Recht – die neusten Beiträge

Rücktritt vom Kaufvertrag wenn Küche noch nicht bestellt ist, Anzahlung aber schon geleistet?

Hallo,

ich habe mir am 13.03.20 eine Küche planen lassen. Da ich damit zufrieden war, wurde auch der Kaufvertrag geschlossen. Daraus geht hervor, dass ich bis zum 20.03.20 eine Anzahlung über 1500€ machen soll. Was ich am 19.03. fristgerecht erledigt habe. So, und dann gings los. Ja, es kam Corona dazwischen, meine Baustelle Zuhause war auch aufs Eis gelegt und auch die Möbelhäuser hatten geschlossen. Als dann einigermaßen die Normalität zurückgekehrt ist und auch meine Baustelle weiterging, wurde mit meinem Berater vereinbart, dass er zum Ausmessen vorbei kommt, wenn die Rückwand für die Küchenzeile steht. Dies war am 14.04. der Fall. Habe eine Mail geschrieben in der hervor geht, dass die Wand steht und mein Berater zum messen kommen kann. Am 15.05. kam dann jemand von einer externen Firma der aber wohl noch nichts messen konnte weil die Wohnung komplett neu ausgebaut wird. Habe ich meinem Berater gesagt und auch Bilder gezeigt, trotzdem kam der Herr von der externen Firma. Der meinte dann zu mir, er kann so nichts ausmessen. Gut, dann am 15.06. kam mein Berater zum endgültigen ausmessen. Er meinte zu mir 2x ausdrücklich dass er sich melden wird damit wir beim nächsten Termin die Änderungswünsche besprechen und die Küche bestellen können (ich musste ihm ständig hinterher rennen, die ganze Zeit über, habe auch eine Mail von einem Kollegen, in der hervorgeht, dass er meinen Berater nochmals daran erinnern wird, sich bei mir zu melden). Gut, da ich einfach meiner Meinung nach zu freundlich und geduldig war, habe ich dem Herren 4 Wochen Zeit gegeben, sich bei mir zu melden. NICHTS. Nach einem Monat habe ich mich bei ihm gemeldet und er sagte am Telefon zu mir, dass es ihm leid tut, er hat es verbammelt. Wieder 4 Wochen vorbei. Dann haben wir einen Termin zur endgültigen Absprache am 14.07. vereinbart. An diesem Tag hätten wir den Vertrag dann endgültig fertig gemacht aber ich musste noch wegen einem Möbelstück eine Nacht darüber schlafen, meinte aber zu meinem Berater dass ich mich gleich am nächsten Tag melden werde. Habe ich getan, er war wieder nicht da. Daraufhin schrieb ich ihm eine Mail worauf ich bis heute keine Antwort bekommen habe. Meine Frage ist jetzt, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten? Ich bin mit der Kommunikation und dem Service total unzufrieden und es zieht sich alles zu lange hin. Die Küche sollte schon längst hier sein und nun ist sie noch nicht mal bestellt. Im Kaufvertrag steht, dass die Lieferzeit nach Aufmaß 6-8 Wochen beträgt, dies kann die Firma definitiv nicht einhalten da Lieferzeit momentan Ende September ist. Hilft mir das dann raus aus den Vertrag? Kann ich mein Geld irgendwie zurück bekommen? Danke im Voraus....

Recht, Küchenmöbel, Rücktritt vom Kaufvertrag

Von Otto für 3800 Euro für freundin bestellt?

Hallo Leute,

Ich glaub ich hab ein dickes Problem brauche dringend hilfreiche Tipps

Da meine Freundin selbst in der Schufa gewesen wäre konnte sie keine Möbel usw bei Otto bestellen. Das wäre kein Grund gewesen ihr zu Helfen aber als sie sagte dass sie sonst ihren 5 jährigen Sohn nicht zurück bekommt weil das Amt kontrollieren kommt wie die wohnt wurde ich weich und ließ sie diverse sachen über meinen Otto account bestellen.

Die lieferadresse war auch meine da meine freundin meinte sie wäre nie zuhause und ich als schwangere ja schon.

Deshalb habe ich auch alles in empfang genommen.

Bett , kühlschrank , Essecke..usw.. sie kam dann einen Tag mit einem Lieferwagen und 2 männern und nahmen alles Originalverpackt mit. Dezember 2019 war das. Sie zahlte bis dato von den 3800 Euro nur 150 Euro an Otto und liess sogar Stunden.

Mittlerweile erpresst sie mich nett und möchte das ich nochmal für sie DJ tonstudio sachen im Wert von 3000 Euro bestelle, falls nicht würde sie die Sachen von Otto auch nicht zahlen.

Ich weiss ich habe mich jetzt in sehr sehr sehr grossen Schwierigkeiten gebracht und wenn sie nicht zahlt muss ich zahlen.

Kann ich einen Kaufvertrag mit ihr machen das beweist das sie die Sachen für den Originalpreis Nagelneu und unverpackt von mir abgeholt hat und somit gekauft hat. Was ja auch so ist.

Dieses bürokratie kenne ich nicht aber wenn man einen Menschen hilft kann es ja nicht sein dass man selbst zum Opfer wird. Bitte antwortet mir nicht mit pech gehabt oder so das weiss ich bereits. Danke im vorraus

Freundschaft, Recht, Paketversand

Papa plötzlich verstorben, Wohnung, was passiert?

Hallo,

mein Papa ist am 25.06 plötzlich verstorben, er lebte vom Amt, sprich das Amt hat die Wohnung finanziert (er hat das Geld auf sein Konto bekommen und er hat das der immobilie überwiesen). Amt weiß Bescheid, dass Papa tot ist (Sterbeurkunde bekommen) und stellt die Zahlung ein. Jetzt habe ich ein Schreiben vom Mieter bekommen, dass ich die Wohnung weiter zahlen soll, es ist eine 1-Raum Wohnung die monatl. 519 Euro kostet, ich habe die Wohnung schon gekündigt und muss dementsprechend 3 Monate weiter zahlen.

Papa hatte 4000 Euro auf sein Konto gehabt, womit ich die Beerdigung finanziere, demnach muss ich ja auch das Erbe antreten,weil sonst muss ich das ganze Geld zurück zahlen meinte der Bestatter. Wie ich durch meine Halb-Schwester erfahren habe, hat Papa eine Sterbeversicherung, die über die Bank läuft, muss ich mich dann jetzt da melden ? oder wie läuft das ganze ab?

Ich wollte jetzt mal fragen, weil ich wirklich über nichts Bescheid weiß. Wann soll ich der Bank bescheid geben ? und muss ich wirklich 3 Monate volle Miete zahlen?

Ich bin derzeit Schwanger und ziehe nächsten Monat mit meinen Partner in eine 3 Raum Wohnung, ich muss meine Miete bis ende Sept. bezahlen, dann die neue Wohnung mit meinen Partner + Papa´s Wohnung, ich bekomme das finanziell natürlich nicht hin und befinde mich gerade in einem ziemlichen Loch.. Was kann ich da jetzt am besten machen??

Danke für euer Rat!

Familie, Recht, Todesfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht