Schlafprobleme – die neusten Beiträge

Schlafprobleme Psyche Arbeit Stress? Angst Zwangsgedanken innere Unruhe?

Liebe Leser.

Ich bin 16 Jahre alt und mache zurzeit eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann in der Lebensmittelbranche. Leider habe ich jedes Mal wenn ich Frühschicht habe und um 5:00 Morgens aufstehen muss Probleme einzuschlafen. Ich lege mich meistens um Punkt 21:00 Uhr ins Bett in der Hoffnung 8 Stunden schlaf zu bekommen. Leider Plagen mich innere Unruhe sowie Herzrasen und Zwangsgedanken , da ich Angst habe nicht genug schlaf zu bekommen ODER noch schlimmer garnichz zu schlafen. Ich habe diese Phase schonmal vor 2 Jahren durchgemacht als ich ein Praktikum in der Industrie absolvierte. Leider Gottes ist es tatsächlich passier das ich 1 Nacht lang kein Auge zugedrückt hab und dan so Nachmittags gegen 15:00 Psychisch einfach am Ende war und nur den gedanken im Kopf hatte das ich niewieder schlafen kann oder einfach nur Schizophren werde durch den Schlafentzug , weil mich einfach nur jede Kleinigkeit genervt hatt und ich am Ende war. Villeicht war es auch nur eine Einbildung und mir ging es in Warheit nicht so schlecht , weil schließlich können Junkies auch mehrere Nächte durchmachen.

Ich habe es schon mehrmals mitt Innere Ruhe Tee probiert und Baldrian genommen. Leider zeigen diese Mittel nur ein Leichte- Mittelstarke wirkung auf meinen Körper und befördern mich trotzdem nicht zum Schlaf ):

Würde mich sehr freuen wenn mir jemanden Tipps geben würde wie ich dieses Problem angehen sollte . Zurzeit geht es mir Körperlich sowie Psychisch gut aber ich möchte halt nicht wieder in diese Phase hineingeraten.

Lg Oliver

Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Schlafprobleme

Geräusche stören mich?

Hallo,

ich habe schon lange ein Problem. Und zwar stören mich alle möglichen Geräusche...

Ess- und Kaugeräusche, Schlucken, Joghurtbecher auskratzen, Fernseher durch die Wand, Schnarchen, Atemgeräusche, Heizungs- und Kühlschrankgeäusche, etc.
Eigentlich alle „regelmäßigen“ Geräusche, kurze Sirenen oder Alarm usw. machen mir nichts aus.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und es entstehen andauernd Konflikte, weil ich nicht beim Abendessen o.ä. sitzen kann, ich verstehe ihre Wut darüber, aber sie verstehen eben nicht, wie schlimm die Essgeräusche für mich sind...

Oder ich kann auch nicht irgendwo sitzen und jemanden schnarchen/beim Schlafen atmen hören, da muss ich sofort weg oder ich wecke die Person auf...

Eine ebenfalls sehr schwierige Situation ist für mich das Einschlafen, woran ich gerade schon wieder scheitere. Ich höre irgendwelche Geräusche, wie z.B. die Nachbarn durch die Wand, das Laufen von Wasser durch eine Leitung (ich glaube zumindest, dass das Wasser durch eine Leitung läuft, es ist sehr leise und meiner Familie fällt das Geräusch überhaupt nicht auf) und „Himmelsgeräusche“ (ich weiß nicht genau, was das ist, evtl. Gravitationswellen? Zumindest kein Flugzeug, vielleicht weiß hier jemand, was ich meine?), usw...

Ich versuche dann stundenlang einzuschlafen, halte mir die Ohren zu (was nicht funktioniert) oder benutze Ohrstöpsel (davon werden meine Ohren allerdings so wund, dass ich die Ohropax nach einigen Tagen nicht mehr in die Ohren stecken kann, weil es zu weh tut).

Jetzt denkt man sich vermutlich, dass ich einfach überreagiere und mich mehr zusammenreißen soll, aber das geht nicht! Ich kann durch die Geräusche meine Aggressivität kaum unter Kontrolle halten, mein Puls wird schneller, ich kann meine Tränen kaum zurückhalten, etc.
Ich habe auch schon von Misophonie gehört, möchte aber auf keinen Fall einfach irgendetwas selbst diagnostizieren.

Hat jemand dasselbe durchlebt oder hat sonstige Erfahrungen? Wie kann ich das verbessern und wieder schlafen, mit anderen essen, usw.?

Vielen Dank, wenn das hier jemand gelesen hat und mir da weiterhelfen könnte!!

Essen, schlafen, hören, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Ohr, Schlafprobleme, Misophonie

Süchtig wach zu bleiben oder was ist los?

Hallo, ich kann grade nicht schlafen, obwohl ich müsste und es auch bis eben 2 Stunden versucht habe. Vermutlich liegt es daran, dass ich am Wochenende lange wach war. Das Problem hab ich öfters und ich frage mich langsam, ob ich nicht irgendwie süchtig danach bin wach zu bleiben. Am Freitag z.B. bin ich um 6 morgens aufgestanden, war aber trotzdem bis spät in die Nacht wach und das ohne Probleme und auch gerne. Es ist auch nicht so, dass ich grade Sorgen hätte oder am Freitag hatte. Ich freue mich sogar auf morgen und hab mich auch auf Samstag gefreut. Daher schließe ich aus, dass ich nicht schlafen kann wegen schlechten Gedanken (was ja jeder mal hat) oder dass ich unbewusst nicht schlafen möchte/mochte, weil morgen z.B. ein schlechter Tag wird. Ich hab das Problem einfach oft und mir fällt es leicht lange am Stück wach zu bleiben und ich mag es auch sehr. Ich schaff es irgendwie nicht einen festen Rhythmus zu bekommen, weil ich jetzt grade ja z.B nicht schlafen kann und ich genieße es auch immer viel zu sehr lange wach zu bleiben. Es kommt mir vor, als wenn ich jeden Tag widerstehen müsste lange wach zu bleiben. Und wenn ich es mal ein paar Tage schaffe einen "guten" Rhythmus zu haben, falle ich sehr schnell wieder raus, weil ich nicht müde werde. Deshalb empfinde ich es als echten Kampf. Viele Menschen bleiben ja gerne mal lange wach, weil sie z.B. einen Film sehen wollen. Wenn sie dann aber mal ein paar Tage einen normalen Rhythmus haben, bleiben sie auch drin, weil der Körper den Schlaf fordert. Meiner irgendwie nicht. Ich musste mal vor Jahren "in die Röhre" im Krankenhaus und SOLLTE währenddessen schlafen, weshalb man mir sagte, ich solle die Nacht vorher durchmachen, damit ich bei der Untersuchung einschlafe tagsüber. Obwohl ich damals durchgemacht habe mit anderen Patienten zusammen, die die gleiche Untersuchung machen sollten, bin ich am nächsten Tag nicht eingeschlafen in der Röhre, weshalb man es abgebrochen hat. Langsam frage ich mich echt, ob bei mir nicht was falsch ist im Körper. Ich lag die letzten 2 Stunden im Bett und alles war gut und Licht war aus und hab nichts getan, außer versucht zu schlafen. Ich gähne sogar, aber es passiert nichts. Hab den PC jetzt grade erst wieder angemacht und lag wirklich 2 Stunden in kompletter Dunkelheit im gemütlichen Bett und hab gegähnt, aber ich schlaf nicht ein. Hat einer eine Idee, was ich machen könnte? Fehlt es mir einfach an Disziplin? Warum schlafe ich oft selbst nach einer Wachphase von 20 Stunden nicht ein? Das längste waren übrigens 3 Tage ohne Schlaf und ohne Hilfsmittel wie Koffein, Alkohol oder Drogen oder sonst irgendwas. Ich trinke keinen Kaffee und äußerst selten Getränke wie Cola und noch seltener Alkohol und hab in meinem Leben eine Zigarette geraucht. Drogen hab ich noch nie genommen. Bin m/19. Werde mich jetzt mit Kopfhörern ans Keyboad setzen und was ruhiges spielen

Gesundheit, Schlaf, schlafen, Gesundheit und Medizin, Schlafprobleme, Schlafstörung, Wach, wach bleiben

Liegekuhle - Lösung gesucht?

Hallo zusammen,

erstmal danke für den Versuch zu helfen!

Ich habe eine Matratze zusammen mit einem Lattenrost beim selben Hersteller im nach Beratung gekauft. Der Verkäufer ist wirklich kompetent und hat mir eine für mich stimmige Matratze + Lattenrost empfohlen, welche ich dann genommen habe. Nun habe ich die Matratze ca. 2 Monate und es ist schon eine deutliche Liegekuhe zu spüren... Die Tiefe beträgt ca. 2 cm. Ich wiege mit 65 Kilo nicht zu viel... zudem ich beim Kauf der Matratze mehr gewogen habe, da ich etwas abgenommen habe. :) Das lustige ist, genau dieselbe Geschichte passierte und schon 2 weitere male davor... mit unterschiedlichen Matratzen, aber mit dem selben Lattenrost. Beim dritten mal (jetzige Situation) haben wir ja einen anderen Lattenrost, und dachten das Problem sei so gelöst. Wir haben jede Matratze regelmäßig in alle Richtungen gedreht, daran kann es also nicAt liegen. Ein solcher Verschleiß ist doch nicht normal... das hat und auch der Verkäufer gesagt. Er würde die Matratze wieder zurück nehmen, doch irgendwie komme ich mir auch blöd vor. Schon das dritte mal diese Kule... an der Matratze oder am Lattenrost liegts bestimmt nicht. Ich benutze das Bett eigendlich nur fürs Schlafen, außer bei Ausnahmen...

Wir sind ratlos, der Verkäufer hat auch keine Ideen mehr, und der ist ein echter Experte. Nach und nach bekomme ich leider Rückenschmerzen, was ich nicht ideal ist.

Hat jemand einen selben Fall oder einen Lösungsvorschlag?

Ich wäre allen sehr dankbar!

Schonmal Danke fürs Lesen, und nochmehr Dank fürs Verfassen eines Kommentars!

- Kevin

Rückenschmerzen, Matratze, Lattenrost, Schlafprobleme

Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

Wegen Schnarchen Beziehung beenden?

Hi,

meine Frage klingt vllt etwas drastisch, aber ich weiß mir einfach nicht mehr anders zu helfen.

Ich bin meinem Freund seit 4 Jahren zusammen, seit ca. 2 Jahren schnarcht er arg massiv. Er weigert sich zum Arzt zu gehen oder wenigstens so eine Schnarchmaske zu tragen.

Ich bin völlig am Ende. Ich kann kaum noch eine Nacht schlafen, himmel ich schlafe kaum mehr als 2 h pro Tag. Ich bin erschöpft, kaum noch belastbar und leide mittlerweile unter massiven Konzentrationsschwächen, weswegen mir auf Arbeit einige Fehler passieren.

Und ja, ich habe schon das Zimmer gewechselt. Ich schlafe mittlerweile auf der Couch, wahlweise auch im Bad auf dem Boden. Aber es hilft nichts. Es ist nicht einfach nur ein klassisches Grunzen, es ist richtig laut, sodass sogar meine Nachbarin mich schon darauf angesprochen hat. Im Bad ist es wenigstens etwas aushaltbar, aber das ist keine Dauerlösung.

Gott sei Dank fährt er ab und an mal auf Montage, sodass ich zumindest im Monat mal eine Woche einigermaßen schlafen kann.

So kann es nicht weitergehen. Ich bin ernsthaft am Überlegen die Beziehung zu beenden. Ich habe schon mit ihm darüber gesprochen, alles was dazu von ihm kommt, ist, dass ich mich gefälligst nicht so anstellen solle und wegen sowas wirft man doch keine Beziehung weg. Mir fällt das ja auch nicht leicht, aber was soll ich denn bitte machen, wenn er null Bereitschaft zeigt, da was zu ändern? Mittlerweile schlägt es schon auf meine Gesundheit und von ihm kommen nur so dämliche Sprüche.

Ich liebe ihn wirklich, sonst hätte ich es nicht so lang ausgehalten. Wir verstehen uns ansonsten super, sind ein Klasse-Team, aber ich bin total verzweifelt.

Ist es wirklich übertrieben die Beziehung zu beenden? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Bitte helft mir!

Schlaf, Beziehung, schnarchen, Schlafprobleme, Schluss machen

Schlafrhythmus komplett durcheinander, egal was ich versuche - Ich kann es nicht beheben. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Hallo.

Zurzeit ist mein Schlafrhythmus total komisch. Nun, wie es dazu kam werde ich wohl erklären müssen. Vor 2 Wochen war mein Schlafrhythmus so: 15 Uhr schlafen gehen - 0 Uhr aufstehen. Ich hatte aber irgendwann keine Lust mehr mit diesem Schlafrhythmus zu leben, also wollte ich ihn so umstellen, dass ich um 7 Uhr morgens ins Bett gehe und um 14-16 Uhr aufstehe. Aber das ist fatal fehlgeschlagen und ich stehe die ganze Zeit immer nur um 6 Uhr auf, egal wie lange ich wach bleibe. Heute blieb ich bis 4 Uhr wach.. und bin immer noch um 6:38 aufgestanden. Das Ding ist, ich kann nicht mehr einschlafen danach. Normalerweise schlafe ich immer 8-12 Stunden. Jetzt 2-5 Stunden zu schlafen ist praktisch eine Katastrophe für mich. Wenn ich schlafen will, dann döse ich "tief" für 2 Stunden. Ich kriege alles mit und das nervt mich irgendwie. Ich will nicht ständig um 6 Uhr aufwachen.. es bockt nicht. Ich habe auf Beruhigungstabletten (Baldrian) genommen, damit ich ein wenig zur Ruhe komme, (weil es mich sehr aufgeregt hat und deshalb mein Herz gerast hat) aber es hat auch nicht geholfen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Ich merke wie beschissen sich mein Körper anfühlt, er wirkt total schwer. Ich wackle so ein wenig wenn ich laufe. Und vorallem macht es mich mental kaputt. Wenn ich nicht schlafen kann ist das meiner Meinung ein sehr großes Problem. Ich bin schon an sich leicht aggressiv, wenn ich dann auch nicht schlafen kann dann verdoppelt sich das.. und ich schreie den halben Tag.

Ah es ist ziemlich viel geworden. Ich hoffe ich könnt mir da irgendwie raushelfen.

schlafen, Schlafprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafprobleme