Putzen – die neusten Beiträge

Wie oft putzt ihr euer Bad wenn ihres alleine benutzt?

Hey, ich bin w. 14 und habe halt mein eigenes Badezimmer. Alles nur unter der Bedingung dass ich es halt selber putzen muss weil meine Mutter sagt dass wenn ich es benutze ( die letzen 9 Jahre stand es einfach nur leer) es halt auch sauber machen muss. Benutzt wird es wirklich nur von mir und halt wenn Freunde da sind. Seit dem letzten Jahr bin ich halt oben im Bad und putze dass so 1 Mal die Woche , Waschbecken und Klo von außen jeden 2 Tag. Ich bin so ein Mensch der es halt überhaupt nicht haben kann wenn da Fussel oder Haare rumliegen und Ekel mich davor,

dh. Wie oft putzt ihr euer Bad sodass es sauber ist wenn ihr es alleine benutzt? (So oft wie nötig so selten wie möglich) Kalkflecken hab ich zum Glück nicht.

Momentan ist es ungefähr so: Waschbecken,Toilette,Spiegel alle 2Tage Teppich,Schrank, Mülleimer, Ablage, Heizung und Boden 1 Mal die Woche und Dusche (ich zieh sie nach dem Duschen immer gleich ab dass sie nicht schimmelt) so alle zwei Wochen. Das Bad ist ungefähr 7qm groß.

MeinZimmer ist da so dass komplette Gegenteil dazu, ich hasse es Bad zu putzen ekle mich aber vor so Fusseln und Haaren deswegen muss es halt sein (unordentlich ist Standard nur geputzt soll es sein). Ich lieb es mich morgens zu Föhnen so dass es mir halt Richtig warm ist, daher werden auch die ganzen Fusseln kommen. Unsere Katze legt sich im Bad gerne auch auf den Boden

1 Mal die Woche reicht 50%
Bei Bedarf 38%
Täglich egal wie stark es benutzt wird 13%
Seltener, So alle 2 Wochen. 0%
Hygiene, putzen, Bad, Abstimmung, Umfrage

Ich bin die Putzfrau meiner Eltern!?

Hi, ich bin 17 und seit 2-3 Jahren putz ich im Haus meiner Eltern regelmäßig für Geld, da meine Mutter gar nix auf die Reihe bekommt obwohl sie nicht arbeitet und ich sonst im Dreck versinken würde und ich sonst auch keine Freunde ins Haus lassen könnte. Mein Vater hat ihr schon oft vorgeschlagen eine Putzfrau zu angagieren, aber meine Mutter will davon nichts hören und erledigt kaum ihre Arbeit, trifft sich lieber mit Freundinnen oder geht zum Sport. Ich bekomme fürs putzen 100€ pro Woche (ca. 10 Stunden/Woche) von meinem Vater, er verdient recht gut aber hat deswegen auch kaum Zeit um mir dabei zu helfen, wofür ich natürlich Verständnis hab und es ist ja auch gutes Taschengeld für mich aber manchmal frustriert es mich einfach zu sehen wie ich gerade mein Abi mache, gleichzeitig ihre Arbeiten erledige und versuche auch noch ein Privatleben zu haben. Natürlich entscheide ich mich freiwillig dafür eben auch wegen dem Geld aber hauptsächlich weil ich nich im Schmutz leben will und sehe wie mein Vater, der andauernd gestresst und abgearbeitet darunter leidet. Ich schäme mich irgendwie dafür die Putzfrau meiner Eltern zu sein, hab es auch noch nie Freunden erzählt oder so aber sehe auch keine andere Möglichkeit. Was sagt ihr dazu? Is es okay, die Drecksarbeit für die Eltern zu erledigen und dafür bezahlt zu werden? Danke fürs antworten

Freizeit, Arbeit, Schule, Familie, putzen, Geld, Eltern

Ist meine Mutter wirklich putzsüchtig?

Das Problem gibt es bei ihr schon seid Jahren, übrigens einer der Gründe warum es mein Vater auch nicht mehr mit ihr ausgehalten hat.. Meine Mutter ist regelrecht krank was das aufräumen und putzen angeht. Wir sind heute sehr früh aufgestanden und hatten viel zu tun, sie war fix und fertig und wollte einfach garnichts mehr machen. Als ich eben aus der Dusche kam sah ich, sie stellt das ganze Zimmer meines 21 jährigen Bruders auf den Kopf, räumt in seinen privaten Sachen rum putzt und ist dabei auch noch so unnormal abgenervt, als würde sie jemand zwingen das zu machen. Als ich darauf hin sagte "ich glaube das findet er nicht so gut wenn du hier in seinen Sachen rumwühlst" schreit sie regelrecht, obwohl sie vorher voll gute Laune hatte "DAS IST MIR DOCH EGAL, ich räum das jetzt auf das verschimmelt hier ja sonst". Gleichzeitig ist sie aber auch am meckern und nörgeln das mein Bruder unnormal unselbstständig ist und sie all seine Sachen hinterher räumen muss. Und wenn sie dann wieder diesen Putzwahn hat, der völlig unbegründet ist, ist sie nur am stöhnen und meckern dabei was mich regelrecht zur Weißglut treibt. Ich sehe das auf irgend eine Art und weise als selbstverstümmelung an.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, einerseits muss ich mir von morgens bis abends anhören wie fertig und kaputt sie von allem ist, andererseits muss sie direkt am selben Tag erstmal 1000 mal absaugen, Staub wischen, aufräumen... und immer bei jeder Bewegung dieses stöhnen, als würde sie gleich einen Herzinfarkt kriegen. Ich bekomme da noch die Kriese. Sie ist auch schon seid langer Zeit Single, aber wünscht sich sehr einen Partner. Wenn ich und mein Bruder ausziehen wird sie sonst ganz alleine sein und hier vor lauter putzen noch eingehen. Allerdings wird das mit Sicherheit kein Mann mitmachen und Vorallem wird das nie was wenn sie ihr ganzes Leben nur für die Arbeit und fürs putzen lebt. Sie tut mir ja auch irgendwie leid und ich will helfen, aber ich weiß einfach nicht wie. Was soll ich tun das es mal ein Ende hat ? Ich halte das nicht mehr lange aus und frage mich auch wieso das bei ihr so stark ausgeprägt ist. Ich brauche dringend einen Rat.

Mutter, putzen

Kleine Ungeziefer im Bettkasten und in der Bettwäsche bekämpfen?

Hallo!

Vor paar Monaten haben meine Eltern ihr Bett gewechselt und haben dabei bemerkt, dass im Bettkasten (dort wo sie ihre Bettwäsche lagern) kleine Insekten da waren. Ich bin ziemlich empfindlich damit und kann sowas nicht einmal anschauen ohne das ich weinen möchte. Meine Eltern meinten deshalb sie hätten die Wäsche gut untersucht und dort wo sie eines der Tierchen fanden, gesäubert. Jedoch haben sie mir nicht verraten, dass sie ihre Bettwäsche bei mir in MEIN Bettkasten steckten. Als ich vor einem Monat mein Zimmer aufräumte, da ich nah am Teppich wie ein kleiner schwarze Punkt herum krabbeln sah. Daraufhin untersuchte ich mein Bettkasten und habe viele dieser Dinger gefunden. Es sind 4–5 verschiedene Arten, keines größer als 6 mm. Mega ekelhaft. Natürlich habe ich direkt alles entfernt und mich bei meinen Eltern beschwert. Es kann natürlich sein, dass ich sie genauso lange hatte wie meine Eltern selbst da wir meist unsere Bettwäsche verwechseln oder sie dort reinlegen wo es Platz gibt, aber ich gebe dennoch ihnen die schuld. Jedenfalls habe ich genauso wie meine Eltern alles gesäubert und entfernt was geht. Jedoch, jetzt einen Monat später, fand ich wieder wenige, da ich gründlich zur Sicherheit nachschauen wollte. Nun bin ich dabei jede Wäsche zu waschen, habe aber gehört, dass diese Teppichkäfer lange überleben und auch bei Wasser hartnäckig sind! Die Wäsche habe ich bei 60Grad fast 2 Stunden lang gewaschen, mit Waschmittel und Weichspüler. Mein Bett habe ich abgesaugt (Auch auf der Oberfläche, im Bettkasten und sogar unter dem Bett) und ich habe auch ein Insektenspray (das ist eins extra für die Wohnung) in meinem ganzen Zimmer benutzt (Muss sagen das dass Spray schon etwas länger bei uns steht und seit Jahren abgelaufen war, aber das schien mir dennoch besser als nichts). Reicht das für die Entfernung, oder muss ich nach mehr mitteln greifen? Ich bin 17, kenne mich nur beschränkt mit Putzen aus, nicht viel mehr als Zimmer sauber zu machen und mal das Bad oder die Küche zu machen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Dinger auch IN mein Kissen oder in die Decke kommen? Würde ungern neues kaufen, aber noch weniger möchte ich Käfer an meinem Körper!!!!!! Vielen Dank schonmal!

http://www.poppens.de/fileadmin/files/schaedlinge/Gefl._Mus._Woolk._Tep.jpg 

Habe leider keine Bilder davor gemacht, aber die sahen alle so aus. Von der mittleren Reihe bin ich mir eher unsicher welche Farben die wirklich hatten..

Garten, putzen, Insekten, Kissen, Traum, Decke, Spinnen, Bett, Dreck, Käfer, sauber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putzen