muskeln beim pferd wo fehlen sie?
neuer versuch mit aktuellen bildern wenn es klappt hey ihr lieben und zwar ich arbeite seit anfang sommer mit meiner jetztigen rb (naja reiten ist noch nciht so also mehr bodenarbeit longieren auf und absteigen üben da er damit probleme hat und ja was sonst halt noch dazu gehört) jetzt wollte ich mal fragen da wir am muskeln aufbauen sind (da er lange stand zwar im offenstall aber trotzde) jetzt wollte ich mal fragen ob ich bei ihm irgendwo noch mehr muskeln aufbauen muss ich hänge auch bilder dran sonst könnt ihr das ja nicht sehen und falls ja mit welchen übungen ich gezielt diese muskeln aufbaue


8 Antworten
Das Pferdchen wirkt auf den Bildern relativ matt. Er hat etwas wenig Grundmuskulatur. Ein bisschen mehr auf den Rippen dürfte er auch gerne haben (Er ist nicht mager, aber kann gerne etwas mehr drauf haben- sieht hinten etwas eingefallen aus).
Die niedrige Grundmuskulatur und das er so matt wirkt könnte an Mangelerscheinungen (Selen, Zink, Co.) liegen. Die Besi sollte evtl. mal ein großes Blutbild machen lassen.
-
Zum Muskelaufbau ist Stangenarbeit ideal (3-8 Stangen je nachdem wie alt und ausballanciert das Pferd ist oder auch 1-4 halbhohe Cavalettis).
-
Longieren/ reiten (Vorwärts Abwärts)
-
Klettern gehen ( Hügel, Hang, etc).
-
Viel Schritt (in einem zügigen Tempo/ Vorwärts)
Ergänzend gibt es gute Zusatz- / Ergänzungs -futtermittel die den Muskelaufbau unterstützen z.B. Aminoral von Eggersmann
Dann musste dafür sorgen das er Heu bekommt denn Heu ist sehr wichtig für Pferde als Raufutter und nicht nur als Beschäftigung dafür ist Stroh geeignet.
ok danke ich kanns der besi ja mal vorschlagen aber als ich sie as letzt mal darauf angesprochen habe (weil er alles ableckt) hat sie gemeint sie glaube nicht das er einen mangel hat weil er das ja schon immer macht also fazit es hat ncihts gebracht und das er jetzt nicht mehr der dickste ist (war vorher so) das liegt daran das er jetzt arbeiten muss und das zwei neue pferde in der herde sind und er der rangniedrigste ist und ich vermute mal nicht ganz so viel heu abbekommt
Hallo purzelmaus99
Dein Pferd ist so dürre und unbemuskelt wie du ja auch schon selbst gesagt hast. Aber wie kommst du dann bitte auf die idee mit ihm das auf und absteigen zu üben wo du jedes mal den Pferde rücken (wahrscheinlich sogar einseitig) belastest in dem du dich da an den sattel hängst (wo ich nicht hoffe das du ihm einen drauf machst) oder ohne sattel mit deinem hintern auf dem Pferd umher rutschst um richtig drauf zu kommen und ihm dann auch noch durch die schlechte verteilung des gewichtes ohne sattel im Rücken weh tust . Also wie dir schon viele geschrieben haben . Viel boden Arbeit mit stangen , Hügel usw. Und bitte dann erst anfangen den rücken zu belasten wenn da auch wirklich was an Muskulatur drauf ist. Sonst tust du ihm nur unnötig weh. Viel Glück noch ;) . LG
Ja er sieht wirklich ein bisschen dünn aus da kann man mit Muskeln erstmal nichts machen... Wie alt ist er denn? Der Hals ist übrigens ein bisschen komisch getragen
Wenn er zu wenig Heu bekommt, dann gib ihm lieber immer ne extra Portion vor und nach dem reiten( mach ich auch immer) oder ein Pferdemüsli, etc...
Bauch, stützt den Rücken, und Rücken, sowie Hinterhand.
Ich würde vorwärts-abwärts arbeiten und Stangentreten (vom Boden) machen mit ihm. Eventuell auch ziehen, sofern er das kennt (Autoreifen, zB). Übergänge sind auch nicht schlecht.
Wie alt ist er denn ?
Aber sprich dich mit der Besitzerin ab
er ist jetzt ca 10 jahre alt und ich bin soziemlich die einzige die mit ihm arbeitet daher geht das durch die schule aber auch nur ca zweimal die woche ziehen weis ich nicht ob er kennt aber glaube ich auch nicht
Ich würde sagen, dass hier nicht nur Muskeln fehlen, sondern das Pferd auch mager ist.
Das Fell schaut auch nicht ziemlich gesund aus ( Vielleich wäre ein Leckstein was für euch!)
also mager ist er bei weitem noch nicht er ist 10 jahre und das mit dem hals liegt warschinlich daran das er immer schaut wo ich gerade bin