Wie redet man mit einer boshaften aggressiven Person?

Hey ich weiß nicht was ich tun soll. Meine kleine Schwester ( bald 18 ) ist eine sehr boshafte Person mit der man nicht reden kann. Sie ist sehr gewalttätig und hat ein sehr hohes aggressionspotential.

Immer wenn ich mit meiner Mutter spreche oder mit anderen Leuten telefoniere, äfft sie mich nach und spottet mich aus und schaut mich böse an. Meine Mutter sagt dazu aber nichts das lässt sie durchgehen.

Wenn ich Klavier spiele, stellt sie ihre Lautsprecher Boxen direkt vor meiner Türe und macht voll Pulle Gangsterrap an, so dass ich mich selber nicht mehr höre, nur um zu verhindern, dass ich musiziere.

Wenn ich mein eigenes essen kaufe, dann frisst sie es weg genauso wie wenn mal meine Mutter für mich mit kocht. Beschwert sich dann aber dass sie dick ist... Und meint dass ich ja ''Magersüchtig'' sei. Aber was zum Geier, wie kann ich denn Magersüchtig sein wenn ich essen will, aber sogar mein eigenes gekauftes wo mein Name drauf steht von ihr persönlich weggegessen wird? Ist doch klar dass ich da sehr dünn werde...

Ich habe sie mal darauf angesprochen, das ende vom Lied war, dass sie rumgebrüllt hat, mich beleidigt hat und auf mich mit ihren Fäusten und Füßen eingeschlagen/eingetreten hat. Sie hat nicht ansatzweise zuhören wollen und sie wird es auch nicht einsehen wollen, dass ihr verhalten mir gegenüber asozial und unangebracht ist.

Meine Mutter hat auch ein mal versucht mit ihr zu sprechen, aber das ist auch wieder total eskaliert, sie hat nämlich 2 Türen im Haus kaputt geschlagen. Ich habe ihr nie etwas getan und sie immer ignoriert, weil sie immer so zu mir war.

Ich will eh dieses Jahr ausziehen und spare noch Geld zusammen für eine gemeinsame Wohnung mit meinem Freund. Aber ich würde es echt gerne mal schaffen, dass meine Schwester wieder normal wird sie will einfach nicht reden und wenn man es tut wisst ihr ja was passiert.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Aggression, Liebe und Beziehung, Schwester

Ohne Familienhund ausziehen?

Hi, ich lebe noch bei meinen Eltern und die haben als ich klein war einen Hund gekauft. Jetzt ist es an der Zeit, ich ziehe bald in eine eigene Wohnung. Das Problem ist : er kann ohne mich nicht schlafen er ist immer bei mir und ich habe immer am meisten Zeit mit ihm verbracht.

Ich würde ihn sehr gerne mitnehmen aber ich habe selbst sehr wenig Geld und muss alles immer selber bezahlen weil meine Eltern mich bei nichts unterstützen, dazu kommt dass er alt und krank ist und ich dann regelmäßig Geld beim Tierarzt lassen muss. darum denke ich, bei mir wäre er nicht mehr gut aufgehoben wenn ich mir das nicht leisten kann. Ich kann ja nichts dafür, dass er so an mir hängt wir kennen uns schon seit dem ich klein bin und ich hab immer alles mit ihm zusammen gemacht wir sind Freunde geworden. Und ich habe ihn ja nicht gekauft.

Ich habe meine Eltern gefragt ob sie mich dabei finanziell unterstützen würden wenns um den Tierarzt geht und wenn ich mal nicht genug Geld für mein essen und sein fressen habe. Dann meinten sie nein weil das ja dann nicht mehr der Familienhund ist sondern meiner, und ich muss das dann selbst auf die Reihe kriegen.

Gibt es eine lösung wie ich ihn trotzdem mitnehmen kann? Oder muss ich ihn dalassen? Was würde passieren wenn ich ihn dalasse, außer dass ich ihn vermisse? Würde er kränker werden weil er ich vermisst? Kennt ihr noch andere lösungen? Ich bin total überfordert damit und ich fühle mich schlecht, ich will ihn nicht einfach zu hause lassen.

Tiere, Hund
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.