Sollte man Mittag auf 3 Uhr nachmittags verschieben?
Bei den Römern bedeutete „Noon“, also Mittag, bei denen 3 Uhr am Nachmittag, aber die Katholik hat es auf 12 Uhr festgelegt, was heutzutage zu dem Tagesrhythmus sehr schlecht paßt, es sei denn, man wacht um 3 Uhr morgens auf und geht um 21 Uhr wieder schlafen, aber das tut wirklich niemand.
Bei 0 Uhr Schlafenszeit und 6 Uhr Aufstehzeit ist mathematisch gesehen die Mitte des Tages erst um 15 Uhr und das begreift natürlich niemand.
11 Stimmen
6 Antworten
Insgesamt finde ich 15 Uhr eine sehr gute Zeit zwischen Nachmittag und Abend. Es wäre nur für das Gehirn erstmal eine ganz schöne Umstellung.
Finde es sehr gut wie es jetzt ist, aber so würde ich es auch gut finden!
Mittag bedeutet Mitte Tag und das ist 12 Uhr. Höchster Sonnenstand
Das 12 Uhr Mittags ist, hat mit Katholiken vermutlich eher weniger zu tun, sondern es ist - wie das Wort "Mittag" schon sagt - halt die Mitte des Tages. Also da, wo der Sonnenstand am höchsten ist. In der Sommerzeit ist es allerdings um eine Stunde verschoben. Die "richtige" Zeit ist die Winterzeit.
Nein weil um 15.00 Uhr muss man Kaffee trinken und Kuchen essen.
Frag mal die alten Leute .😏
DU solltest deine persönlichen Aufsteh,- und zu Bettgehzeiten nicht verallgemeinern. Der geringste Teil der Bevölkerung geht erst um 0 Uhr schlafen, und die allermeisten brauchen mehr als 6 Stunden schlaf. Es ist gut so wie es ist und würde in der Praxis auch NICHTS ändern