Putzen – die neusten Beiträge

Ist meine Mutter wirklich putzsüchtig?

Das Problem gibt es bei ihr schon seid Jahren, übrigens einer der Gründe warum es mein Vater auch nicht mehr mit ihr ausgehalten hat.. Meine Mutter ist regelrecht krank was das aufräumen und putzen angeht. Wir sind heute sehr früh aufgestanden und hatten viel zu tun, sie war fix und fertig und wollte einfach garnichts mehr machen. Als ich eben aus der Dusche kam sah ich, sie stellt das ganze Zimmer meines 21 jährigen Bruders auf den Kopf, räumt in seinen privaten Sachen rum putzt und ist dabei auch noch so unnormal abgenervt, als würde sie jemand zwingen das zu machen. Als ich darauf hin sagte "ich glaube das findet er nicht so gut wenn du hier in seinen Sachen rumwühlst" schreit sie regelrecht, obwohl sie vorher voll gute Laune hatte "DAS IST MIR DOCH EGAL, ich räum das jetzt auf das verschimmelt hier ja sonst". Gleichzeitig ist sie aber auch am meckern und nörgeln das mein Bruder unnormal unselbstständig ist und sie all seine Sachen hinterher räumen muss. Und wenn sie dann wieder diesen Putzwahn hat, der völlig unbegründet ist, ist sie nur am stöhnen und meckern dabei was mich regelrecht zur Weißglut treibt. Ich sehe das auf irgend eine Art und weise als selbstverstümmelung an.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, einerseits muss ich mir von morgens bis abends anhören wie fertig und kaputt sie von allem ist, andererseits muss sie direkt am selben Tag erstmal 1000 mal absaugen, Staub wischen, aufräumen... und immer bei jeder Bewegung dieses stöhnen, als würde sie gleich einen Herzinfarkt kriegen. Ich bekomme da noch die Kriese. Sie ist auch schon seid langer Zeit Single, aber wünscht sich sehr einen Partner. Wenn ich und mein Bruder ausziehen wird sie sonst ganz alleine sein und hier vor lauter putzen noch eingehen. Allerdings wird das mit Sicherheit kein Mann mitmachen und Vorallem wird das nie was wenn sie ihr ganzes Leben nur für die Arbeit und fürs putzen lebt. Sie tut mir ja auch irgendwie leid und ich will helfen, aber ich weiß einfach nicht wie. Was soll ich tun das es mal ein Ende hat ? Ich halte das nicht mehr lange aus und frage mich auch wieso das bei ihr so stark ausgeprägt ist. Ich brauche dringend einen Rat.

Mutter, putzen

Kleine Ungeziefer im Bettkasten und in der Bettwäsche bekämpfen?

Hallo!

Vor paar Monaten haben meine Eltern ihr Bett gewechselt und haben dabei bemerkt, dass im Bettkasten (dort wo sie ihre Bettwäsche lagern) kleine Insekten da waren. Ich bin ziemlich empfindlich damit und kann sowas nicht einmal anschauen ohne das ich weinen möchte. Meine Eltern meinten deshalb sie hätten die Wäsche gut untersucht und dort wo sie eines der Tierchen fanden, gesäubert. Jedoch haben sie mir nicht verraten, dass sie ihre Bettwäsche bei mir in MEIN Bettkasten steckten. Als ich vor einem Monat mein Zimmer aufräumte, da ich nah am Teppich wie ein kleiner schwarze Punkt herum krabbeln sah. Daraufhin untersuchte ich mein Bettkasten und habe viele dieser Dinger gefunden. Es sind 4–5 verschiedene Arten, keines größer als 6 mm. Mega ekelhaft. Natürlich habe ich direkt alles entfernt und mich bei meinen Eltern beschwert. Es kann natürlich sein, dass ich sie genauso lange hatte wie meine Eltern selbst da wir meist unsere Bettwäsche verwechseln oder sie dort reinlegen wo es Platz gibt, aber ich gebe dennoch ihnen die schuld. Jedenfalls habe ich genauso wie meine Eltern alles gesäubert und entfernt was geht. Jedoch, jetzt einen Monat später, fand ich wieder wenige, da ich gründlich zur Sicherheit nachschauen wollte. Nun bin ich dabei jede Wäsche zu waschen, habe aber gehört, dass diese Teppichkäfer lange überleben und auch bei Wasser hartnäckig sind! Die Wäsche habe ich bei 60Grad fast 2 Stunden lang gewaschen, mit Waschmittel und Weichspüler. Mein Bett habe ich abgesaugt (Auch auf der Oberfläche, im Bettkasten und sogar unter dem Bett) und ich habe auch ein Insektenspray (das ist eins extra für die Wohnung) in meinem ganzen Zimmer benutzt (Muss sagen das dass Spray schon etwas länger bei uns steht und seit Jahren abgelaufen war, aber das schien mir dennoch besser als nichts). Reicht das für die Entfernung, oder muss ich nach mehr mitteln greifen? Ich bin 17, kenne mich nur beschränkt mit Putzen aus, nicht viel mehr als Zimmer sauber zu machen und mal das Bad oder die Küche zu machen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Dinger auch IN mein Kissen oder in die Decke kommen? Würde ungern neues kaufen, aber noch weniger möchte ich Käfer an meinem Körper!!!!!! Vielen Dank schonmal!

http://www.poppens.de/fileadmin/files/schaedlinge/Gefl._Mus._Woolk._Tep.jpg 

Habe leider keine Bilder davor gemacht, aber die sahen alle so aus. Von der mittleren Reihe bin ich mir eher unsicher welche Farben die wirklich hatten..

Garten, putzen, Insekten, Kissen, Traum, Decke, Spinnen, Bett, Dreck, Käfer, sauber

Wie bekomme ich Flöhe langfristig aus der Wohnung?

Hallo zusammen,

vor 3 Tagen haben wir uns ein kleines Kätzchen geholt, damit unsere Katze endlich einen Kumpel bekommt. Gestern waren wir beim Tierarzt und der hat festgestellt: Die Katze ist kerngesund, hat aber Flöhe. Super. Er hat beiden Katzen ein Spot On Präperat in den Nacken geträufelt und nach 24 Stunden sollen die Viecher tot sein. Außerdem hat es noch einen 4 Wochen Schutz das heißt jeder Floh der nochmal auf die Katzen springt stirbt sofort. Alles schön und gut, jedoch sind die Viecher jetzt überall in unserer Wohnung. Ich ekel mich einfach nur noch extrem und weiß überhaupt nicht wie ich die alle entfernen soll, ich meine die verstecken sich in den kleinsten ritzen. Habe extrem Angst das ich etwas übersehe. Ich habe mir schon Zeug gegen Flöhe in der Wohnung gekauft womit ich alles behandeln werde. Die Wäsche, Bettwäsche und alles andere werde ich natürlich auch waschen und sowieso muss jetzt alles geputzt werden. Hat jemand noch einen Tipp, der die Biester vielleicht vertreiben kann? Wäre schön mal Erfahrungen von anderen Leuten hören. Ich hab teilweise gelesen, dass selbst der Kammerjäger die Flöhe nicht vertreiben konnte. Solche Aussagen bringen mich wirklich zur Verzweiflung. Ich fühle mich mittlerweile schon so ekelhaft das ich das Gefühl habe, jeder Mensch in meiner Nähe bekommt Flöhe und überhaupt wenn ich raus gehe habe ich das Gefühl, ich verteile diese dinger überall, obwohl ich (zum Glück!!) bis jetzt keinen auf mir gesehen habe. Beim meinem Freund habe ich gestern aber schon einen entdeckt. Ich hoffe ich bin nicht die einzige, die bei sowas total durchdreht. 

Wohnung, putzen, Katze, desinfizieren, Flöhe, katzenflöhe, Parasiten

Weißer Belag auf Plastik nach Geschirrspüler?

Hallo Leute,

Seit ein paar Tagen habe ich eine komische Schicht auf Plastik, dass aus dem Geschirrspüler kommt.

Es ist nur Plastik betroffen, Gläser, Besteck und restliches Geschirr ist komplett sauber.

Der Belag riecht neutral, ist aber komplett auf der ganzen Oberfläche, weißlich und klebt leicht! So ähnlich als wäre da Butter drauf, richtig schmierend. Auch abwischen hilft nicht, das Zeig ist hartnäckig und bleibt dünn drauf...

Durchsichtige Schüsseln sehen richtig milchig aus... Nicht jedes Plastik ist gleich betroffen, die Brettchen haben nur eine dünne Schicht.

Sowas will man natürlich nicht im Essen haben...

Salz und Klarspüler sind aufgefüllt, einfaches Pulver von anderer Marke (selbe wie Salz und Klarspüler) statt 3in1 Tab ausprobiert, Sieb ordentlich gereinigt (auf den Plastik Teilen des Siebes das gleiche, das Metall ist komplett sauber), Maschienenreiniger drin gehabt, Sprüharme gereinigt,...

An Wasserhärte kann es nicht liegen, wir haben hier extrem weiches Wasser und es sieht auch überhaupt nicht nach Kalk aus.

Bisher hatte ich keinen Erfolg. Selbst wenn alle betroffenen Plastik Teile raus sind und nur bisher nicht klebrige rein kommen sehen die hinterher so aus...

Vor ca. nem Jahr hatten wir es schon mal, nur etwas weniger stark als jetzt und da war es nach zwei Wäschen aber so plötzlich wieder weg, wie es gekommen war...

Hat jemand Tipps was ich machen kann damit es wieder normal ist?

Haushalt, Arbeit, Männer, putzen, Küche, Frauen, Dreck, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putzen