Reiten – die neusten Beiträge

Reiterwettbewerb / Turnier

Hallo,

ich habe vor mit meiner Isländer Stute nächstes, evtl. auch dieses Jahr noch, bei einem Reiterwettbewerb teilzunehmen... Einfach mal um zu sehen wie sie sich so benimmt und mehr oder weniger zum Spaß, einfach mal testen, waren beide noch nie auf einem Turnier und ja mal sehen ob das was für uns ist ;-)

Ja also komme ich mal zu meiner bzw. zu meineN FrageN :-D Ich habe - warum auch immer - noch keine Reitabzeichen also auch keinen Basispass. Eine Freundin von mir meinte aber dass es seit letztem Jahr also 2013 Turniere gibt bei denen man keine Abzeichen haben muss... Da es ja unser erstes Turnier sein wird und ich noch nicht genau weiß wie meine Stute sich aufführt und ob es mir überhaupt gefällt möchte ich mich ungern bei einem Verein anmelden, mein Pferd bei der FN eintragen lassen, Reitabzeichen machen, etc.

Gibt es solche Turniere wirklich? Und was muss ich dafür haben, da man ja angeblich keine Abzeichen und solche Sachen brauch?... :-)

Habe noch eine Frage.. ;-) Wisst ihr zufällig wo man sich - am besten im Internet, oder in der Nähe von 83666 Waakirchen - Turnierkleidung ausleihen kann? Würde mir schon weiße Reithandschuhe, Turniershirt, weiße Schabracke und ein Haarnetz selbst kaufen, aber das Jacket und die Reithose gerne leihen, da diese ja doch recht teuer sind und ich - wie oben schon gesagt - das nur einmal testen möchte...

Jetzt meine letzte Frage ;-) Ich habe ja eine Isländer Stute, die hat logischerweise auch sehr viel und dicke Mähne... Das Ding ist die Mähne ist quasi "verteilt" also der vordere Teil der Mähne ist auf der linken Seite und der hintere Teil ist auf der rechten Seite.... Wie bekomme ich das ordentlich geflochten? - Habe das schon mal probiert aber ich krieg das einfach nicht hin. Die "Bobbels" :-D werden dann immer riesen groß... :-/ Habt ihr damit Erfahrung oder habt ihr einen "Trick" / Tipp für mich? :-)

Würde micht sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen! ;-) LG, branalind28200

&& bitte keine Beleidigungen o.Ä.!^^

Pferd, Reiten, Reitsport, Isländer, reitabzeichen, Turnier, basispass, Abzeichen, Reiterwettbewerb

Pferd will sich nicht am Ohr berühren lassen und bekommt dann Panik. Wer kennt Übungen?

Hallo,

folgendes Problem: Er mag es überhaut nicht, wenn man ihn an seinen Ohren berührt! Die Besitzerin meinte, dass er sich früher überhaupt nicht am Hals berühren lassen wollte.. dass geht aber mittlerweile problemlos! Sein Problem sind aber seine Ohren... Wenn ich ihn halftern will, und das Halfter an sein rechtes Ohr kommt reißt er sofort seinen Kopf hof und zieht ihn richtig weg! Ich habe bereits versucht dass Halfter lockerer zu machen aber dass hilft auch nichts... Die Fliegenohren kann ich ihm überhaupt nicht anlegen! Da tickt er total aus! ich habe schon versucht Ihn an den ohren zu kraulen ihn zu beruhigen ihn mit Leckerlis zu locken und erst die Ohren zu berühren und die Fliegenhaube nur auf die Ohren zu legen.. dass klappt garnicht! Trensen klappt mittlerweile, aber nur, weil er eine gebisslose Trene hat und ich alles auf machen kann... somit kann ich, ohne die Ohren zu berühren ihm die Trense anlegen.. aber dass ich eigentlich auch nicht Sinn der Sache!!!

Wer hat auch so ein Problem und hat es lösen können? Durch Übungen etc? Ich will ihm mit der Fliegenhaube natürlich nur etwas gutes tun und ihm so wenig stress wie möglich zumuten... Aber wenn ich ausreite oder draußen reite wäre es schon sinnvoll dass er einen Fliegenschutz trägt, denn sonst schüttelt er ständig seinen Kopf oder reißt ihn hoch wenn eine Fliege an seinem Ohr ist..

Bitte hilft mir!

Danke Limönchen

Pferd, Reiten, Ohr

Möchte gerne auf Turniere ( Pferde/Reiten)

Hallo,

paar Infos mal zu mir: bin 15, reite seit 9 Jahren, habe eine Reitbeteiligung, war nur auf 2 Hof turnieren, möchte gerne auf Turniere, zurzeit reite ich nur Freizeit mäßig, meine jetzige RB ist 19 Jahre alt daher nichts für Turniere. Also ich würde gerne Turniere reiten. Am besten Springen da ich Springreiten ÜBER alles liebe. Leider ist meine Reitbeteiligung schon sehr alt und wir können uns kein eigenes Pferd leisten. Und deswegen kann ich zurzeit leider nicht durchstarten. Ich weiß ich hätte schon viel früher mit Turnier reiten anfangen sollen. Aber bin halt jetzt erst zu diesem Traum gekommen mal total durch zustarten damit. Ich finde es sehr schade, dass wir uns kein Pferd leisten können/wollen. Habe schon oft davon geträumt wie ich über Hindernisse springe und alle mich bestaunen. Das ich ein eigenes Pferd habe und und und. Ich reite Dressur bis klasse A und Springen auch A. Leider kann ich mit meiner RB nicht viel Springen und Dressur läuft sie auch nur bedingt.. Da sie eigentlich ein reines Freizeit Pferd ist. Halt Vollblut mit drinnen und so :-/ 

Was soll ich denn jetzt machen? Ich will nicht nur durchs Feld reiten und in der Halle und auf dem Platz für mich reiten halt so normal.. :( ich will mal auf richtige Turniere.

Bitte gibt mir einen Tipp, was ich am besten machen soll, ich will den Traum vom Turnieren nicht aufgeben. Da es eigentlich nach einem eigenen Pferd mein größter WUNSCH ist :-( ich gucke schon im Internet ob es irgendwo eine gute RB für mich gibt aber möchte eigentlich auch nicht meine jetzige abgeben da ich sie sehr liebe aber das Turnier reiten ist mir wichtiger, was soll ich nur machen? :-)

Pferd, Reiten, turniere

Angst ein bestimmtes Pferd zu reiten. Mit reiten aufhören?

Halli Hallo ich bin gestern vom Pferd gefallen: ich sollte auf dem Zirkel galoppieren.

Wie ich auf den Zirkel abwenden wollte, hat das Pferd ausgeschlagen.

Ich konnte mich halten und sollte es nochmal versuchen. Das gleiche.

Dieses mal rutschte ich schon aus den Steigbügeln raus und wollte Schritt gehen, um wieder alles in Ordnung zu bringen.

Plötzlich schrie meine Reitlehrerin, dass ich nicht immer gleich Schritt gehen soll, sondern weiter galoppieren soll.

Das tat ich dann auch und das Pferd hat wieder ausgeschlagen (also jetzt nicht nur so ein bisschen sondern für meine Verhältnisse schon ziemlich hoch).

Ich merkte dass ich runterfiel und habe nurnoch meine Augen zugemacht.

Und was dann passierte weiß ich nicht mehr.

Nur dass ich versuchen sollte aufzustehen.

Es ging nicht. Ich blieb ein paar Minuten sitzen und es ging.

Ich sollte nochmal auf das Pferd aufsteigen, aber nur im Schritt (das machen wir immer so nach einem Sturz)

. Ja..eigentlich liebe ich dieses Pferd, vorallem auch reiten. Reiten ist mein Leben.

Heute habe ich nurnoch Kopfweh. Das Problem ist, dass ich weiß dass dieses Pferd das sehr oft macht, vorallem auf dem Zirkel oder einfach mal zwischendurch.

Aber jetzt habe ich Angst vor diesem Pferd oder besser gesagt Angst davor, dieses Pferd zu reiten.

Und meine RL ist auch sehr streng , man darf sich da nur selten ein Pferd zum reiten aussuchen.

Wenn ich daran denke, muss ich anfangen zu heulen weil das war richtig schrecklich.

Ich weiß nicht, soll ich mit dem reiten aufhören obwohl es mir echt viel bedeutet? Oder soll ich mal lieber mit meiner Reitlehrein sprechen? Wenn ja, wie oder was soll ich ihr sagen?Bitte helft mir!

LG ronipony

Pferd, Angst, Sturz, Reiten

2 jähriger Wallach entwickelt starke Hengstmanieren?

Hallo an alle Pferdeleute! mein Schwerer Warmblut - Wallach wird im Juni zwei Jahre alt und ich habe schon letztes Jahr angefangen mit ihm spazieren zu gehen. Er wurde im Alter von einem halben Jahr gelegt, da er damals unberechenbare Kräfte entwickelte und danach hatte sich das auch gebessert, bzw. es gab keine Probleme mehr. Im Umgang ist er total lieb und ruhig, "beißt" nur gerne an allem herum und kennt seine Grenzen noch nicht ganz. (in dem Alter vill. noch normal?) Jetzt mein Problem: In letzter Zeit ist es beim Spazierengehen so, dass er mich wirklich KOMPLETT ignoriert. Wenn er Stuten (manchmal auch bei anderen Pferden) sieht (da die Weide vom Weg aus einsehbar ist) ist es vorbei und wenn sie auch noch wiehern oder rennen, kann man ihn gleich vergessen. Er rollt den Hals auf, beißt aufs Gebiss, tänzelt und trabt nur noch auf der Stelle, zerrt mich durch die Gegend als wäre ich nur Ballast, dreht sich weg und schubst mich dann zur Seite bzw. rennt mich gänzlich um und wenn ich ihm zu "lästig" werde hat er mich neulich auch schon gebissen oder er schlägt nach Hengstmanier mit dem Vorderbein aus. Kann das nur m Alter liegen oder sollte ich mich mehr durchsetzen? Was sollte ich am Besten tun?? Abwarten, bis die Flegelzeit etwas vorbei ist? Jetzt gerade weiter machen, damit er den Respekt vor mir nicht völlig verliert? Ich weiß nicht mehr weiter!

Bitte antwortet mir sobald wie möglich, Liebe Grüße

Pferd, Ausbildung, Reiten, Hengst, junges Pferd, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten