

Ich denke darüber nach, ob ich die Wände meines Schlafzimmers in Schwarz streichen soll.

Gründe:

  • Schwarz ist genauso wie Weiß keine Farbe im engeren Sinn. Wohnungswände werden üblicher Weise in Weiß gestrichen, denn das nervt nicht und schluckt kein Licht. Wenn man Zimmerwände farbig streicht, egal in welcher Farbe, dann findet man das vielleicht am Anfang ganz toll, aber auf Dauer nervt es nur. Bei Schwarz dürfte das nicht unbedingt der Fall sein, weil Schwarz - eben - keine wirkliche Farbe ist.

  • Schwarz dürfte zwar viel Licht schlucken, aber das ist gerade im Schlafzimmer vielleicht nicht verkehrt, möglicher Weise sogar von Vorteil.

  • Schöne, farbige Dekoration, wie z. B. Vorhänge und Bilder, aber auch schöne helle Möbel dürften bei schwarzen Wänden doch erheblich besser zur Geltung kommen, als bei weißen.

  • Heute kann man mit relativ wenig Stromverbrauch sehr helles Licht erzeugen (z. B. Vollspektrumlampen), so dass die Tatsache, dass Schwarz viel Licht schluckt, heute kaum noch ein Problem darstellen dürfte.

  • Gerade bei schwarzen Schlafzimmerwänden müsste eine schöne, durchdachte Beleuchtung doch erst so richtig zur Geltung kommen, und alles was farbig ist, müsste doch viel farbintensiver wirken. Insbesondere dann, wenn man bestimmte Gegenstände (z. B. Bilder, Vasen etc.) gezielt, mit dezenter Spotbeleuchtung, ausleuchtet.

Deshalb meine Frage:

Wer hat Erfahrung mit einem Zimmer bzw. Schlafzimmer mit schwarz gestrichenen Wänden bzw. sich schon einmal längere Zeit in einem Raum mit schwarzen Wänden aufgehalten oder sogar darin gewohnt?

Sind die 'Vorteile, die ich oben erläutert habe, zutreffend, oder gibt es triftige Gründe dafür, weshalb man Zimmerwände/Schlafzimmerwände nicht in Schwarz streichen sollte?

Wohnung, Farbe, Wand, anstreichen, Innenarchitektur, Schlafzimmer, Zimmer

warum stinkt ein zimmer mehr wenn man schläft als wenn man wach ist?

hallo liebe community, mir ist heute aufgefallen, dass mein zimmer nach dem schlafen oft schneller (und anders) müffelt, als wenn ich wach bin. mein zimmer ist sehr klein und daher ist die luft schnell verbraucht (ja, ich lüfte regelmäßig und schlafe, wenn es warm genug ist, mit offenem fenster). allerdings ist mir aufgefallen, das der geruch sich verändert, je nachdem ob ich wach bin oder schlafe. okay, wenn man sich beim schlafen 7-9 stunden lang im selben kleinen raum aufhält, ist es ja logisch, dass es dann nach dem aufstehen stinkt. allerdings trifft das auch auf kürzere mittagsschläfchen zu. wenn ich mich zb in meinem zimmer aufhalte und 2 stunden lang am laptop sitze oder lese (also wenn ich wach bin), riecht es ganz anders (und noch wesentlich angenehmer), als wenn ich 2 stunden lang schlafe.

ich habe mir schon einiges überlegt, woran es liegen könnte... zb dass man manchmal mit offenem mund schläft und im wachen zustand eher durch die nase atmet (also dass die gerüche aus dem mund kommen), aber ich atme beim schlafen meistens durch die nase... oder schwitzt man mehr ohne es zu merken?

mich würde es echt mal interessieren, woran das liegt. habt ihr ideen oder theorien, oder sogar eine antwort bei der ihr euch sicher seid? habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht oder bin ich die einzige, der das auffällt?

Schlaf, Atmung, Gestank, Biologie, Geruch, Schlafzimmer

Bekämpfung vom SPECKKÄFER dermestes maculatus, was kann ich selbst tun?

ich habe diesen SPECKKÄFER dermestes maculatus im schlafzimmer entdeckt u. schlafe seit dem in d. stube auf d. stuhl weil ich mich nicht mehr in die waagerechte traue. larven waren da u. ausgewachsene käfer, finde sie an d. tapeten ( vor 2 jahren neu gemacht d. zimmer ) dann mal wieder ein od. 2 im bett od. d. vorhang am fenster u. auch mal leere larvenhüllen im lebensmittelvorrat. ich finde in d. wo. vllt 4 stck, aber d. ist unwichtig. er ist da !! ich kann nicht laufend mein futter wegwerfen,bin ja kein krösus, aber wie krieg ich den blos weg? ich ekle mich das ist unbeschreiblich. lt. net ist der ernst zunehmen obwohl so klein,denn er frisst sich durch so ziemlich alles durch was ihm schmeckt. schädlingsbekämpfer scheinen bei ihm an ihre grenzen zu stossen u. da ich eine katze habe, scheiden d. meisten mittel aus. nun habe ich gelesen wenn man d. temperatur f. mind. 1 std. auf 55° od. mehr bringt, sterben käfer u. larven. also; wie kriege ich mein schlafzimmer mit einer normalen heizung auf diese grad? ich dachte an voll aufdrehen u. von aussen ( flur ) abkleben, von morgens bis abends sollte reichen,aber verhindert d. thermostat solche temperaturen nicht? ich bin am verzweifeln.. hatte mich so auf mein neues schlafzimmer gefreut,neues bett, schrank, neu tapeziert u. nun das. ich weiss das ich vor dem renovieren d. zimmers d. käfer nicht hatte u. ich habe nur einen grossen schrank von einem bekannten schwed. möbelhaus gekauft, kann die aber schlecht regresspflichtig machen,die haben bessere anwälte... komme vom thema ab... weiss jemand wie ich das mit der temperatur hinbekomme? ich traue mich nicht einen radiator aufzustellen u. d. tür abzudichten,auch wenn ich einen rauchmelder drin habe... oder kennt jemand ein and. mittel gg den schädling od. hat gute erfahrung mit d. bekämpfung gemacht? ein profi scheidet bei mir aus finanz. gründen aus, also müssen hausmittel her... bitte, ich brauche hilfe. ich kaufe schon fast food u. das geht ins geld,aber ich traue mich nicht mehr auf vorrat ( selbst an mehl u. zucker geht der dran, frisst sich auch durch d. verpackg... ) zu kaufen... bitte, bitte... helft mir...

liebe grüsse, in hoffnung auf sinnvolle antworten u. tips, sanne*

http://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/schaedlinge/speckkaefer-bekaempfen.html

bekämpfen, Heizung, Schädlinge, Schlafzimmer, Larven, Speckkäfer

Schimmel im Zimmer, wie teuer wird es etwa?

Hallo zusammen, hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit Schimmel und weiß ungefähr, auf was für einen Rechnungsbetrag ich mich einstellen muss? Der Schimmel befindet sich im Schlafzimmer einer Mietwohnung, der Vermieter wurde natürlich informiert und es wurde alles in die Wege geleitet, sprich: Der Maler kommt nächste Woche.

Entstanden ist der Schimmel höchstwahrscheinlich dadurch, dass in dieser Ecke ein großer Kleiderschrank direkt an der Wand stand (Fehler Nr.1), auf dem auch noch Koffer, Taschen etc. drauf lagen (Fehler Nr.2). Die beiden Wände an der Ecke sind zudem auch noch Außenwände. Ende Oktober war der Schimmel in der oberen Ecke definitiv noch nicht vorhanden bzw. es war nichts auf den ersten Blick zu erkennen (Habe damals noch einen Koffer benutzt, der genau in der Ecke oben lag). Innerhalb des besagten Kleiderschranks sind ein paar wenige Sachen auch vom Schimmel befallen, die teils am ersten Januarwochenende noch benutzt wurden (wo natürlich noch alles sauber war).

Allzu lang kann der Schimmel also noch nicht da sein, also hoffentlich auch nicht sehr tief eingedrungen sein. Ich bitte auch darum, von Tipps abzusehen, wie ich den Schimmel in Zukunft vermeide. Mir ist klar, dass ich den Schrank bestimmt nicht wieder an die selbe Stelle stellen werde und wie man korrekt heizt und lüftet, ist mir durchaus bewusst. Zur Überwachung steht jetzt auch in jedem Zimmer ein Hygrometer und alle Werte sind in Ordnung. Was mich nur wundert ist, dass der Schrank dort jetzt den dritten Winter steht und vorher nichts war. Aber gut, blöd gelaufen würde ich sagen.

Zurück zur eigentlichen Frage: Kann jemand ganz grob einschätzen, was mich das ganze kostet? Danke schon mal :-)

Achja: An den Wänden war und ist keine Tapete.

Bild zum Beitrag
Schimmel, Kosten, Schlafzimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafzimmer