Psyche – die neusten Beiträge

Wärt ihr auch leicht enttäuscht?

Guten Morgen liebe Community!🫶🏻

Ich bin in den letzten Monaten nicht belastbar gewesen u.a wegen dem Burnout den ich hatte und trotzdem hab ich meinem besten Freund immer geholfen wenn der Tod seines Onkels ihn mal wieder aus der Bahn geworfen hat. Für mich wars psychisch nicht leicht, aber ich wollte ihm nunmal helfen. Und ich bin ehrlich er erwartet das auch von seinen engen Freunden, das weiß ich und ja das macht schon ein wenig Druck in so einer Zeit.

Gestern hab ich ein Foto von einem Familienmitglied das vor einem Monat verstorben ist in meine Story für enge Freunde die ihn auch kennen gepackt. Ich erwarte mir davon nicht, dass mir jemand schreibt und mich bemitleidet, mir hilft das nur irgendwie damit fertig zu werden eine Erinnerung für die Person zu posten. Doch irgendwie, als ich den Namen meines besten Freundes unter den Leuten sah die die Story gesehen haben, bin ich doch enttäuscht gewesen, dass er nichts dazu sagt, obwohl wir eigentlich schon dabei waren zu schreiben und er viel Zeit hatte. Ich war enttäuscht, weil ich meine eigenen Bedürfnisse schon so oft hinten angestellt habe um für ihn da zu sein (obwohl es meine Psychologin es mir abgeraten hat) und er ja immer derjenige ist der sich wünscht, dass die Leute für ihn da sind und dann kommt von ihm aber nichts.

Wärt ihr auch ein wenig enttäuscht und würdet ihr mit ihm reden?

LG und einen schönen Tag!☺️

Ja, wäre ein wenig enttäuscht und würde mit ihm reden 50%
Nein wäre nicht wirklich enttäuscht 33%
Ja, wäre enttäuscht, aber würde nicht mit ihm reden 17%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Was tuen?

mein ältere Bruder 19 Jahre alt ist erneut ausgerastet. Es gibt schon seit Jahren das Problem das er sehr sensibel auf manche Dinge reagiert wie auf Späße, Beleidigungen, falsches hinschauen und manches mehr. Er ist wirklich sehr sehr sensibel und aggressiv. Ich kann nur paar Beispiele geben damit ihr es besser versteht er ist mal auf einem Jungen getroffen der ihn beleidigt hat und danach wollte er nicht mehr aus dem Haus und wenn man ihn dazu drängte flippte er aus und schrie halt um sich her „Nagut, wenn ihr unbedingt wollt das ich einen kind verprügle", er hat unseren kleinen Bruder mal einen blauen Auge verpasst weil er ihn genervt hat (die genaue Umstände weiß ich nicht), er ist mal auf seine alte Schule gegangen zum Hausmeister und meinte zu ihm er wolle sich umbringen und danach wurde er zur Polizei gebracht und es gibt noch weitere.
wegen diese ganzen ausrastet und herumgebrülle wurde die Polizei schon mehrmals von unseren Nachbarn gerufen also wenn es wirklich schlimm war (bei unsere Gegend ist sowas ganz normal aber manchmal mischen sich die Nachbarn mit ein falls es zu lange andauert oder zu laut ist) er war wegen solche Ausflipper schon zwei mal in einer geschlossene und wenn er entlassen wurde, kriegte er immer neue Medikamente aber die brachten nie wirklich etwas. Er hat auch nicht wirklich die Ambitionen etwas verändern zu wollen weil er führt ja ein sehr angenehmes Leben also jeden Tag zuhause, Fernsehen schauen und irgendwelche Süßigkeiten essen wegen diese Lebensweise hat er schon sehr viel an Gewicht zugelegt und hat auch sehr starke Bein Probleme bekommen und falls man ihn sagte er soll etwas gesünderes essen oder an die frische Luft gehen, hat er dir nicht zugehört oder dich einfach nur angeschrien.

er hat übrigens noch ADHS und eine Persönlichkeitsstörung. Er wurde in seiner Jugend sehr häufig von dem Freund unsere Mutter körperlich und psychisch missbraucht also er musste als er so 17 oder 16 Jahre alt war, nackt auf dem Balkon schlafen im Winter, er wurde auch verprügelt und so weiter. Also für ihn war es wirklich eine schlimme Zeit und zur dieser Zeit hat es angefangen mit seine psychische Probleme. Das waren jetzt nur ein paar der schlimmere Sachen. Ich kann ja verstehen warum er so drauf ist, aber er will einfach nichts dran ändern oder sich helfen lassen deshalb helfen auch nicht die Medikamente (hat der Psychiater gesagt).

Wie auch immer und diesem Jahr, ist er sehr oft ausgerastet also immer in der abends Zeit und das hat meine Noten und Leistungen in der Schule sehr beeinflusst. Er flippt sehr oft aus wenn es vor dem Ferien ist oder nachdem Ferien also immer wenn er arbeitet oder wieder musst und daher fehlt er oft bei seiner Arbeitsstelle und die Arbeitgeber haben zwar Verständnis gezeigt aber meinten sie können es nicht länger tolerieren wenn er regelmäßig andere Kollegen droht, auf sie losgeht oder sonstiges deshalb würde er falls es nochmal auf die Arbeit passieren sollte gefeuert werden oder so etwas.

Er ist heute wieder so ausgerastet weil ich ihn auf einem Fehler hingewiesen habe, ich weiß er ist sehr empfindlich wenn man es ihn sagt aber ich bin leider ein klugscheißer. Naja er ist ausgerastet und hat mich beleidigt, ist dann zur unsere Mutter gegangen um sie wegen das anzuschreien und ist dann in die Küche gelaufen um Selbstmord zu begehen aber er fand den Mut nicht und legte das Messer wieder weg.
Er hat weiterhin irgendwas herumgebrüllt und hat sich selbst geschlagen und die Wand. Unsere Mutter hat versucht ihn zu beruhigen. Ich habe versucht unsere Mutter danach zu erklären das die Polizei informiert werden sollte da der Psychiater meinte wir sollen die Polizei anrufen falls er normal ausflippen sollte und weil er vielleicht Selbstmord begehen wollte aber unsere Mutter meinte es sei doch alles ok und ich soll nicht die Polizei anrufen.

ich weiß es war dumm von mir nicht die Polizei anzurufen, sollte ich es tuen der Vorfall ist jetzt schon eine halbe Stunde her und er hat sich auch wieder beruhigt?

Meine größte Sorge ist nur das unser kleiner Bruder alles wieder mitansehen musste und das es für ihn schon normal wurde sowas zusehen und eine Angst vor dem älteren Bruder zuhaben, so ein Bild sollte er doch nicht haben von unserem älteren Bruder, er ist erst 13.

habt ihr irgendwelche Tipps?

sorry falls indem Text grammatische Fehler sind, ich habe sehr schnell geschrieben und nicht drauf geachtet.
Ich möchte natürlich auch nicht meinen älteren Bruder scheiße darstellen er ist auch ein guter Mensch der nur zu viel erleiden musste.

Mutter, Angst, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Selbstmordversuch, Streit

Würdet ihr an seiner Stelle nochmal einen Neustart mit mir wagen (Freundschaft)?

Hallo liebe Community🫶🏻

Ich hatte mal eine Freundschaft mit einem Jungen die aber nicht lange hielt, weil er bestimmte Fehler gemacht hat die gar nicht gingen. Dem ist er sich auch bewusst. Die Freundschaft ging im April 2022 in die Brüche.

Paar Monate später haben wir wegen einem Vorfall bei mir in der Familie kurz geschrieben und er hat mich gefragt, ob wir wieder ab und zu Kontakt haben könnten. Nicht so krass wie vorher natürlich. Aber ich lehnte höflich ab, ich meinte, dass ich diesen Cut brauche und dass zu viel passiert ist. Er fand es schade, hatte aber Verständnis und wünschte mir alles Gute.

Letztes Jahr war ich auch noch in so einer Phase wo ich jeden von mir weggeschubst habe, weil ich wegen der Therapie in einer intensiven Heilungsphase war, ich habe gar nicht mit mir reden lassen. Mittlerweile hab ich aber wieder einen klaren Kopf und habe sehr viel reflektiert über alles und ich muss sagen, dass ich bei der ganzen Sache auch einen Fehler gemacht habe: ich habe nie angesprochen wenn mich was gestört hat, ich hab alles in mich reingefressen bis es halt zum Freundschafts-Aus kam und hätte ich regelmäßig die Karten auf den Tisch gelegt, hätte man das vielleicht alles klären können. Ich war einfach zu feige und unsicher.

Klar hat er seine Fehler gemacht, aber ich möchte mich für meinen Fehler entschuldigen und ihm auch anbieten ab und zu Kontakt zu haben falls er das noch möchte.. Denkt ihr dafür ist es jetzt zu spät? Oder wärt ihr mit einem Neustart einverstanden wenn ihr in seiner Haut stecken würdet?

LG!🫶🏻

Ich wäre beim Neustart dabei 86%
Ich würde das nicht für eine gute Idee halten 14%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Ist es zu radikal, wenn man nur noch mit Menschen Kontakt hält, die einem zu 100% liegen?

Je älter ich werde, umso wählerischer werde ich was meine Freizeitgestaltung angeht.

Ich möchte eigentlich meine Lebenszeit nur noch mit Menschen verbringen, die mir zu 100% liegen, und man sich nicht irgendwie verstellen oder zusammenreißen muss. Damit meine ich meine Freizeit, im Beruf kann man es sich ja nicht aussuchen, aber das ist auch OK. Arbeit ist Arbeit.

Ich sehe es so, dass ich am liebsten allein bin, und es gibt auch eine Handvoll Menschen, bei denen ich mich in Gesellschaft genauso wohl fühle (Partnerin und gute Freunde).

Nun gibt es aber auch noch Situationen, bei denen man sich irgendwie gezwungen fühlt, dann doch aus Höflichkeit Kontakt zu halten.

Zum Beispiel:

  • Mit einem Bruder, den man überhaupt nicht leiden kann, der aber dennoch immer wieder was mit einem unternehmen möchte
  • Familienfeiern aller Art
  • Menschen, mit denen man mal befreundet war, aber man sich so verändert hat, dass ebenfalls anstrengend ist, wenn man sich trifft
  • Einladungen zu Geburtstagen, Hochzeiten usw.

Wie geht man am besten damit um? Augen zu und durch, und Lebenszeit für Dinge aufwenden, die man gar nicht mag?

Oder kann man klipp und klar sagen, dass man darauf keine Lust hat?

Man kann natürlich für die Absagen auch immer wieder Ausreden suchen, was glaub ich viele machen, um keinen vor den Kopf zu stoßen. Aber das ist irgendwie auch nicht ehrlich.

Familie, Freunde, Psychologie, introvertiert, Psyche, Soziale Kontakte

Eltern und Bruder haben mich grundlos fertig gemacht und attackiert?

Gestern Abend hatten sich mein Vater und meine Mutter in Schlafzimmer gestritten und es hat sich so angehört als ob mein Vater meine Mutter weh tun würde oder zu irgendwas drängen würde und ich hatte mir als sorgen gemacht und meiner Mutter auf WhatsApp geschrieben und dann angerufen um schauen ob alles ok ist

Das hat denen aber nicht gepasst, mein Vater ist raus und hat mich hardcore beleidigt als perverser und das ich die angeblich belauschen würde

Am nächsten tag bin ich ganz normal aufgewacht und bin in die Küche um mir Kaffee zu machen, da kam dann meine Mutter und angefangen mich zu provozieren bzw um streit zu provozieren und das hat mein Vater mitgekriegt und ist sofort angerannt schadenfroh

Mein Vater und meine Mutter haben dann beide angefangen mich zu beleidigen und mich zu provozieren von wegen ich wäre pervers, ich wäre unreif und dumm ich solle endlich angefangen um mein leben zu kümmern, ich meinte die ganze Zeit das die mich in ruhe lassen sollen und ich kein bock auf diese Diskussion habe

Die haben aber immer weiter gemacht bis ich dann natürlich eskaliert bin und dann kam mein Bruder und hat mich ebenso angegriffen mit Beleidigungen und dann ist das immer mehr eskaliert und er hat mir mit dem Fuß in den Bauch geboxt

Und jetzt bin ich trotzdem die dumme, unreife und die perverse nur weil ich mir sorgen gemacht habe um meine Mutter

Ich habe versucht mit meiner Mutter vernünftig zu reden was das ganze soll, sie hat aber komplett abgeblockt und meinte immer das ich eine schreckliche Tochter wäre und sie sich für mich schämen würde hä?

Leben, Mutter, Angst, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Findet ihr, dass er etwas zu viel verlangt?

Erstmal vorab: ich liebe es meinen Liebsten was Gutes zu tun und ich liebe es auch total zu beschenken🫶🏻

Mein bester Freund hat Anfang Oktober Geburtstag und ich schaue immer, dass er was Tolles an dem Tag hat. Die letzten zwei Geburtstage war sein Geschenk ein Ausflug (2021 wars in einem riesen VR Park und 2022 hat er eine Massage geschenkt bekommen inklusive Wellness Tag). Vor 2021 hat er immer was Materielles bekommen von Marken wie Rituals, halt eher so Kleinigkeiten, die er aber doch mag.

Dieses Jahr wollte ich ihm was sehr persönliches schenken, was nicht gerade billig ist, aber deswegen kann ich mir jetzt nicht leisten auch noch einen Ausflug zu planen und er weiß auch, dass ich dieses Jahr noch nicht so viel Geld zur Verfügung habe.

Ich meinte gestern „Ah du hast ja schon übernächste Woche Geburtstag".

Er: „Ja, bin mal gespannt was wir machen". Also er erwartet wirklich, dass ich was plane.

Ich: „Ich würde dich lieber überraschen, aber ich muss dir sagen, dass der Fokus dieses Jahr zu 100% bei mir auf dem Geschenk liegt, weil es sehr persönlich ist und daher kann ich es mir leider nicht leisten noch Aktivitäten zu finanzieren und ich möchte dir ungerne sagen was wir machen und du dann zahlen musst".

Er: „Ach so ok". Mit leicht enttäuschtem Ton.

Findet ihr, dass er zu viel erwartet?

LG!

Ja, finde schon 67%
Ne, find nicht 33%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Bin ohne Vater aufgewachsen?

Also ich weiß nicht, wieso ich das alles schreibe aber es kommt phasenweise immer wieder hoch und im Moment leide ich wieder darunter.

Also ich bin männlich, 30 Jahre alt und halb Türke und halb Deutscher.

Meine deutsche Mutter hat mir meinen türkischen Vater vorenthalten. Als Kind habe ich nie hinterfragt, warum sie das gemacht hat. Als Jugendlicher habe ich darauf bestanden ihn kennenzulernen, was sie vehement abgelehnt hat. Sie hatte auch irgendwie Angst mit mir in die Türkei zu fliegen, weil sie befürchtet hatte da zur Fahndung ausgeschrieben zu sein oder so wegen Kindesentführung.

Sie hat meinen Vater damals im Urlaub kennengelernt und hat sich in der Türkei von ihm schwängern lassen. Er wusste auch, dass sie schwanger ist und wollte den Kontakt aufrecht erhalten, sie hat aber alles unternommen, dass das nicht passiert. Er konnte irgendwann auch keine Briefe mehr schreiben, weil sie umgezogen ist.

Ich habe ihn dann mit 25, also vor 5 Jahren ausfindig gemacht (über Facebook, das muss man sich mal vorstellen!). Wir haben uns auch getroffen und er sagte mir, dass sie später sogar behauptet hatte, sie hätte mich abgetrieben... Naja wie das halt so ist. Er ist für mich mehr oder weniger ein Fremder jetzt für mich und er möchte nach all der Zeit auch keinen Kontakt zu mir. Er hat jetzt eine Familie und ich habe zwei türkische Halbgeschwister. Als ich dort zu Besuch war, sollte ich sagen, ich wäre ein Bekannter, weil er seiner Frau und seinen Kindern nicht die Wahrheit sagen wollte, was damals vor seiner jetzigen Ehe so passiert ist.

Ich bin irgendwie endlos traurig, dass das alles so gekommen ist und ich verstehe es einfach nicht. Mich beschäftigt das sehr und ich bin meiner Mutter auch sehr böse, dass sie so gehandelt hat. Völlig unverantwortlich. Sie hat mir ja nicht nur meinen Vater genommen sondern mich auch meiner Kultur beraubt. Ich habe nichts Türkisches an mir, spreche kein türkisch und habe einen deutschen Namen.. Ich sehe einfach nur so aus wie ein Türke aber mehr nicht... Das ist alles irgendwie unfair... Was soll das denn alles?????????

Kinder, Mutter, Angst, Sprache, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Befinden wir uns in einer Endlosschleife?

Also das wir endlos viele Varianten unseres Lebens durchleben und es immer ähnlich wie das vorige Leben ist und wir alles mögliche an Varianten und Kombinationen erleben.

Vielleicht geht es nach dem Tod irgendwie weiter:

  • Wenn wir im Bett sterben, wachen wir als Kleinkind im Bett in einer ähnlichen Wohnung auf.
  • Sterben wir in unseren Sessel, wachen wir als Kleinkind auf dem Arm einer Person auf z.B. Vater, Mutter, Oma, Opa etc.

etc.

Vielleicht finden wir auch alles aus unseren Leben in alternativen Leben an anderen Stellen wieder.

Ein Beispiel mit Computerspielen:

  • aktuelles Leben: Starfield ist von Bethesda
  • Leben 2: Starfield in No Man´s Sky Version
  • Leben 3: Starfield in Spore Version
  • Leben 4: Starfield in Everquest II Version
  • Leben 5: Starfield in Final Fantasy VIII Version

etc.

Genauso könnte es auch mit allen anderen Dingen sein.

Das Gebäude der Firma, wo wir vor dem Tod gearbeitet haben, könnte in nächsten Leben unser Kindergarten sein, natürlich etwas anders und auch entsprechend angepasst und unsere Arbeitskollegen wären dann Kinder mit gleichen Haaren und gleicher Gesichtsform, aber andere Namen, vielleicht hat unsere Kindergartengruppe von dem Gesichtsformen und Haaren her dieselbe Kombination an Leuten wie unsere Abteilung unserer Arbeitsstelle vor unseren Tod.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Varianten, Ähnlichkeit, Endlosschleife, Multiversum, nach dem tod

Traum von einer unbekannten Person?

Hallo,

Ich hatte heute einen Traum von einer Frau die ich im Realen Leben nicht aktiv kenne und zuordnen könnte. Ich kann mich auch erinnern vor längerer Zeit schon mal von der exakt gleichen Frau und Situation geträumt zu haben. Nachdem aufwachen hatte ich auch irgendwie das verlangen und Bedürfnis nach dieser Person zu suchen.

Angefangen hat der Traum damit das ich in ein schwimmbad ging und dort eher zufällig auf eine 3er Grp Frauen gestoßen bin, nach einer Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten kam es im laufe meines Aufenthaltes aber dazu das ich mich auf Sarkastischeweise mit einer der 3 Damen angefreundet und zu einem Kaffee verabredet hatte. Als wir beim Kaffee saßen, musste ich kurz auf Toilette und als ich zurück kam war die Dame sauer und stürmte aus dem Kaffee, als ich ihr hinterher bin stellte sich raus das sie jemand in diesem Kaffe kannte der nicht gut auf sie zu sprechen war (ex Freund). Sie machte mir dann vorwürfe das ich sie dort alleine gelassen hatte, das sie mich zwar mochte aber es besser wäre das wir unser kennenlernen auf denn nächsten Traum verschieben. ????.

Ich sah im Traum ihr Gesicht, ihre Haarfarbe und eigentlich alles was einen Menschen ausmacht, fühlte sympathi für sie und das Bedürfnis sie kennenzulernen. Aufgewacht bin ich da ich ironischerweise aufs Klo musste. Was ich aber weiß ist, das ich nicht zum ersten mal von dieser Frau und dieser Situation geträumt habe, diesmal in diesem Traum aber diese Flucht Reaktion so ausging das wir nochmals geredet hatten und sie sich mit eben diesen Worten verabschiedete.

Bin momentan mega verwirrt und auf der Suche nach Nachvollziehbaren, Sinnvollen Erklärungen. Der erste Traum von dieser Gesamten Situation liegt auch schon eine ganze Weile zurück, aber kam mir eben gleich wieder ins Gedächtnis da sich das eher wie ein reales Erlebnis anfühlte.

Vielleicht kann mir hier im Netz ja jemand eine Sinnvolle Erklärungen dazu geben. Traum Deutung, Unterbewusstsein etc. Fakt ist, ich kenne diese Person nicht, kann sie nicht zuordnen, fühle jedoch sympathi und verlangen nach zusammen sein mit ihr, hab das Bedürfnis sie im Realen nun zu suchen und kann mich auch nicht erinnern jemanden per zufall gesehen zu haben, da sich mein Tagesablauf immer aufs gleiche beschränkt.

Danke vorab für Antworten.

Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Ich hab gedacht ich kann so Musik machen auf dem PC aber...?

Ich hab auch viele Tutorials geschaut und unzählige Plugins gekauft usw. und wirklich versucht mich damit zu beschäftigen und zu lernen... aber am Ende kam halt keine gute Musik raus, nicht sowas wie "Overwerk" oder "Deadmau5", Lichtjahre davon weit so gut zu sein wie die... Ja jetzt mache ich Musik die keiner hören will oder sich einfach schlecht anhört... im Grunde bin ich nach all dem lernen immer noch ein blutiger Anfänger und werde es wsl. nie schaffen richtig gute Musik auf dem PC zu machen.. Somit ist meine Idee am Anfang nicht aufgegangen und was übrig bleibt ist nur der geplatzte Traum davon so gut zu sein wie ich es mir wünsche. Das Problem ist einfach die Schwierigkeit dieser Hobbies, du musst 1000 Regeln beachten und Musiktheorie studiert haben etc. dann musst du noch die komplexen Plugins erlernen und durch probieren statt studieren auch noch, das frisst einfach unglaublich viel Zeit. Zeit die ich mit meinen Nerven und Psychose nicht habe... Jetzt wache ich langsam auf und merke wie ich gegen die Unendlichkeit der Möglichkeiten verliere und ich nichts dagegen tun kann als es hinzunehmen und anzuerkennen, dass das Leben extrem schwierig ist und ich nur dagegen an komme, wenn ich wirklich ins Handtuch beiße oder meine kognitiven Fähigkeiten mit Medikamenten pushe. Ich hab halt Psychose und ich kann echt nicht mehr, egal was ich mach, es wird einfach nix draus. Du willst der beste in einem Videospiel werden... Realität sagt in allem NEIN! Ich kann einfach nicht mehr in diesem Leben gewinnen, ich bin dazu viel zu kaputt und ungeduldig.

Bin ich der einzige dem es so ergeht? Vor allem mit Psychose, diese Krankheit zieht dir jedes mal ein Strich durch die Rechnung und sagt gib auf! GIB AUF!

Werde ich jemals gut in irgendwas sein? In einem Beruf oder Hobby?!?!

Ich fang an die Realität zu verurteilen und mein Leben zu verfluchen...

Videospiele, Hobby, Psychose, Psyche, Realität, Digital Audio Workstation, Hoffnungslosigkeit, kompliziert

Wieso ändert sich das Hautgefühl, wenn man sich längere Zeit ein Bild anschaut, wo ein Mensch zu sehen ist?

Von 2005 - 2008 habe ich eine Ausbildung zur Bürokraft in Berufsbildungswerk Neuwied absolviert und 2009 hatte ich einen Termin wegen Beruf/Arbeitsplatz in BBW Neuwied.

An dem Tag hatte ich paar Leuten die Hand gegeben, hatten alle dieselbe Gesichtsform, sahen aber unterschiedlich aus und waren unterschiedlich angezogen, wahrscheinlich wird es daran gelegen haben, das ich irgendwann vorher in Internet z.B. bei Wer kennt wem ein Foto einer Person gesehen habe, dessen Gesichtsform dieselbe war wie bei dem betreffenden Leuten, denen ich die Hand gegeben habe.

Beispiel:

  • In Internet sehe ich ein Foto von Carina Meyer
  • am nächsten Tag treffe ich Christian Müller, Sabrina Müller, Sandra Müller, Stefan Müller und Andreas Müller und gebe allen 5 Leuten die Hand.
  • Da Christian, Sabrina, Sandra, Stefan und Andreas dieselbe Gesichtsform haben wie Carina, fühlt sich die Haut aller 5 Leute fast identisch und ähnlich an, also spüre ich das Hautgefühl, was ich bei Carina spüren würde, wenn ich ihr die Hand gebe.
  • Das eigentliche Hautgefühl bleibt, aber es kommt noch ein zweites Gefühl dazu und es ist mit beiden kombiniert.

Bei mir funktioniert sowas und habe auch Autismus/Asperger.

Wenn ich mir ein Foto von einer Person anschaue, die dieselbe Gesichtsform wie ich habe und es eine längere Zeit betrachte oder es Minutenlang in Sichtfeld bleibt z.b. Bild an der Wand, Bild auf dem Desktop etc., ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl der betreffenden Person, wie sich die Person anfühlen würde, wenn ich der betreffende Person die Hand gebe..

Wenn die Person auf dem Foto eine andere Gesichtsform hat, funktioniert es natürlich nicht, funktioniert nur, wenn die betreffende Gesichtsform der eigenen Gesichtsform fast identisch ist und ähnelt.

Es funktioniert auch mit Grafiken von Figuren aus Computerspielen, wenn betreffende Figuren dieselbe Gesichtsform haben, wie die eigene Gesichtsform.

Woran liegt das? Hat es etwas mit Autismus/Asperger und Synästhesie zutun oder ist sowas normal?

Kennt Ihr sowas?

Was sind Eure Erfahrungen?

Figur, Computer, Computerspiele, Bilder, sehen, 3D, Menschen, Haut, Grafik, Gehirn, Personen, Wissenschaft, Psychologie, 2D, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Gesichtsform, Verknüpfung, hautgefuehl

Normal bei Generalisierte angststörung?

Hi bin 19 Jahre alt und habe eine generalisierte angststörung seit 3 Jahren. In den letzten 4 Monaten ist es sehr schlimm geworden. Aber es hat dich komplett verändert. Und ich meine komplett verändert weil ich weis das sich die generalisierte angststörung im laufe der Zeit verändert aber das ist komplett anders geworden. Ich weis slender nicht was ich habe es ist einfach alles komisch geworden anders geworden aber alles und ich glaube nxiht das das eine personalization ist work die habe ich schon erlebt und das ist was anderes. Ich habe wirklich keine Ahnung was ich habe was für Gedanken ich habe bzw. Ich habe welche aufgeschrieben aber die sind nicht zu 100% weil ich selber nicht mal weis was ich denke da dust nur ungefähr. Jetzt kommt ein Beispiel zu einem Gedanken eins davon.: (ich weis nicht ob ich was vorstelle oder erinnere an damals oder ist mir was eingefallen von damals oder vorstelle ich ob mir das einfällt von damals oder vorstelle ich es ob das eine Vorstellung ist von Damals oder habe ich nur erinnert ob ich diese Erinnerung habe oder vorstelle. Und tu ich jetzt an was anderes denken vorstellen oder nxiht oder vorstelle ich wie ich nachdenke ob es was anderes ist ob es was anders als eine Vorstellung und eine Erinnerung ist.) und jetzt war es bisschen windig (und ich weis nicht ob ich ein komisches Gefühl habe von den Wind oder Erinnere ob es komisches Gefühl ist oder erinnere ob ich es dadurch habe oder eirnnre ob es wegen was anderem kommt oder kommt ed wegen was anderem). Das in den Klammer ist mein Gedanke. Aber es ist noch komplizierter als das und ich weis selber nicht mal was es ist was ich habe keine Ahnung ob ich was vorstelle oder eirnnere vorzustellen oder vostelle erinnere ob ich was anderes vorstelle doer ob ich eine andere Vorstellung habe . Damals hatte ich wirklich echte Ängste aber jetzt sieht ihr selber wie es geworden ist. War damals auch beim arzt deswegen habe ich auch diese Diagnose habe auch lange meine Therapie gemacht aber keine Ahnung es Duette ist. Vor den 4monaten hat es angefangen komisch zu werden und halt anders mit komischen Vorstellung und mit Komischen Gedanken die einfach so kamen und nach gewissen Gedanken aber ich konnte die definieren. Und es nahm jeden Tag mehr zu bis es so komisch und so kompliziert wurde wo ich selber nicht wird was ich habe vorstelle eirnnere denke, in manchen Situationen nicht weis es dich jetzt vorstelle eirnnre denke oder erinnere on ich was anderes denke oder halt keine Ahnung was ich weis nicht was ich während diesen Gedanken vorstelle erinnere also ich meine während diesen komischen Gedanken und Vorstellungen was ich danach erinnere vorstelle denke

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Psychotherapie, Zwangsstörung, Psychotherapeut, Generalisierte Angststörung, Psychiaterin

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche