Schlafprobleme – die meistgelesenen Beiträge

Mein Partner ist ein unruhiger Schläfer, was tun?

Hallo ihr lieben!

Ich fang gleich mal mit dem Thema an...

Dadurch das mein Freund extrem unruhig schläft bekomm ich das auch voll ab.

Zuerst einmal ist unser Schlafrhythmus wie Feuer und Eis. Ich muss um 5 in der früh aufstehen wegen der Arbeit und gehe daher schon um 22 Uhr sowas schlafen.

Er verdient zum Teil mit Gaming sein Geld und arbeitet daher in der nacht. Er ist auch ein richtiger Nachtmensch.

Wenn ich schon schlafe, kommt er um 3 oder so dazu. Ich werde dadurch wach, weil ich nur einen leichten Schlaf habe. Meisten kann ich dann auch nicht mehr einschlafen weil ich sowieso bald aufstehen muss.

Kommt er aber zB schon um Mitternacht wäre es eigentlich kein Problem. Eigentlich.

Er ist einfach extrem unruhig beim schlafen. Er bewegt sich die ganze zeit, zuckt sehr viel, schnarcht manchmal oder knirscht mit den Zähnen. Es ist wirklich schwer neben ihm zu schlafen.

Natürlich wären Alternativen: Er geht schlafen wenn ich aufstehe oder wir legen uns getrennte Betten zu.

Aber ich will nicht für den Rest meines Lebens ohne meinen Freund (vielleicht zukünftigen Mann) schlafen. Bzw in getrennten Betten.

Ich genieße ja die Nähe. Unter Tags haben wir eh nicht viel Zeit zusammen.

Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw kann man ihn irgendwie ruhiger machen?

Ich vermute ja das es daran liegt, dass er vor dem schlafen zockt. Ich denke das hat viel Einfluss (zumindest bei mir). Aber er verdient nunmal Geld damit.

Ich danke im voraus für die Antworten. :)

Beziehung, Schlafprobleme

Wegen Schnarchen Beziehung beenden?

Hi,

meine Frage klingt vllt etwas drastisch, aber ich weiß mir einfach nicht mehr anders zu helfen.

Ich bin meinem Freund seit 4 Jahren zusammen, seit ca. 2 Jahren schnarcht er arg massiv. Er weigert sich zum Arzt zu gehen oder wenigstens so eine Schnarchmaske zu tragen.

Ich bin völlig am Ende. Ich kann kaum noch eine Nacht schlafen, himmel ich schlafe kaum mehr als 2 h pro Tag. Ich bin erschöpft, kaum noch belastbar und leide mittlerweile unter massiven Konzentrationsschwächen, weswegen mir auf Arbeit einige Fehler passieren.

Und ja, ich habe schon das Zimmer gewechselt. Ich schlafe mittlerweile auf der Couch, wahlweise auch im Bad auf dem Boden. Aber es hilft nichts. Es ist nicht einfach nur ein klassisches Grunzen, es ist richtig laut, sodass sogar meine Nachbarin mich schon darauf angesprochen hat. Im Bad ist es wenigstens etwas aushaltbar, aber das ist keine Dauerlösung.

Gott sei Dank fährt er ab und an mal auf Montage, sodass ich zumindest im Monat mal eine Woche einigermaßen schlafen kann.

So kann es nicht weitergehen. Ich bin ernsthaft am Überlegen die Beziehung zu beenden. Ich habe schon mit ihm darüber gesprochen, alles was dazu von ihm kommt, ist, dass ich mich gefälligst nicht so anstellen solle und wegen sowas wirft man doch keine Beziehung weg. Mir fällt das ja auch nicht leicht, aber was soll ich denn bitte machen, wenn er null Bereitschaft zeigt, da was zu ändern? Mittlerweile schlägt es schon auf meine Gesundheit und von ihm kommen nur so dämliche Sprüche.

Ich liebe ihn wirklich, sonst hätte ich es nicht so lang ausgehalten. Wir verstehen uns ansonsten super, sind ein Klasse-Team, aber ich bin total verzweifelt.

Ist es wirklich übertrieben die Beziehung zu beenden? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Bitte helft mir!

Schlaf, Beziehung, schnarchen, Schlafprobleme, Schluss machen

Sohn will abends nicht mehr schlafen wegen extremer trotzphase?

Hallo zusammen, ich hoffe mir und meiner Partnerin kann geholfen werden.

Unser Sohn ist im Mai 3 Jahre alt geworden und wir als Familie müssen momentan die trotzphase bei hin durch machen, die jetzt ca seid 3-4 Monaten ist. Tagsüber haben wir nicht all zu viele Probleme mit ihm aber wir haben enorme Schwierigkeiten den abends zum Schlafen zu bringen. Wir machen seid 2 Jahren immer das selbe " ritual " wie er ins Bett geht, er steht zwischendurch mal auf falls er noch was trinken möchte mehr war da sonst nie aber seid 3 Monaten weigert er sich extrems schlafen zu gehen. Er kommt dann 10 x 15 aus seinem Zimmer, lehnt alles ab, fängt an zu schreien und manchmal möchte er uns auch hauen und das geht manchmal 3 stunden lang. Vorher wussten wir nie wie wir damit umgehen sollten weil es unser erstes Kind ist und wir haben ihm dann nach und nach Spielzeug aus dem Bett getan etc also bestraft, was wir aber jetzt nicht mehr machen weil wir gelesen haben das es nicht gut für das Kind ist. Wenn er raus kommt schicken wir ihn nur wieder rein, setzen oder legen uns mit dahin, lesen ihn ein Buch vor oder hören aus der Tony Box ein paar Figuren aber es klappt trotzdem nix , er steht trotzdem so oft auf , das meine Partnerin anfängt zu weinen und schließt sich im Badezimmer ein weil sie total überfordert ist und wir abends überhaupt keine Zeit mehr für uns haben.

Wir wissen leider nicht mehr weiter

Ich hoffe das uns jemand helfen kann weil ich im Internet nur die selben Tipps finde die aber auch nicht geklappt haben.

Danke im voraus.

Kinder, Erziehung, Kinder und Erziehung, Schlafprobleme, verweigern, 3 Jahre, Trotzphase

Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

Meine Freundin kann neben mir nicht schlafen :(

Hey Hallo Zusammen
Ich habe schon viele Beiträge zu dem thema gesehen, aber irgendwie spricht es mich nicht wirklich an
ALSO ich bin seit ähmm ca 5 Monaten in einer festen Beziehung, (FERNBEZIEHUNG) es geht aber ist zum glück nicht so weit weg das wir uns fast jedes wochenende sehen und immer wenn ich bei ihr bin oder sie bei mir wollenwir natürlich zusammen im bett schlafen. SO das eigendliche Problem bin nicht ich (schlafe sehr gut wie ein stein)....ne sie hat probleme sie kann neben mir nicht schlafen bekommt kein auge zu . Ich muss dazu sagen ich habe einen sehr festen schlaf und liege auch ruhig also wuschel mich nicht durchs bett ^___^ Ich habe sie schon gefragt woran es liegt, ob ich mich doch breit mache, schnarche oder sowas. ich habe ihr auch angeboten aufs sofa zu gehen und dort zu schlafen damit sie platz und ruhe hat zu allem hat sie nein gesagt sie meint ich störe sie nicht sie liebt das ankuscheln und im arm einschlafen usw sie will auch nicht das ich gehe, ich soll bei ihr sein das ist ihr lieber als schlaf
Aber damit komme ich nicht klar ich habe ein schlechtes Gewissen und bin nachts auch mal aufs sofa gegangen damit sie ruhe hat, und nach einer halben stunde oder so ist sie zu mir gekommen und hat geweint weil ich gegangen bin. Kurzfassung was kann ich tun oder besser gesgat wir gegen schlaflosigkeit wenn der Partner neben ihr liegt sie aber das auch will und auch kuscheln möchte!? Bitte helft mir ich verzweifel schon...und tut mir leid wenn es jetzt etwas doof formuliert ist
Vielen Vielen dank schonmal im vorraus :)

schlafen, Freundin, Schlafprobleme, schlaflos

Fernseher viel zu laut, Eltern sehen es nicht ein?

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinen Eltern, da der Fernseher zu laut ist.

Ich verstehe ja, dass sie etwas schlechter hören und ihn deshalb lauter drehen, aber es geht inzwischen wirklich zu weit. Obwohl alle Türen geschlossen sind, ich Kopfhörer auf normaler Lautstärke aufhabe und in meinem Zimmer bin werde ich noch vom Fernseher angeschrien. Dadurch kann ich seit Wochen nicht mehr vernünftig einschlafen und mich auch nicht auf Hausaufgaben oder Lernen konzentrieren, weil immer so ein Lärm herrscht. Als Resultat habe ich dann häufig auch noch Kopfschmerzen.

Meine Mutter bestreitet allerdings, dass sie schlecht hört. Sie schiebt die Schuld immer auf meinen Vater und meint "Wenn ich alleine bin, habe ich ihn nur auf Lautstärke 2 oder 4", wenn ich dann allerdings schaue, ist er immer irgendwo zwischen 8 und 12, aber sie sieht es nicht ein. Selbst wenn sie unterwegs ist, läuft der Fernseher in dieser Lautstärke, wenn ich ihn deshalb ausschalte oder leiser drehe, weil NIEMAND da ist und sie kommt wieder, ist sie direkt beleidigt, meint, sie nehme immer als einzige auf alle Rücksicht, würde als einzige Einschränkungen akzeptieren und ist tagelang beleidigt.

Ich bin nervlich langsam echt am Ende, weil ich entweder sehr unruhig schlafe durch den Lärm oder erst einschlafen kann, wenn sie dann mal ins Bett geht (zwischen 2 und 6 Uhr), dementsprechend bekomme ich auch nur wenig Schlaf, wenn ich dann zwischen 6 und 7 Uhr aufstehen muss. Dann sitze ich übermüdet mit Kopfschmerzen in der Schule, komme kaum zum arbeiten und wenn ich dann wieder zuhause bin, muss ich versuchen, mich bei Festival Lautstärke auf die HA zu konzentrieren.

Hat jemand eine Idee, wie sie einsieht, dass der Fernseher wirklich oft viel zu laut ist? Oder einen Tipp für mich, wie ich das besser aushalten kann? Oder generell, was man da machen kann? Da sie keine Kopfhörer mag (obwohl sie die noch nie probiert hat) und sturer als jeder Esel ist fallen leider auch Kopfhörer für den Fernseher raus.

Fernsehen, TV, Schule, Fernseher, Schlaf, Konzentration, schlafen, hören, Lärm, Psychologie, Schlafprobleme, Schlafstörung, Lautstärke, Hörschaden

Zustand zwischen Traum und Realität?

Ich bin mir nicht richtig sicher, wie ich beschreiben soll was mir passiert ist.

Als ich heute schlafen gehen wollte, habe ich zunächst kurz gebraucht, aber ich bin sicher eingeschlafen. Einige Zeit später wachte ich auf. Ich nahm ganz klar wahr, dass der Timer meiner Schlafhypnose die Wiedergabe beendet hat und danach lag ich mindestens 2 Stunden wach, aber gleichzeitig auch nicht. Ich hatte die Augen geschlossen, aber habe deutlich und bewusst meine Umgebung wahrgenommen (Die Position in der ich lag, wie sich die Decke auf meinem Körper anfühlte etc.). Und ich möchte hier noch mal anfügen, dass ich mir fast 100%ig sicher bin, dass ich wirklich die Realität wahrgenommen habe und dass es nicht mit zum Traum gehörte. Gleichzeitig befanden sich meine Gedanken in einem Traum artigen Zustand. Ich habe total wirres Zeug gedacht, also typisch für einen Traum. Währenddessen dachte ich aber fest überzeugt ich würde nicht schlafen können. Die komischen Gedanken konnte ich nicht als Traum ansehen, sie waren meine Realität. Irgendwann, wurde ich dann ungeduldig, weil ich dachte ich könne nicht schlafen, habe meine Augen geöffnet und etwas getrunken und auf ein Mal, war ich geistig wieder völlig anwesend.

Vereinfacht kann man vielleicht sagen, dass ich wach war, aber meine Gedanken waren ein Traum.

Jetzt liege ich wach, und frage mich total irritiert was da los ist. Was ist mir passiert? Gibt es dafür einen Namen und ist das irgendwem sonst schon mal passiert?

Über klärende Antworten wäre ich seeehr dankbar!

Träume, schlafen, Traum, Psyche, Realität, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafengehen

Ich brauch dringend Hilfe Kind 7 wird jede Nacht wach und schläft nicht mehr?

Hallo! Ich bin wirklich nervlich am Ende!
mein Sohn 7 Jahre alt, wird jede und ja damit meine ich wirklich jede Nacht wach! Wenn er nicht in meinem Bett schläft!
das geht seid seinem 3 Lebensjahr so, und ich kann nicht mehr. Wir waren schon bei einer Kinder Psychologin da kam auch nix wirklich raus (Verdacht auf adhs) wir waren schon 1000 mal beim Kinderarzt von dem kommt auch nix dickes aus dem Mund. Das einzigste was er meint ist evtl mal zum hno da könnte was verengt sein. Termin haben wir noch!
wenn nicht einfach Schlaftabletten.. klasse Aussage. Wie gesagt es ist nicht mehr auszuhalten und ich hab keine Freizeit mehr wenn er im Bett ist. Ich lege ihn gegen 7 halb 8 hin, das dauert dann auch gut ne 1/2 Stunde bis er Überhaupt schläft, wenn er dann gegen 8 halb 9 pennt wird er IMMER gegen 12/1/2 wach. Dann lege ich mich mit ihm wieder hin und dann kommt er WIEDER gegen 4/5 zu mir ins Bett.
und das JEDE Nacht. Wir haben alles versucht wirklich alles. Das Kind ist nie müde.. ich hab das Gefühl dem Kind reichen 2 Stunden Schlaf danach ist er top fit. Da wir gegen 6 Uhr raus müssen und um 7 schon in der Schule sein müssen (früh Betreuung ) wegen meiner Arbeit

ist er von 7/16:30 in der Schule. Anders gehts nicht ich muss arbeiten. ich bin nervlich am Ende und auch kaputt. Die einzigste Zeit die ich habe ist eigentlich wenn er schläft da er aber nicht durch schläft ist mein Abend um 12 gelaufen. Und dann schläft er auch nur weiter (wenn überhaupt) in meinem Bett. Was soll ich tun? Ich hab keine Kräfte mehr! :(

ADHS, Kinder und Erziehung, Schlafprobleme, Schlafstörung

Hilfe ; ich schlafe noch bei meinen eltern

Hey , ich bin Luisa und bin 11 Jahre alt. Ich habe ein sehr großes Problem was mich schon ...ja 11 Jahre sag ich jetzt mal,verfolgt : Ich schlafe noch bei meinen Eltern mit im Bett. Jaja ich weiß, ihr denkt bestimmt jetzt ; wie kann man denn nur mit 11 noch bei seinen Eltern schlafen. Aber ich kann nichts dafür. Versucht habe ich es ja schon einmal. Also ...: ich bin ja in der 5.Klasse und gehe um halb nen abends ins Bett. Und meine Mom geht so um viertel vor zehn, zehn ins Bett. Wenn sie meine Zimmertür zu macht und meine Stehlape ausmacht , höre ich sie und ich gehe mit ihr ins Ehebett. ( Mein Papi kommt 1 Std. später). Auf jeden Fall weiß ich nicht was ich tun soll , das ich in meinem Bett schlafen kann. Ich habe schon mal versucht, mich abends wenn ich immer meine Mutter höre,in meinem Bett zu halten. Ich bin dann wieder eingeschlafen . 5 Minuten später war ich wieder wach.(Das war vor...so 2oder 3 Jahren). Wie ich dann wieder wach war, bekam ich so ein kribbeln im Bauch , was sich so ähnlich wie Bauchschmerzen anfühlte . Ich bekam Angst und ging wieder wie üblich zu meiner Mutter und zu meinem Papa. Allerdings, ich hatte schon mal an hypnose gedacht aber meine mom meinte das ich einen vogel hätte :P(kann ich an ihrer Stelle nachvollziehen :D)Sie meint ,sie störe es nicht das ich bei nacht bei ihr liege. Aber mein Papa..also, ich habe sehr oft Albträume, und bei Albträumen schlage und trete ich um mich herum. Meine Mami hab ich noch nie getroffen aber meinen papi...ja ääähm....schon öfter...wisst ihr irgendwas was mir helfen könnte das ich ENDLICH wieder alleine in meinem Bett schlafe ? LG Luisa G. PS: Ja ich weiß das ich zu viel text hab und fast an allen satzanfängen ; ich , geschrieben hab :)

Schlafprobleme

Kirchenglocken während der Nacht - bin ich zu empfindlich?

Ich weiss echt nicht, ob ich da zu lärmempfindlich bin, aber folgendes: ich bin geschäftshalber unterwegs und schlafe hierfür für 2 Wochen in einem Hotel. Leider stört mich dabei etwas gravierend: Das Hotel liegt in der Nähe einer Kirche, soweit so gut, das die Kirche Viertel- und Stundenschläge durche den Tag schlägt ist mir ja klar und auch verständluch da habe auch rein gar nichts dagegegen. Das jedoch auch durch die gesamte Nacht diese Kirchenglocken viertelstündlich und stündlich klingeln war mir erst ab der ersten Nacht bewusst. Dieses Geläute geht mir ehrlichgesagt ziemlich auf die Nerven - ich dachte, das wird sich nach ein paar Tagen legen und ich höre die Glocken nicht mehr, weit gefehlt - auch Ohropax half mir hierbei nicht wirklich weiter...Und um 5 Uhr geht die ganze Tortur natürlich weiter, 10Minuten täglich schlägt das Morgengeläut.

Ich frage mich: bin ich zu lärmempfindlich, was denkt ihr darüber, habt ihr Tipps oder auch Erfahrungen zu diesem Thema?

Ich kann dich absolut verstehen 77%
Das ist doch nicht weiter schlimm 23%
Arbeit, Männer, Kirche, Job, Mädchen, Deutschland, Frauen, schlafen, Stadt, Lärm, Psychologie, Belästigung, Dorf, Geschäftsreise, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kirchenglocken, Nerven, Schlafprobleme, Schlafstörung, Arbeiten gehen, Glocke, Glockenläuten, nervig