Schlafprobleme – die neusten Beiträge

Ich schlafe immer schlechter und bin nie erholt (Schichtarbeit)?

Bin jetzt seit fast 3 Monaten in einer Arbeit, wo ich Schichtarbeit habe und mir geht es zunehmend schlechter.

Wir haben wochenweisen Wechsel.

Am besten gehend die Wochen mit Frühschicht. Da stehe ich um 5 auf, fahre 5:30 zur Arbeit, komme so 14:20 wieder, leg mich 20 Minuten kurz hin und so gegen 15 Uhr habe ich Freizeit. So gegen 22 Uhr lege ich mich dann meist hin.

Bei Spätschicht fahre ich um 13:30 los, bin 22:20 wieder daheim, komme aber weil ich noch so aufgewühlt bin erst gegen 0 Uhr wirklich in einen Modus wo ich schlafen kann, aber statt so gegen 7 Uhr aufzuwachen, überschlafe ich den Wecker gnadenlos und werde so gegen 9 oder 10 Uhr wach. Dann kann ich in 3 Stunden all meinen Alltag rein pressen, irgendwas schnelles (und leider oft ungesundes zu Essen rein stopfen und wieder 13:30 losfahren.

Bei Nachtschicht ist das noch krasser. Da fahre ich gegen 21:30 los, bin um 6:20 wieder zuhause, finde obwohl ich mich direkt dunkel hinlege erst gegen 8 Uhr in den Schlaf und wache da aber alle Nase lang wegen allem auf. Gegen 18 Uhr falle ich total verpennt aus dem Bett, habe zu absolut gar nichts Lust und krieche gegen 21:30 irgendwie wieder zur Arbeit.

Ich merke parallel dazu auch, wie mir seit ich Schicht mache, ständig kalt ist, obwohl ich gleichzeitig wahnsinnig schnell schwitze, ich es seitdem nie mehr zum Sport geschafft habe, ich Rückenschmerzen bekomme, ständig so komisch leichten Schnupfen und Husten habe und immer so ein Gefühl habe, als hätte ich den Tag vorher richtig hart gefeiert.

Jeder sagt mir "jaja, an Schichtarbeit gewöhnt man sich irgendwann!" aber irgendwie gewöhne ich mich da an gar nix.

Ich hab eher das Gefühl, das wird mit jeder Woche Schichtarbeit schlimmer und ich bin geistig und körperlich immer mehr am Ende weil der Schlaf wird immer unerholsamer und auch die anderen Symptome vermehren sich.

Was sollte ich am besten machen?

Es noch weiter versuchen oder lieber gleich da raus?

Nur wie komme ich da am schnellsten raus?

Momentan hasse ich einfach mein Leben abgrundtief und mir fallen selbst ganz banale Dinge extrem schwer, was zuhause das Verhältnis stark belastet.

Gesundheit, Arzt, Schichtarbeit, Schlafprobleme

Sohn (17) macht ins Bett, isst nicht, hat Schlafprobleme. Was kann ich tun?

Hallo,

Ich brauche Mal ein paar Ratschläge, wie ihr mit dieser Situation umgehen würdet.

Mein Großer (17) wacht seit einer Weile wieder regelmäßig im nassen Bett & mit eingenässter Unterhose auf. Er hatte beim trocken werden Nachts schon früher Probleme & auch genetisch ist das bei seinem Vater in stressigen Phasen ähnlich gewesen, weshalb ich mir zumindest keine großen Sorgen um siene körperliche Gesundheit mache.

Er wechselt nachts still & heimlich das Bettzeug (momentan 2-3x die Woche) und nach kurzer wortkarger Absprache mit ihm habe ich vom Einkaufen schon Betteinlagen mitgebracht. Ich habe schon überlegt mit ihm über "Windeln" für die Nacht zu sprechen, jedoch möchte ich ihn definitiv nicht dazu zwingen.

Ich weiß dass er momentan wirklich unter enormen Druck steht. Denn er macht sein Abitur (mit sehr guten Noten), hat eine Freundin, praktiziert 2 Sportarten, spielt Gitarre, singt in einer Band, macht seinen Trainerschein, geht nebenbei arbeiten, um seinen Führerschein zu finanzieren & gibt noch Mathenachhilfe.

Das Thema Mobbing kann ich bei ihm eigentlich ausschließen, denn er ist einer der beliebtesten Kinder an der Schule. Er ist ein wahnsinnig lieber und toller Junge mit einem großen Gerechtigkeitssinn. Er setzt sich für Andere ein & weiß was richtig und was falsch ist. Keiner hat je ein böses Wort über ihn verloren.

Doch er hat in den letzten paar Monaten etwa 10 Kilogramm abgenommen & wird immer dürrer. Ich kann beim gemeinsamen Essen quasi sehen, wie er in Gedanken versinkt & seinen Appetit verliert. Selbst seine Lieblingsgerichte bleiben stehen & er stochert nur ein wenig drinn herum, obwohl er eigentlich ein guter Esser ist. Ich mache mir wahnsinnige sorgen und habe auch schon mit seinem Vater geklärt, dass ich ihn gerne Mal zu einem Therapeuten bringen würde (auch wenn sein Vater nicht davon begeistert ist). Ich möchte aber auch nicht dass er denkt, wir halten ihn für krank oder "verrückt" oder sowas. Ich weiß momentan einfach nicht, wie ich ihm helfen kann... Denn natürlich spielt er mit einem kleinen sympathischen Lächeln + Kopfnicken & zuversichtlichem Blick seinen Stress herunter und sagt, dass alles in Ordnung wäre.

Er geht momentan auch oft noch spät Abends Joggen zum "Kopf frei kriegen", weil er nicht einschlafen kann (was er aber nicht zugibt).

Über das Bettnässen habe ich versucht mit ihm zu reden, aber er blockt total ab. An sich ist das Thema auch kein großes Problem, er wechselt die Bettwäsche selbst, macht auch selbstständig Mal die Waschmaschine an, lüftet sein Zimmer etc.

Beim Einschlafen hat er Probleme & durch das Einnässen wacht er auch nachts auf. Ich merke, dass er oft müde und total abgeschlagen ist. Bei seinem Pensum auch kein Wunder!

Er ist trotzdem immernoch der perfekte große Bruder, der Schüler mit den guten Noten, der liebevolle Freund, der faire Sportler & der musikbegeisterte, hilfsbereite Junge. Aber er setzt das Alles auf, damit keiner bemerkt dass etwas nicht stimmt.

Bitte sagt mir was ihr in dieser Situation machen würdet. Ich fühle mich gerade wahnsinnig hilflos, weil er nicht mit uns redet & weiterhin sein selbstbewusstes Lächeln trägt. Doch da stimmt was nicht & ich will einfach dass es ihm wieder gut geht...

Stress, Psychologie, Bettnässen, Essprobleme, Schlafprobleme

häufige Schlafparalyse?

Hey :)

Ich bräuchte Hilfe bei etwas, da ich im Internet wenig dazu finde..

Ich habe seit ungefähr einem Monat häufiger schlafparalysen.
Letztes Mal richtig hatte ich eine mit 14 wo sich der Boden verschwommen hat und ich stundenlang geplagt wurde von einem unangenehmen Gefühl und ich bin jetzt 20. Bei mir äußert sich das dadurch, dass ich meine Umgebung ganz anders wahrnehme. Ich kann mich bewegen ganz normal, aber alles fühlt sich super SUPER schwer an und ich bekomme Panik.

Ich wache meistens immer auf aus dem nichts und es fühlt sich so an als würde ich noch irgendwie in meinem vorherigen Traum gefangen sein.. also ich denke öfters an den Traum.
Einfach ein ultra unangenehmes gefühl. Es ist wirklich schwer zu erklären.

Auf jeden Fall ist es innerhalb einem Monat schon 4 Mal passiert mittlerweile und gestern halt auch. Ich dachte erst es liegt am unregelmäßigen schlarhythmus aber auch mit genug und regelmäßig Schlaf tritt es vor und ich weiß nicht warum und ob es überhaupt eine richtige schlafparalyse ist. Ich versuche mich in dem Moment einfach abzulenken und dann wird es nach ner Stunde ungefähr auch etwas besser sodass ich schlafen gehen kann, aber es tritt zwischendurch wenn ich aufwache wieder genauso auf.

Ich habe Depressionen, Stress eher weniger, eher halt mentaler Stress. Angststörungen habe ich auch sowie eine BPS. Ich kann’s mir nicht erklären und ich habe leider auch kein Psychotherapeuten mit dem ich darüber sprechen kann

vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

Angst, Spiritualität, Traum, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychische Belastung, psychische Störung, Schlafparalyse, Schlafprobleme, Schlafstörung

Schwierigkeiten pünktlich zu Terminen zu erscheinen.?

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob ihr auch Schwierigkeiten habt, pünktlich zu Terminen zu erscheinen?

Seit meiner Kindheit habe ich das Problem, dass ich oft zu spät komme – angefangen in der Grundschule, über die Oberstufe, und jetzt auch im Arbeitsleben. Ich weiß einfach nicht, woran es liegt. Oft bleibe ich bis spät in die Nacht wach, aber selbst wenn ich 6-8 Stunden schlafe, komme ich trotzdem zu spät, weil ich verschlafe. Manchmal höre ich meinen Wecker nicht, und wenn ich ihn höre, mache ich ihn aus, bleibe aber noch ein bisschen liegen – und plötzlich ist eine Stunde vergangen.

Es ist auch schon vorgekommen, dass ich pünktlich aufgestanden bin, aber mich so lange für den Tag fertig gemacht habe, dass ich trotzdem zu spät war. Ich bin wirklich ratlos, was ich tun kann. Viele sagen, ich solle einfach sofort aufstehen, wenn der Wecker klingelt, aber das hilft mir nicht wirklich weiter.

Deshalb wollte ich euch fragen: Habt ihr auch solche Probleme oder hattet ihr sie früher? Wie seid ihr damit umgegangen und was hat euch geholfen? Habt ihr Tipps, wie ich das verbessern kann oder eine Idee, warum mir das ständig passiert?

Vielen Dank!

Schule, Angst, Schlaf, Erfolg, Arbeitswelt, Aufklärung, Faulheit, Lebensplanung, Lebensziel, Loser, Motivation, Pünktlichkeit, Schlafprobleme, Schlafstörung, Struktur, Tagesstruktur, Verwirrung, Ziele, erfolgreich, Routine, Termin, Verschlafen, Routinen

Wieso träume Ich ständig das meine Mutter mich tötet?

Hallo die Frage klingt irgendwie echt blöd, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit Traumdeutung aus?

Ich träume super oft das meine Mutter mich umbringt oder versucht mich umzubringen, es ist echt so oft das ich teilweise schon Angst Gedanken in echten Leben bekomme, obwohl es wirklich eigentlich keinen Grund dazu gibt, meine Mutter ist überhaupt kein aggressiver Mensch und wir verstehen uns eigentlich mittlerweile gut, es gab eine Zeit wo es schwierig war aber jetzt auch nicht in dem Ausmaß das ich Angst vor ihr hätte haben brauchen oder es irgendwie zu Gewalt oder ähnlichen kam.

was ich vielleicht dazu sagen muss ist das ich allgemein öfter träume das ich sterbe bzw. Träume wo ich von ausgehe das sie mit meinen Tod enden, bspw gab es auch eine Zeit wo ich zwei mal in kurzen Abständen von schweren Verkehrsunfällen geträumt habe, ein mal im Bus und ein mal mit dem Auto als Beifahrer , das kam aber nur zweimal vor und diese Träume mit meiner Mutter sind echt häufig und nun auch schon sehr lange, bereits vor den Verkehrsunfall träumen und jetzt auch danach.

ich bin langsam echt schon ein wenig davon psychisch belastet weil ich es einfach nicht verstehe und es mir auch irgendwie Angst macht obwohl ich weiß das es nur ein Traum ist

Angst, Träume, Schlaf, schlafen, Psychologie, Klarträumen, luzides Träumen, Psyche, Schlafprobleme, Schlafstörung, Traumdeuten, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Angst, nie wieder schlafen zu können?

Hi Ich habe mal wieder eine Frage und zwar zum Schlafen.

Also: Ich habe schon seit längerem häufig Angst, nicht einschlafen zu können. Diese Angst ist es aber vor allem, die mich überhaupt davon abhält. Es hat sich auch immer wieder gelegt und ist nur manchmal etwas hochgekommen. Gestern aber wieder so richtig.

Ich wusste halt, dass ich schon um kurz vor 6:00 aufstehen musste, weil wir in den Urlaub fahren. Das hat mir so Druck gemacht, dass ich erst ziemlich nach 3:00 eingeschlafen bin. Den Druck, den ich da hatte war wahrscheinlich schlimmer als jedes Mal davor und ich habe es nur auf eine Weise geschafft, mich zu beruhigen, bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich das nochmal schaffe. Die Schlafsitution ist im Urlaub auch ganz anders, was auch extrem stressig ist.

Seitdem habe ich schon den ganzen Tag Angst, nicht schlafen zu können und je später es wird, desto schlimmer wird es. Und dass ich heute auch höchstens zwei Stunden geschlafen habe erhöht das nochmal 10×.

Jetzt habe ich wieder richtig Panik, dass ich heute auch nicht einschlafen werde und vielleicht nie wieder. Ich male mir sogar aus, was passieren würde, wenn ich deshalb nach ein paar Tagen zum Arzt muss und Schlafmittel bekomme und das dann nicht wirkt. »Was ist, wenn ich dann ins Koma versetzt werden müsste und das auch nicht wirkt und ich dann irgendwann an den Folgen sterbe«? Und sowas.

Ich kann auch nicht denken, dass das okay ist und ich später schon einschlafe, weil ich mich gefühlt immer nur auf den Moment konzentrieren kann, so nach dem Motto: »Schlafe ich jetzt? Nein, ich schlafe jetzt noch nicht.«

Außerdem habe ich noch Zwänge und bilde mir ein, es würde meinen Schlaf beeinflussen, wenn ich ich irgendwas falsch hinlege oder anfasse. Ich weiß, dass das nicht real ist, das macht es aber auch nicht besser.

Ich habe auch echt zu viel zu den gesundheitlichen Folgen und auch 'Horrorgeschichten' von anderen gelesen, die scheinbar mehrere Tage nicht schlafen konnten. Ich habe außerdem gelesen, dass man schon nach drei Tagen Halluzinationen bekommen und nach vier Tagen ins Koma fallen kann.

Dass ist wirklich auch eine Art Todesangst.

Sorry dass das jetzt so lang ist, ich bin einfach nur so verzweifelt und weiß irgendwie nicht wohin mit mir. :(

Stimmen die Sachen, die ich gelesen habe?

Kennt ihr sowas oder wisst ihr eventuell, was man da tun kann?

Ich kann auch gerade nicht wirklich mit jemandem über das alles reden.

Sorry für die komische, lange Frage und Danke schon mal für eventuelle Antworten.

Angst, Schlaf, Angststörung, Schlafprobleme, Zwangsgedanken

Ich bin faul, keine Lust auf Arbeiten?

Ich bin faul, keine Lust auf Arbeiten.

Hallo an alle,

Ernste Frage bitte um ernste seriöse Antworten 

ich bin 20 Jahre alt und der faulste Mensch, den es gibt, wenn es ums Arbeiten geht. Meinen Abschluss habe ich vor zwei Jahren gemacht und seitdem hänge ich zu Hause rum oder treffe mich mit Freunden. Mein Hobby ist das Fitnessstudio.

Wie ich mir das leisten kann? Mein Vater ist selbstständig und hat eine Kanzlei, also geht es uns finanziell nicht schlecht. Deshalb zwingt mich auch niemand, zu arbeiten. Ich habe mich zwar beworben und eine Zusage erhalten, bin aber nicht zum Bewerbungsgespräch gegangen.

Meine Mutter und mein Vater sind getrennt und meine Mutter zwingt mich wörtlich, aber mein Vater ist eigentlich sehr ruhig. Ab und zu helfe ich auch in der Kanzlei, zum Beispiel Post bringen oder ein paar Telefonate erledigen, etc.

Ich kann einfach nicht um 6 Uhr morgens aufstehen, das ist unmöglich für mich. Ich schlafe oft erst um 2 oder 3 Uhr nachts, manchmal mache ich sogar die Nacht durch und spiele Playstation. Nun möchte ich aber etwas ändern, weiß aber nicht wie. Gibt es Jobs, bei denen man gut verdient und die erst um 10 Uhr morgens beginnen? Habe Hauptschule Abschlussklasse 10

Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Job, Angst, Ausbildung, Beziehung, Anwalt, Krankheit, müde, Eltern, Psychologie, Arzt, Psyche, Schlafprobleme, Schlafstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafprobleme