Reiten – die neusten Beiträge

Wieso und wozu sollte man mit Schutzweste reiten?

Halli und Hallo, Hier eine Frage die ich mir selber stelle, die aber auch indiereckt mit der Gescichte meiner Freundin (13) zu tuen hat.

Nun also ich (14) reite nie mit Schutzweste, weder beim Springen, noch im Gelände oder beim normalen Reiten in der Bahn. Weil meiner Meinung nach sehen die Dinger einfach scheußlich aus. Was auch der Hauprgrund ist.Ich mache nähmlich VIdeos auf YT und nehme mit meinem hübschen Pony an Tunieren und Fotoshootings teil. Da wäre so ein teil einfach schrecklich. Schließlich kaufe ich mir meine Spooks und HV Polo T-shirt nicht umsonst- Ein Diamant ist eben schlecht in einem Felsen!

Nun zu meiner Freundin. Sie hat eine Rb auf einem 1.30 Pony ( Da kann sie ja sehr tief fallen, ironie 100+). Das Pony ist total lieb! Sie reitet sogar mit ihr ohne alles ! Und macht gaaanz viel Horsemanshiffs Zeugs und so. Und nun will die Besitzerin das sie immerbeim Springen und ausreiten eine Schutzweste trägt. Die arme war ganz erschüttert als sie mir die narchit überbrachte, dabei war doch gerade ein Springshooting für unsere Facebookseite mit dem Pinken Hv Polo/Eskadron Set geplant.... Beim ausreiten soll zwar nur anfangs eine tragen, aber baaah das sieht so schlimm aus, und einen vernünftigeren Sprung bekommt sie damit auch net....

Aber nun egal! was haltet ihr von Schutzwesten und wieso, wozu sind sie da? Sollte ich oder meine Freundin eine tragen? Habt ihr eine Lösung für mich und meine Freundin?

xoxo ♥

Pferd, Schönheit, Pony, Reiten, Eskadron, Turnier, Spooks

Problem / eigenes Pferd - Reiten lernen für erwaschsene Anfänger

Hallo, Community,

ich habe ein dickes Problem und hoffe, auf Eure Antworten.

Wir haben einen noch ziemlich jungen Wallach, der eigentlich von meiner Tochter geritten und ausgebildet wird. Die ersten3 Jahre stand er ohne großen Kontakt zu Menschen auf einer Weide. Dann wurde er von einem Reitstall aufgekauft und wir haben ihn dann 2 Monate später gekauft. Da war er noch völlig unbändig. Meine Tochter hat unseren Chester jetzt 2 1/2 Jahre und mittlerweile steht er in einem schönen Stall, bzw. in einer Wallachgruppe auf der Weide. Er hat schon seinen eigenen Kopf und lässt sich nicht unbedingt von irgend jemanden von der Weide führen. Meine Tochter kommt gut mit ihm klar und hat ihm schon sehr viel beigebracht. Aber jetzt zu dem Problem: Meine Tochter ist ab Oktober zu einem 3 monatigen stationären Aufenthalt in einer Klinik. Diese ist 70 km von unserem Wohnort entfernt und sie wird nur gelegentlich am Wochenende nach Hause dürfen. Nun hat sie sich auch noch eine Leistenzerrung zugezogen, so dass sie momentan überhaupt nicht reiten kann.

Wir als Eltern haben ihn zwar schon mal geputzt, gestrigelt oder geführt und ich, habe auch schon mal in der Halle unter der Führung von meiner Tochter auf unserem Chester geritten, aber ansonsten haben wir Null Ahnung. Es zeichnet sich aber ab, dass wir auch zukünftig gelegentlich einspringen müssen. Das heißt, ich muss als Erwachsene reiten lernen. Nun haben wir für die nächsten Wochen im Stall jemanden gefunden, der Chester in Beritt nimmt und wenn wir Glück haben, können wir organisieren, dass er mir auch hilft, reiten zu lernen. Dennoch brauche ich einen Reitlehrer, Lehrgang oder Reiterkurs. Das ist nicht einfach. Bei uns im Stall werden nur Reiter trainiert, die schon deutlich fortgeschritten sind. Natürlich können wir den Beritt nicht lange zusätzlich bezahlen, da wir noch insgesamt 3 unterhaltspflichtige Kinder haben ( studieren alle und das in unterschiedlichen Städten).

Frage, wo kann man möglichst zügig reiten lernen und zwar so, dass man auch unser noch nicht " fertig" ausgebildetes Pferd reiten kann. Und habt ihr sonst noch Ideen, damit unser Chester zu seinem Recht kommt, wenn meine Tochter ihn nicht versorgen kann? Reitbeteiligung ist schwierig zu finden, weil er, wie meine Tochter sagt nicht ganz einfach ist und sie auch nicht "jeden" für Chester geeignet hält.

Bitte helft mal ziemlich blauäugigen und unerfahrenen Eltern ! Wir haben wirklich keine Ahnung. Ich finde Chester ziemlich lieb, aber ich habe mich auch noch nicht wirklich bei ihm durchsetzen müssen. Und in meiner Naivität vertraue ich der Einschätzung meiner Tochter, die seit vielen Jahren schon die unterschiedlichstern und verrücktesten Pferde und Ponys eingeritten und trainiert hat.

Pferd, Reiten, Beritt, Erwachsene, Rat

Wie ist die Pferdewirtschaftsschule " Norbertinum " in tullnerbach?

Hallo ich bin 13 jahre alt und gehe ab herbst in die 4. Klasse gymnasium. Allerdings werde ich nach der 4. zu 99% auf eine andere Schule gehen und deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Schule! Jetzt habe ich überlegt ins Norbertinum zu gehen also ins ORG für Pferdewirtschaft (mit Matur!). Leider finde ich nur erfahrungs berichte o. ä. von ca. 2003-2007 (da gabs nur die Fachschule) und da soll die Schule eher schlecht gewesen sein... (niedriges Niveou, keine Reithalle, ohne Matura... aber jetzt gibt es eine Halle und eine Variante mit Matura... also...) Ich würde halt gerne wissen ob das Niveou jetzt besser ist usw. (Sind ja mindestens 7 jahre her...)
Und jetzt noch genauere Fragen:

Wie ist das Internat? (Zu wievielt ist man im Zimmer? Sind sie schön?)

Wie sind die Lehrer? (Vorallem die Reitleher)

Wie sind die Schulpferde?

Welche fremdsprachen gibt es? (Kann man da wählen?)

Wie gut muss man reiten können? ("Kann" nur schritt, trab und galopp aber nicht springen... und ich gehe erst seit 3 jahren reiten aber nur in den Ferien also so 2-3Wochen im jahr... aber dafür dann 1-2mal am tag...)

Was braucht man alles? Lederstiefel?(oder gehn auch Stiefletten mit Chaps)? Wieviele Reithosen ca.? Turnierkleidung (für Pass usw.)? Eigene Gerte? Oder was anderes Wichtiges?

Und was ihr halt sonst noch wisst...?!?!

Bitte schreibt auch dazu ob und von wann bis wann ihr dart wart oder seit wann...!!! Oder ob ihr das von freunden wisst die dort waren/sind...!!!

Ps. Von Lambach und Güssing habe ich auch schon gehört nur gibts da keine Matura (ausser in Lambach aber da müsste man 6 Jahre gehn...) und die Matura will ich!

Pferd, Schule, Reiten, Internat, Reiterpass, reitinternat

wäre es besser meine reitbeteiligung zu Kündigen?

Hallo Ich stehe voll am Abgrund wegen meiner RB. Ich hab meine R jetzt erst seit 3 Monaten und hab jetzzt gemerkt, dass wir gar nicht zueinander Passen. Sie ist ein Pony mit M Nivou was heißt, ich darf sie nicht verreiten und nix alleine mit ihr machen wir z.B Bodenarbeit, spziergänge, usw. Ich gehe da nur hin, Putze sie, reite, und danch wird sie wieder in die Box gestellt. So ist gar kein möglichkeit da, vertrauen aufzubauen, dass ein harmonisches reiten ensteht, was bei der Dressur ja wichtig ist. Nun ehlt es mir, Bdenarbeit mit dem Pferd zu machen oder einfach gemütliche ausritte. Was ich ja nicht darf, sonst gewöhnt sie sich ja was falsches an. Ich bin einfach nur mega unzufrieden. Ich heule nach jedem Besuch, weil es mir einfach kinen spaß mehr macht. Jetzt hat meine Mum vorgeschlagen, dass ich mir nebenbei eine Plegebeteiligung suchen darf, aber was bringt es mir denn, mit meinen Reitpferd keine Verbindung zu haben? Gar nix. Wir haben null vertrauen zueinander und dass merk ich bei jedem Reiten. Soll ich kündigen? Ich mein, wenn es mirkeinen spaß mehr macht, weil ch jede stunde voll gedrietzt werde? ich bekomme nur noch mega anstrengende reitstunden, sodass ich den Spaß am Dressurreiten veriere. Ich bin erst E Nivou, da ich vorher 1 Jahr kein Unterricht hatte weil meine Reitlehrerin verstorben war. Und dann wollte ich so schnel wie möglisch eine neue RB haben und hab mir zu wenig ställe angeschauut. Was soll ich machen?

Pferd, Reiten, kündigen

Reitplatz selber bauen (ohne Tret-/Trennschicht und den ganzen Quatsch)

Hallo zusammen :)

Threads in denen es um den Bau von einem eigenen Reitplatz geht, gibt es ja relativ viele. Und überall heißt es immer man braucht Drainagen, Unterschicht, Trennschicht und eine Tretschicht..dazu den Boden noch ziemlich tief ausheben und was nicht alle für Sachen... Aber das ist doch totaler Schwachsinn?! Ich war in meinem Leben schon in verschiedenen Reitställen, mal mehr und mal (leider) weniger seriösen. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese und auch eine Menge anderer Ställe in Deutschland diesen großen Aufwand und vor allem diese enormen Kosten auf sich genommen haben. (Das Reiten auf diesen Böden war auch sehr angenehm). Oder auch die Sandbahnen für Pferderennen... Oder die Trainingsbahn verschiedener Rennstallbesitzer. Niemand macht für Hunderte (oder tausende) Meter lange Bahnen so einen Aufwand. Und dort laufen die Pferde doch auch regelmäßig und gut..

Also meine Frage:

Wie kann ich ganz einfach und vor allem GÜNSTIG einen einigermaßen vernünftigen Reitplatz bauen, ohne den ganzen Schichtenscheiß? Welcher Boden ist dafür geeignet (bloß nichts was verrottet oder ständig gewechselt werden muss)? Die Reitställe die ich kenne hatten einfachen etwas dunkleren Sand?! Habt ihr vll eigene Erfahrungen damit, einfach Sand auf eine flache und grasfreie Fläche zu kippen? Oder gibt es andere Tipps? Leider kann ich meine ehemaligen Ställe nicht mehr fragen, da diese nicht mehr existieren..

Vielen Dank schonmal im Voraus ! :)

Pferd, Pony, Reiten, Reitplatz

Pony ist extrem verfressen! Brauche unbedingt Rat

Mein Pony steht nun seit ca 3 Monaten in einem neuen Stall und ist leider wirklich sehr verfressen geworden. Früher hatte sie immer mehr Futter bekommen ( reichlich Gras und Heu, und Kraftfutter ) und jetzt steht sie auf einer Weide, die schon ziemlich abgegrast ist und bekommt dazu noch Silage aus dem Heunetz. Sie ist nun immerhin schön schlank geworden, früher war sie oft etwas zu dick und hatte auch einmal akute Hufrehe, weil sie damals zuviel Gras auf einmal gefressen hat. Sowas kann ihr beim neuen Stall eig nicht mehr passieren, was ja auch gut ist, nur leider ist sie wirklich extrem verfressen. Ich reite sie gebisslos. Der Reitplatz ist leider mit Gras bewachsen, dort ist das Gras sogar etwas höher als auf der Weide. Und das ist echt ein Problem. Beim Putzen zieht sie den Kopf sofort nach unten und frisst und beim Trensen und Satteln auch. Da kann man gar nicht so schnell eingreifen. Und beim Aufsteigen und Reiten macht sie das auch dauernd. Natürlich lasse ich das nicht durchgehen, aber wenn es dann wieder eine Weile lang gut klappt und sie den Kopf oben lässt, und man passt mal kurz nicht auf, nimmt sie ihn schon wieder sofort runter. Und wenn man mit den Zügeln dagegen hält, ist es manchmal so schlimm, dass sie anfängt mit dem Kopf zu schlagen oder rückwärts geht. Beim Longieren ist es auch schwer geworden. Wenn sie schön im Trab locker an der Leine läuft, bleibt sie manchmal ganz abrupt stehen und fängt wieder an zu fressen. Und es ist halt wirklich anstrengend, jedes mal laut Nein zu rufen , den Kopf wieder hochzuziehen und ein paar Sekunden wieder dasselbe. Dann hat sies iwann begriffen, es geht eine Weile lang gut, und dann macht sies wieder....hat hier jmd von euch auch schonmal solche Erfahrungen gemacht und weiss was man dagegen tun kann ? Danke schonmal für hilfreiche Antworten !!

Pferd, Pony, Reiten, Reitsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten