Nass-Trockensauger oder konventioneller Staubsauger (Pro/Contra)?
Hallo liebe Community,
ich bin ein kleiner Putzfreak. Ich mags gerne sauber und putzen macht mir i.d.R. sogar Spaß. Besonders das Staubsaugen wird bei mir nicht vernachlässigt. Nicht nur aufgrund meiner Allergien wird bei mir recht häufig gestaubsaugt.
Momentan habe ich einen Dyson V8, interessiere mich aber nun schon länger auch für Staubsauger mit integrierter Wischfunktion.
Ich erhoffe mir hier Erfahrungsberichte von Personen die bereits selbst einen derartigen Staubsauger benutzt haben. Wäre hier um eine Erwähung der Vor- und Nachteile dankbar.
Wenn ihr wollt könnt ihr auch an der Abstimmung teilnehmen um mir mitzuteilen welchen Staubsauger ihr empfehlen würdet und warum.
Vielen Dank im Voraus!
4 Stimmen
4 Antworten
Bloß nicht! Du kommst eh nicht überall gut hin und musst dann doch noch nachwischen.
Ich hab mal beruflich ein Teil von Kärcher gehabt, das SCHRUBBEN und saugen konnte. Super unhandlich, laut und unten drunter kam das Teil nicht. Immer nur NEBEN dem Schrank, man musste immer noch ein paar cm von Hand nachschrubben. Ecken waren auch sehr blöd.
Gründlich saugen reicht aus, der Trend geht übrigens zum Trocken moppen. Das Fachwort heißt "staubbindendes Wischen".
Dafür braucht man eine spezielle Mikrofaser. Du glaubst erst, was du noch für Dreck findest, OBWOHL du gesaugt hast, wenn du es selber gemacht und gesehen hast!
Es gibt eine Studie, da haben sie im Krankenhaus nicht mehr nass gewischt, sondern eben trocken mit dieser Mikrofaser.
Dann hat sich gezeigt, dass die Keimbelastung geringer war, als beim nassen wischen!
Lies auch gerne mal meine Antwort hier:
Die Mikrofaser für trocken ist bei Jemako gelb.
Du hast das unter meine Antwort gesetzt, die ich eh gegen sowas bin. Warum nicht eine eigene Antwort formulieren?
...das Wasser in den Nassstaubsaugern eine wahres Bakterienbad ist und das Reinigungsergebnis in meinen Augen nicht mit dem eines konventionellen Staubsaugers mithalten kann. Außerdem ist ein Nassstaubsauger sehr unhandlich und unpraktisch und du meintest ja, dass du es gerne überall sauber haben möchtest - geht mit einem Nassstaubsauger nicht. Bin aber eh Freund von Beutelstaubsaugern, obwohl wohl alle Beutellosen bessere Reinigungsergebnisse erziehlen als Nassstaubsauger.
Viele Grüße!
Ich würde mir den Win-i von Prowin und den vorwerk saugwischer mal angucken. Finde ich persönlich beide Mega
Ich habe einen Kärcher- Nass- Trockensauger und nehme Staubbeutel. Warum? Nach jedem nass- Saugen muss man sofort die Wasserpampe entleeren, sonst fängt sie zum Faulen und Stinken an.
Einen nassen Edelstahlbehälter zu reinigen macht mehr Arbeit als das Saugen selbst.
Als Trockensauger ein geniales Teil, es kann auch blasen statt saugen, damit kriege ich jeden verstopften Abfluss frei.
Suchen
Suchen
Keine Fragen gefunden
Keine Themen gefunden
Community fragen
Frage stellen
22
Frage
von tommy800
vor 82 Tagen
,
18
Ich empfehle den Dyson V7 oder V8. Wir haben beide und sind absolut begeistert, die Reinigung ist kinderleicht und man kann die Sauger bei Bedarf komplett zerlegen und reinigen.
Die angetriebenen Bürsten lösen den Staub und der Sauger nimmt in auf. Man spart sich einige Nassreinigungen.
Dazu gibt es für das Zubehör (Düsen und Bürsten) ein tolles Zubehör bei dysonsauger@gmail.com. Dieser Halter läßt sich wahlweise direkt am Ladehalter mitbefestigen oder an der Wand neben dem Sauger befestigen (oder an der Innenseite eines Schrankes.
Viel Spaß beim Saugen.
YouTube Kanal: dysonsauger