Ich träume sehr intensiv nach dem meditieren?

2 Antworten

Kann sein - muss nicht.

Beim Träumen verarbeitet unser Gehirn das, was uns emotional bewegt. Wichtig beim Träumen ist nur das Gefühl. Zu diesem gibt es eine Parallele zu Deinem realen Leben. Finde heraus, was zur Zeit Dein Problem / Deine Probleme sind. Geh diese an. Danach schläfst Du auch ruhiger.


bablbrabl123 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:43

Aber Träumen bedeutet doch nicht zwangsweise ein unruhiger Schlaf? Wie schließt du daraus dass ich unruhig schlafe? Ich habe sehr intensive Träume, was zum einen heißt dass ich eben auch tief schlafe und bin am morgen sehr ausgeruht.

Buddhismus  13.10.2024, 09:46
@bablbrabl123

Im Tiefschlaf träumt man nicht. Deshalb ist diese Phase besonders erholsam. Träume kommen in der REM-Phase, also einem relativ leichten/unruhigen Schlaf, oft kurz vor dem Aufwachen...

AriZona04  13.10.2024, 09:46
@bablbrabl123

Je intensiver das Gefühl, desto unruhiger der Schlaf. Das ist logisch. Wenn Dich etwas sehr mitnimmt, dann träumst Du auch lebhaft.

Wenn Du morgens trotzdem erholt aufwachst, dann grenzt das schon an ein Wunder.

bablbrabl123 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 12:31
@AriZona04

Dann war es wohl ein Wunder. Kann das aber nicht bestätigen, dass wenn ich intensiv träume, ich am nächsten Morgen weniger erholt bin, würde eher das Gegenteil behaupten. Unausgeruht bin ich nur, wenn ich mehrmals aufwache, aber das ist ja nicht der Fall.

Sich an Träume zu erinnern, bedeutet dass man davon aufgewacht ist.

Eine Wertung ist schwierig.