Reiten – die neusten Beiträge

Kann ich ein bereits eingedecktes Pferd wieder "ausdecken"?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe meine Stute bisher jeden Winter mit einer 150g Decke eingedeckt. Diesen Winter trägt sie nur eine Regendecke. Eigentlich war sie als Übergang zur Winterdecke gedacht. Auf die möchte ich aber nun gerne verzichten und es bei der Regendecke belassen. Zumal es hier eher wärmer als kälter geworden ist (heute sogar 8 Grad).

Nun habe ich ein wenig im Internet recherchiert ( z.B. www.vet-tcm.de/beitraege/13-pferde/101-thermoregulation-was-ist-das) und möchte gerne ab nächstem Winter komplett auf die Decken verzichten (Vorraussetzung ist natürlich ein gesundes Pferd).

Natürlich ist mir die Tatsäche, dass sie eingedeckt ist, nun nicht mehr wirklich sympatisch (zumal die Stute die Decke total doof findet) und ich würde sie am liebsten einfach ausziehen. Aber da sie ja nun nicht darauf eingestellt wäre, traue ich mich aber nicht. Gehe ich richtig mit der Annahme, dass ich meinem Pferd zuliebe die Decke diesen Winter noch "aushalten" sollte? Oder kennt ihr auch gute Möglichkeiten um doch wieder von der Decke weg zu kommen?

Bisher habe ich immer einfach eingedeckt, weil es ja alle machen... ich finde es jetzt auch nicht schlimm sie für diesen Winter mit Regendecke zu lassen (habe den Eindruck, dass das das einzig vernünftige wäre), aber ohne Decke wäre es für uns doch einfacher.

Ich hoffe, ich habe euch nicht all zu sehr verwirrt.

Ganz liebe Grüße, Sinaja

Pferd, Pony, Reiten, Winter, Wintersport

Was muss ich beachten, wenn ich mein eigenes Fohlen ziehen möchte?

Hallo ihr Lieben!

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, dass es doch schön wäre ein eigens Fohlen meiner Stute zu ziehen. Derzeit kann man das wohl als Wunschdenken oder wage fehrne Zukunftspläne bezeichnen. Da ich mich mit der Zucht überhaupt nicht auskenne würde ich gerne mehr zu diesem Thema lesen und mich informieren. Irgendiwe eine Vorstellung davon bekommen, wie es abläuft sich als Privatperson ein eigenes Fohlen zu ziehen. Sprich von der ersten Planung bis das Tier dann schließlich 4 Jahre alt ist. Im Internet finde ich bei meinen bisherigen Versuchen leider kaum Informationen, die mir wirklich helfen. Natürlich möchte ich jetzt auch nicht bei Züchtern in unserer Nähe anrufen, noch ist es ja nur eine Idee. Ob ich dies wirklich tun möchte, möchte ich erst entscheiden, wenn ich weiß was auf uns zukommen würde.

Mir ist klar, dass man das alles nicht hier beantworten kann. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, wo ich gute Informationen zu dem Thema finden kann. Und bevor ihr jetzt sagt; ich solle doch dann lieber gleich ein älteres Jungtier kaufen; falls ich ein Fohlen ziehen möchte/ werde, dann weil ich gerne Nachkommen meiner Stute hätte. Aus emotionalen Gründen quasi, wenn man das so sagen kann. Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn jemand selbst etwas zu dem Thema erzählen möchte.

Ganz liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!!! Sinaja

Pferd, Hobby, Pony, Reiten, Fohlen, Zucht

Lebensnummer Pferd erfolge nachweisen

Ich hatte eben Langeweile und habe mal den Pferdepass durchgeguckt und da ist mir aufgefallen, dass da impfungen eingetragen worden sind, die über 1 Jahr vor seiner Geburt waren. Und irgendwie sieht das so aus, als hätte man die 10 einträge nacheinander runter geschrieben.

und dann fangen die eigentlichen Impfungen 2007 an, er wurde aber 2003 geboren, das kann ja auch nicht stimmen...

Dann steht ganz hinten " bla bla erklärt, dass das in diesem Dokument beschriebene Tier zur Schlachtung bestimmt ist" Da ist auch was eingetragen nähmlich 2004 , aber er lebt ja nochund war da noch nichtmal ein Jahr! und das war der selbe Tierarzt wie bei den Impungen vor seiner Geburt..

Wenn ich seine Lebensnummer eingebe, dann kommt da gar nichts, ich weiß aber dass der Stammbaum stimmt! Wenn ich bei der FN seinen Namen eingebe, kommt er da, aber wenn ich auf erfolge gehe, steht da dass dieses Pferd erst noch das 1. Turnier gehen wird. Aber wer wurde 2007 in Warendorf eingetragen! Außerdem weiß ich auch, dass er Dressurpferde M gegangen ist und das muss doch irgendwo eingetragen sein?

Selbst das Pferd von meiner Freundin, welches vorher bis L gegangen ist, hat alle eintragungen, wer ihn geritten ist usw... Ich mein das kanns doch nicht sein, ein Pferd was mit 4-7 M gegangen ist, muss doch irgendwo dokomentiert sein oder nicht?

Können Pferde einen Pass von einem verstorbenen Pferd bekommen? Oder können da einzelne Seiten von dem Pferdepass vertauscht werden?

Habt ihr Ideen wie ich jetzt weiter vor gehen könnte? Ich würde das ganze gerne herausfinden, denn ich finde das schon etwas komisch. Vorallem wurde er mit 7 abgegeben, da er kissing spines hat und als unreitbar galt. ich würde gerne wissen, wann er wie hoch gegangen ist..

Ich denke einige können mich verstehen:)

kennt ihr noch internet seiten, wo man lebensnummer oder name eingeben kann und da dann details zum pferd stehen?

Liebe Grüße :)

Pferd, Reiten, Pass

Probereiten für Reitbeteiligung als Umsteiger von englisch auf western?

Hallo ihr Lieben :-)

Ich habe am Sonntag ein Probereiten für eine RB. Er ist ein 12jähriger Haflinger Wallach. Ich kenne weder das Pferd noch den Stall. Die Besi ist mir vom bisherigen Schreiben sehr symphatisch. Ich dürfte 5x in der Woche für 80 Euro zu ihrem Pferd und ihn reiten und verpflegen. Ich habe schon viele Fragen über die Gesundheit, Rittigkeit, den normalen Umgang usw. gemacht. Und meine Aufregung hält sich in Grenzen. Das Pferd ist laut Aussage der Besi sehr lieb, testet aber seinen Reiter. Das sollte aber keine Probleme machen.

Das was mir viel mehr "Angst" macht ist, dass der Stall wirklich groß ist und hauptsächlich Turnierreiter dort tätig sind. Einfach auf die Besi sowie die anderen Reiter zugehen wie immer? Oder bestimmte Dinge beachten? Und kann ich dem Pony eine Möhre mitbringen, die ich ihm nach Absprache mit der Besi nach dem Probereiten als Belohnung geben kann?

Sie sagte schon, dass ich vermutlich einfach mit ihm in die Halle gehe und selbstständig arbeiten werde. Sie wird sich das ganze anschauen. Reicht da eine einfache "Reitstunde" mit gewöhnlichen Bahnfiguren und Tempoübergängen?

Und noch eine letzte Frage. Ich bin lange Zeit englisch geritten. Nun wird er ja western geritten. Ich bin früher western geritten, habe auch Turniererfahrung sammeln können. Durch die lange Pause allerdings habe ich die ganze Zeit ja nur englisch Sättel benutzt. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich direkt verstehe wie man nochmal den Sattelgurt beim western Sattel verschließt. Kann ich das nachfragen noch einmal oder kommt das dann wirklich total doof rüber?

Danke, dass ihr diese lange Nachricht gelesen habt! Und danke schonmal im Vorraus für Antworten :)

P.S.: Frohes Neues ;) LG

Pferd, haflinger, Reiten, Reitbeteiligung, Westernreiten, Probereiten

Vom Pferd fallen = Rollstuhl?!

Ich hab nen ziemlich schwieriges Pferd und hab jetzt mit meinen Eltern ausgemacht, dass ich beim Springen diese fette Weste anziehe! Jetzt wollte ich eben reiten gehen (muss immer zum Stall gefahren werden, laufen würde 1h dauern) aber meine Eltern wollten mich nicht fahren! Da der Fels Weg angeblich noch mit Eis und Schnee voll wäre, bei uns liegt nirgendwo noch Schnee! Ich soll doch das kak ding abziehen, weil mein Pferd ja ausrutschen könnte. Ich hasse dieses Teil aber abnormal! Meine Mutter kommt dann immer mit dem unnötigen Kommentar "ich will kein Kind was im Rollstuhl sitzt" nur weil man vom Pferd fliegt heißt es doch nicht, dass man gleich gelähmt oder tot ist oder?! Außerdem war das nicht mit abgemacht! Habt ihr irgendwelche Argumente die ich dagegen aufbringen kann?

Wieso darf ich noch nicht mal über meine eigene Gesundheit bestimmen? Ist doch mein Problem ob ich dann im Rollstuhl sitze oder nicht? Ich würde ihn auch an die Halle hoch führen! In der Halle macht der ja auch nix. Und dressursattel und schutzweste geht auch nicht, da das dann aneinander reibt und ich nicht sitzen kann!

Der ist schon so oft im Gelände im Jagtgalopp rum gerannt (ungewollt) und ich fall nicht runter! Wie oft der sich einfach erschreckt und zur Seite springt und ich fall nicht runter! Ich bin 3 mal in 6 Jahren runtergefallen, gut das nur von ihm aber nur beim Springen! Da zieh ich sie an ok aber sonst stört die nur!

Bitte helft mir ich verzweifele grad voll Achso der schmied kommt erst nächste Woche, da bekommt er dann andere eisen, damit er nicht rutscht

Liebe Grüße:)

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Eltern, Schutz, Pubertät, Verantwortung, weste

Pferd erschrickt sich vor jeder Kleinigkeit ;(

Hallo, Mein Pferd erschrickt sich alle 3 Minuten, sobald ich auf ihm drauf sitze. Bodenarbeit und Anti-Scheu-Training habe ich alles schon gemacht, da bleibt er immer gelassen! Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wir haben bei uns im Stall eine echt sehr kleine Reithalle und heute waren wir allein in der Halle und da hat irgendwas an der Wand geraschelt. Er musste natürlich erstmal zusammenzucken, losdüsen und ist danach jedes Mal bei der Stelle zur Seite gesprungen. Und so ist das fast jedes Mal beim Reiten. Runtergefallen bin ich allerdings fast noch nie! Ich steige wenn es besonders doll ist immer ab und führe ihn eine Runde. Dann ist er immer total cool und entspannt. Dann kann ich 2 Runden reiten und er fängt wieder. das einzige, wo er sich eigentlich nie erschreckt, ist im Galopp. da ist er eher faul, außer in der Halle, da ist er fleißig! Am Anfang hat er mich ja noch ausgetestet, doch seit er weiß, dass ich der Chef bin, testet er mich nicht mehr aus. Jedoch erschrickt er sich immer noch überall. Und außerdem, sobald ich die Ausbinder ab mache, reißt er den Kopf hoch, legt die Ohren an und sonstiges... Am schlimmsten ist es in der Halle, auf dem Platz ist es immer unterschiedlich. Letztens ist meine Gerte runtergefallen und mein Pferd bleibt stehen, legt die Ohren an, schnaubt und rührt sich nicht. eine Was kann ich nur tun? Bitte helft mir, so kann es nicht mehr weitergehen.

Pferd, Reiten

keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

Pferd, Hobby, traurig, Reiten, Reitbeteiligung, Motivation

Anschreiben Ausbildung Pferdewirt

Ich brauche eure Hilfe, ich ,möchte mich als Pferdewirtin bewerben, ich bin gerade dabei mein Anschreiben zu schreiben, aber mir fehlt da irgendwie noch was und ich kann es nicht richtig formulieren. Hier einmal mein Anschreiben bis jetzt:

Sehr geehrter Herr xyz,

durch die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf ihr Ausbildungsangebot aufmerksam geworden und habe es mit großem Interesse gelesen. Hiermit möchte ich mich auf dieses Angebot als Pferdewirtin bewerben. Am meisten reizt mich an dem Beruf der Pferdewirtin, dass ich in engem Kontakt mit Pferden stehe und und deren Entwicklung miterleben und beeinflussen kann.

Im Sommer diesen Jahres habe ich das Gymnasium xy mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Mit meinem neunten Lebensjahr fing ich das Reiten an,welches sich schnell zu einer Leidenschaft entwickelte. Ich habe an vielen Lehrgängen teilgenommen, bei denen ich das kleine und große Hufeisen, wie auch den Basispass erworben habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Gern möchte ich Sie im persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten für den Beruf als Pferdewirtin überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde, dass im Mittelteil definitv noch was fehlt, aber ich weiß nicht was ich da noch hinschreiben soll weder wie ich es formulieren soll. Ich würde mich über ein paar kleine vorschläge oder inspirationen sehr freuen.

Pferd, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Reiten, Pferdewirtin

wie sag ich meiner freundin, dass ich nicht will, dass sie bei mir im Verein mit dem reiten anfängt

Hey :) ich hab ein Problem.

Ich reite seit mitlerweile 5 Jahren bei mir im Reitverein und bin auch recht zufrieden, abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht wirklich gut bin -.- Naja und ich schwärme halt sehr vom reiten und Pferden allgemein und jetzt möchte meine beste Freundin auch damit anfangen. Ausgerechnet bei meinem Reitverein. Anfangs fand ichs cool, aber jetzt... Morgen hat sie ihre erste Probereitstunde.

Da ich am Anfang oft nicht da waer, hab ich viele wichtige Basics verpasst, die mit mir dann auch nicht mehr durchgegangen wordden sind. Da ich nichts davon wusste, konnte ich auch nicht danach fragen, also bin ich immer irgendiwe geritten und wurde nie kritisiert. Bei mir im Verein wird man in verschiedene Gruppen eingeteilt.

  1. Voltigieren
  2. Reitvorbereitung
  3. richtiges Reiten
    Ich habe 4 Jahre gebraucht, um endlich in die 3. Gruppe zu kommen.

Zurück zum eigenlichen Problem. Meine beste Freundin ist in allem, wirklich ALLEM besser als ich. Das hat mich sonst nie gestört. Aber reiten war so mein Ding. Mein kleiner Bereich, wo ich mal mit keinem von meinen Schulfreunden verglichen werden konnte. Ich hab 3 Bereiche.

  1. meine Familie und mein zu Hause
  2. Schule und meine Freunde
  3. Reiten und meine dortigen Freunde Ich will nicht dass sich das alles vermischt...

Ich will nicht, dass meine Freundin durch die gute Lehrerin die sie bekommen würde, dass was ich in Jahren erreicht habe, dann in 4 Monaten hinkriegt und dass wir in der selben Gruppe reiten. Da sie auch schon etwas älter ist, kommt sie noch früher in die 3. Gruppe als ohnehin schon...

Ich will das einfach nicht. Ich will nicht auch dort mit ihr verglichen werden. Ich will nicht, dass sie mich auch dort übertrumpft. Ich will nicht, dass sie mir das bisschen, worauf ich stolz bin auch noch kaputt macht.

Das Problem ist, dass ich ihr das ja nicht so einfach sagen kann...

Also meine Frage ist: Was soll ich machen?!

Pferd, Angst, Reiten, beste Freundin

galoppwechsel und pferd ,,rennt" los?:-)

Hallo, ich hab eine frage, und zwar möchte ich den fliegenden galopp wechsel mit meinem pferd üben (bevor jetzt kommt, such dir nen trainer oder so, ich habe einen aber ich habe ihn noch nicht darauf angesprochen, warum ist ja auch erstmal egal). Also mein problem ist, ich weiss auch wie die hilfen gehen, und mache es meist so dass ich zb. Im rechtsgalopp auf dem zirkel bin und dann aus dem zirkel wechseln mache, ich kriege sie auch meist gewechselt also das ist nicht so das problem aber dann ,,rennt" sie los und ist völlig unkonzentriert (ist auch nicht im kreuzgalopp), also ich komme einfach mit dem zügel nicht mehr durch und brauche sann meist eine zirkel runde um sie in den trab zu kriegen, (wenn ich sonst auf dem zirkel galoppiere ist es nicht so). Ausserdem hab ich das problem dass sie wenn ich auf dem zirkel galoppiere und garnicht wechseln will, sie aber wechseln will und mir aus dem zirkel abhauen will, ich kriege das zwar schon was besser hin aber auf dem platz der ziemlich gross ist, kann ich sie fast garkeinen richtugen zirkel reiten (ich habe es aber nur ein oder zwei mal geübt also den wechsel, also immer nur einmal idn dann nicgt mehr udn das auch nicht oft) Habt ihr vielleicht tipps, oder hattet ihr ähnliche probleme? Was vielleicht hilfreich sein könnte, sie ist 6 aber auch erst seit ca. Nem halbem jahr geritten, ist reihnlämder und hat auch einen leichten vollblut anteil, ich habe sie auch erst seit 2 monaten, ich reite selbst aber seit 8 jahren.

Bitte nur ernste antworten, danke schonmal im vorraus lg

Pferd, springen, Reiten, Dressur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten