Pony – die neusten Beiträge

Pferd schlachten oder einschläfern

Hallo Ich habe 2 Ponys und wenn man ein Pferd hat sollte man sich ja gedanken drüber machen für was man sich endscheidet und ich würde meine Ponys niemals zum schlachten bringen aber ich bin erst 14 und mein Vater und ich diskutieren oft darüber weil er immer meint wenn es soweit ist und sie wirklich gehen müssen kommen sie zum Schlachter und letztesmal war der Tierarzt da aus gründen vom Pass und ich war in der Schule und meine mutter hat mir erzählt das mein Vater zum Tierarzt gesagt hat das er eintragen kann das sie geschlachtet werden dürfen wenn mal was ist.Ich bin richtig sauer auf ihn vorallem weil er weis das ich es nich möchte aber ihn das garnicht kümmert aber meine mutter steht zumir aber leider hat sie damit nich soviel ahnung also mit Schlachter und wie es ausschaut wenn man sich endscheiden muss und so. Ich bin selber vegetarierer und finde es bei jedem Tier schlimm wenn sie zum Schlachter müssen aber mein Vater ist Landwirt und bringt selber immer wieder Kühe oder Schweine zum Schlachter und deshalb kann er mich einfach nicht verstehen er sagt immer sowas wie dann bekommen wir wenigstens Geld und er macht auch manchmal Scherze darüber und das bringt mich dann einfach immer zum ausrasten weil ich es einfach respektlos von ihm finde wenn er so darüber redet vorallem weis er gang genau das sie das wichtigste für mich sind und bei sowas spielt das Geld garkeine rolle mehr was denkt ihr kann ich dagegen machen wenn ich 18 bin und geld habe möchte ich die ponys abkaufen und dann kann ich das endscheiden und wenn es mal soweit ist lass ich sie einschläfern aber was ist wenn davor was passiert wenn meine eltern das noch enscheiden, kann ich da mit 14 irgendwas machen oder hab ich da dann garkeine möglichkeiten etwas zumachen wenn mein Vater das sagt?

Und noch was mein vater meint immer das er es mit dem schlachter garnicht böse meint nur anscheinend wäre das einschläfern für die Tiere richtig schlimm weil sie immer noch ganz da sind und alles mitbekommen und dann wegen der Spritze gakeine luft mehr bekommen und dann ersticken müssen und es nur für denn Besitzer schön ausschaut und beim Schlachter hört es sich zwar schlimm an aber das Pferd würde dann nichts mehr spüren und wäre gleich tod stimmt das?

Aber ich würde meine Ponys trodzdem nie zum Schlachter bringen kann ich irgendwas gegen meinen Vater machen weil er mich einfach nicht verstehem will.

Tiere, Pferd, Pony

Wie kann ich meine Mutter vom eigenen Pferd überzeugen?

Ich bin 16 Jahre alt und gehe zurzeit auf eine Berufsschule für ein Vorbereitungsjahr. Jeden Mittwoch arbeite ich da auf einem Pferdebetrieb, daher kenne ich die viele der Arbeiten, die ich machen müsste. Dort würde ich mein Pferd auch unterstellen, ich habe auch schon gefragt was das kostet, und am WE könnte ich auch dort arbeiten und mir Geld dazu verdienen um das Pferd mit zu finanzieren. Durch Nachhilfe verdiene ich auch noch 100€ dazu, die Box sollte jeden Monat 300€ kosten, das Pferd kommt jeden Tag raus, Futter mit eingeschlossen. Ich kenne den Stall sehr gut und ich müsste nur Zusatzfutter selber kaufen. Dazu fällt natürlich Hufschmied, Sattler und Tierarzt an.. Da der Stall schon so 9 km entfernt ist, wäre eine Busfahrkarte eig auch eine gute Idee. Ich weiß das es sehr viel Geld werden wird, das bezahlt werden muss... Allerdings habe ich auf einem Ferienhof mein perfektes Pferd gefunden. Er ist 10 Jahre alt und noch nicht sehr lange dort, daher ist er nicht verritten, noch nicht.. Alle Pferde dort stehen zum Verkauf und vorallem in den Sommerferien werden dort viele Pferde verkauft. Wenn ich aber daran denke das ihn irgend ein anderes Mädchen hat könnte ich heulen. Er bedeutet mir wirklich viel und ich bin sooo gut mit ihm klar gekommen. Ich konnte nicht aufhören zu weinen als ich mich von ihm verabschiedet hab. Ihn in Raten zu Kaufen wäre vlt auch eine Option, nur ich möchte ihn so gerne jetzt hier haben. Ich hätte jeden Tag Druck, meine Hausaufgaben zu machen, wenn ich welche auf habe. Und ich würde nicht nur zuhause rumsitzen sondern mich um ihn kümmern. Verantwortung übernehmen. Meine Freundin würde ich fragen was ihr Sattler und Hufschmied kostet. Und wegen dem Tierarzt würde ich mich auch erkundigen, da mir eine Ankaufsuntersuchung sehr wichtig ist. Für den Anfang muss ich mir auch Sattel, Trense und Halfter etc.. zulegen, da er dort nur eine Trense hat und die kriegt man nicht dazu.., Ich muss ehrlich sagen, das meine Mutter nicht viel Geld hat, aber ich will auch noch meine Patentante fragen ob sie mich unterstützt. Davor wäre es auf jeden Fall super meine Mutter auf meiner Seite zu haben, das sie mich wengistens so weit unterstützt wie sie es kann. Diesen Sommer würde ich meine Ausbildung (vlt auf dem Hof wo ich jetzt schon arbeite) anfangen und ich wäre dann sowieso jeden Tag dort und könnte für weniger Gehalt die Boxenmiete z.b. dann bezahlen. Bis dahin sind es auch nur noch 3-4 Monate.. Nur ich habe so Angst das er dann weg ist. Ich habe mich in dieses Pferd so verliebt. Ich weiß das er das richtige Pferd ist, mein Once in a life time. Wie kann ich meine Mutter soweit überzeugen? Er bedeutet mir einfach alles auf der Welt.. und das sage ich nicht nur weil ich ihn haben will, sondern weil es mir jeden Tag ohne ihn schlecht geht.. Ich hoffe ihr versteht was ich meine... Viele würden schon wegen meinem Alter von einem Pferd abraten, aber ich weiß was auf mich zukommt, und ich würde ihn niemals verlassen. Danke für eure Hilfe..

Bild zum Beitrag
Pferd, Pony, eigenes Pferd, Mutter überzeugen

Mein Pony mag mich nicht

Hallo,

ich reite jetzt seit knapp vier Jahren knapp zwei Mal die Woche das Pony einer Freundin. Sie hat das Pony bei sich Zuhause stehen, zusammen mit einem weiteren Pferd. Sie selbst reitet das Pony, seitdem ich darauf reite, nicht mehr, nur noch das Pferd. Am Anfang hat sie mir auf dem Pony Unterricht gegeben, bis vor zwei Jahren, seitdem beschäftige ich mich selbstständig mit dem Pony. Mittlerweile gibt sie noch einem anderen Mädchen ein Mal die Woche Unterricht auf dem Pony.

Kommen wir nun zum Problem: Ich habe das Gefühl, dass das Pony mich nicht (mehr) mag, sondern nur erträgt. Sie kommt seit knapp anderthalb Jahren nicht mehr von der Koppel, wenn ich sie rufe, sondern schaut nur und grast dann weiter. Wenn ich dann auf sie zugehe, um sie selbst zu holen, läuft sie weg. Sie lässt sich nicht einsammeln. Sie kommt erst dann freiwillig von der Koppel, wenn ich das Pferd zuerst reingebracht hab (die beiden sind wie Pech und Schwefel). Sie hat vor anderthalb Jahren Hufrehe bekommen und trägt seitdem auf der Koppel einen Maulkorb, durch den sie nicht so viel Gras gepackt bekommt. Kann es vielleicht daran liegen, dass sie nicht kommt, weil sie einfach nur weiter fressen will? Aber auch, wenn sie sich in der Halle wälzt kommt sie nicht zu mir, wenn ich sie holen will. Sie kommt dann auf mich zu, legt dann aber einen Gang zu und läuft provokativ an mir vorbei, als würde sie mich veräppeln wollen. Wenn dann aber ihre Besitzerin ruft, kommt sie sofort. Des Weiteren legt sie immer die Ohren an, wenn ich komme. Ich komme in den Stall und manchmal wiehert sie mir zu (das habe ich anfangs als gutes Zeichen gesehen), wenn ich mich allerdings dann ihrer Box nähere, legt sie die Ohren an und dreht mir den Rücken zu. Beim Putzen und reiten ist sie sehr kooperativ und eigentlich auch sehr lieb. Sie wird nur dann grantig, wenn es nichts mehr mit der eigentlichen Arbeit zutun hat.

Ich habe schon auf vielen Wegen versucht ihr näherzukommen: Ich habe sie öfters mal ausgiebig geputzt, bin mit ihr Spazieren gegangen und Fahrrad gefahren, aber es wird einfach nicht besser, im Gegenteil.

Wie kann ich meine Beziehung zu ihr verbessern? Mit der Vermutung zu reiten, dass das eigene Pony einen vielleicht gar nicht mag, macht nämlich kaum Spaß.

Danke für die Antworten!

Sport, Pferd, Pony, Reiten

Kann ich ein bereits eingedecktes Pferd wieder "ausdecken"?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe meine Stute bisher jeden Winter mit einer 150g Decke eingedeckt. Diesen Winter trägt sie nur eine Regendecke. Eigentlich war sie als Übergang zur Winterdecke gedacht. Auf die möchte ich aber nun gerne verzichten und es bei der Regendecke belassen. Zumal es hier eher wärmer als kälter geworden ist (heute sogar 8 Grad).

Nun habe ich ein wenig im Internet recherchiert ( z.B. www.vet-tcm.de/beitraege/13-pferde/101-thermoregulation-was-ist-das) und möchte gerne ab nächstem Winter komplett auf die Decken verzichten (Vorraussetzung ist natürlich ein gesundes Pferd).

Natürlich ist mir die Tatsäche, dass sie eingedeckt ist, nun nicht mehr wirklich sympatisch (zumal die Stute die Decke total doof findet) und ich würde sie am liebsten einfach ausziehen. Aber da sie ja nun nicht darauf eingestellt wäre, traue ich mich aber nicht. Gehe ich richtig mit der Annahme, dass ich meinem Pferd zuliebe die Decke diesen Winter noch "aushalten" sollte? Oder kennt ihr auch gute Möglichkeiten um doch wieder von der Decke weg zu kommen?

Bisher habe ich immer einfach eingedeckt, weil es ja alle machen... ich finde es jetzt auch nicht schlimm sie für diesen Winter mit Regendecke zu lassen (habe den Eindruck, dass das das einzig vernünftige wäre), aber ohne Decke wäre es für uns doch einfacher.

Ich hoffe, ich habe euch nicht all zu sehr verwirrt.

Ganz liebe Grüße, Sinaja

Pferd, Pony, Reiten, Winter, Wintersport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony